Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008

Diskutiere Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe die angeboterne / empfohlene Serienfeder mit 56n/mm im TTX 679 für die ADV gelassen. Nach dem Motto: die wissen schon, was sie tun...
S

shoki

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2017
Beiträge
15
Ich habe die angeboterne / empfohlene Serienfeder mit 56n/mm im TTX 679 für die ADV gelassen.


Nach dem Motto: die wissen schon, was sie tun. Wird schon passen.
Nun stemme ich 98kg + 10kg Ausrüstung auf die Waage. Fahre oft mit Tankrucksack.

Aber wie ich es sehe, fährt niemand eine 56er Feder vorne.
 
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
152
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich fahre eine "normale" K25 (1200GS, Bj 2007, keine ADV) und seit einigen Jahren das B437 von Öhlins vorne mit der Federrate 52N/mm. Muss dazu sagen, ich fahre fast 100% mit Sozia, wir wiegen zusammen ca. 150kg (unbekleidet). Das hintere Federbein hat eine 160er Feder und stammt von Wilbers, voll einstellbar ... mixen ist ja in letzter Zeit empfohlen.
Habe aber beim Öhlins die voreingestellte Federvorspannung verringert, Feder ist jetzt ca 6mm vorgespannt, so passt der negative Federweg am Telelever.
Bin jetzt kein großer Experte in Fahrwerkseinstellung, aber alle Versuche, etwas auf der weicheren (komfortableren) Seite zu finden, waren dann zu schlaff, unterdämpft. Das für mich beste Setting ist jetzt etwas auf der strafferen Seite vorne und hinten. Schien mir anfangs auch hart, aber inzwischen passt es. Spricht sauber an, auch geeignet für schlechten Belag.
 
Raymo

Raymo

Dabei seit
24.06.2010
Beiträge
152
Ort
Oberfranken
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich fahre eine "normale" K25 (1200GS, Bj 2007, keine ADV) und seit einigen Jahren das B437 von Öhlins vorne mit der Federrate 52N/mm. Muss dazu sagen, ich fahre fast 100% mit Sozia, wir wiegen zusammen ca. 150kg (unbekleidet). Das hintere Federbein hat eine 160er Feder und stammt von Wilbers, voll einstellbar ... mixen ist ja in letzter Zeit empfohlen.
Habe aber beim Öhlins die voreingestellte Federvorspannung verringert, Feder ist jetzt ca 6mm vorgespannt, so passt der negative Federweg am Telelever.
Bin jetzt kein großer Experte in Fahrwerkseinstellung, aber alle Versuche, etwas auf der weicheren (komfortableren) Seite zu finden, waren dann zu schlaff, unterdämpft. Das für mich beste Setting ist jetzt etwas auf der strafferen Seite vorne und hinten. Schien mir anfangs auch hart, aber inzwischen passt es. Spricht sauber an, auch geeignet für schlechten Belag.
 
S

shoki

Themenstarter
Dabei seit
25.12.2017
Beiträge
15
So, bin grade mit der 56er Feder jn NOR unterwegs. Ich habe die Druckstufe nun fast komplett aufgedreht, ca 2 Klicks zu.
Ja, sie federt die harten Stöße auf (fast) dem Gesamten Federweg (ob dabei der Anschlag erreicht wird, weiß ich nicht.

Scheinbar fährt hier niemand eine 56er Feder. Die fühlt sich auch vollgetankt und belade nicht sensibel an.

Weitere Überlegungen:
Bei Tausch auf eine 52er Feder muss ich doch mit Sicherheit die DRUCKStufe weit(er) zudrehen. Wird es dann trotzdem komfortabler als mit einer 56er Feder fast ohne Druckstufe?
Wobei: es es trotzdem nicht komfortabel mit der 56er...

So sieht mein Kraftrad beladen aus.
 

Anhänge

Thema:

Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008

Öhlins unterschiedliche Federraten K25 ADV 2008 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest

    Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest: Hallo Gemeinde, ich wende mich mit folgendem Problem an Euch. Bei meinem Öhlins-Stoßdämpfer ist die Vorspannung fest. Kann sie in keine Richtung...
  • Suche Öhlins BM 671

    Öhlins BM 671: Dear bikers I searching for Ohlins BM 671 suspension control unit and dashboard. If anyone knows where I can find it or if you have for sale let...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Schöne 1150gs, SR Racing, Öhlins, Touratech

    Schöne 1150gs, SR Racing, Öhlins, Touratech: Verkaufe meine zuverlässige, gepflegte GS. Das Motorrad ist sofort bereit für große oder kleine Abenteuer. Aufgrund des Alters lassen sich leichte...
  • Unterschied Öhlins Federbeine

    Unterschied Öhlins Federbeine: Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Federbeinen BM 436, BM 437 und BM 508, BM 509 von Öhlins erklären? Irgendwie kann ich auf der...
  • Unterschied Öhlins Federbeine - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt

    Öhlins für hinten, ca. 1 J. alt: Ich biete Euch hier ein sehr gutes, hinteres Öhlins-Federbein für die R 1150 GS an. Gut ein Jahr gefahren, neuwertiger Zustand. Federrate paßt...
  • Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest

    Öhlins Stoßdämpfer Vorspannung fest: Hallo Gemeinde, ich wende mich mit folgendem Problem an Euch. Bei meinem Öhlins-Stoßdämpfer ist die Vorspannung fest. Kann sie in keine Richtung...
  • Suche Öhlins BM 671

    Öhlins BM 671: Dear bikers I searching for Ohlins BM 671 suspension control unit and dashboard. If anyone knows where I can find it or if you have for sale let...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Schöne 1150gs, SR Racing, Öhlins, Touratech

    Schöne 1150gs, SR Racing, Öhlins, Touratech: Verkaufe meine zuverlässige, gepflegte GS. Das Motorrad ist sofort bereit für große oder kleine Abenteuer. Aufgrund des Alters lassen sich leichte...
  • Unterschied Öhlins Federbeine

    Unterschied Öhlins Federbeine: Kann mir jemand den Unterschied zwischen den Federbeinen BM 436, BM 437 und BM 508, BM 509 von Öhlins erklären? Irgendwie kann ich auf der...
  • Oben