Öl-Kontrolle HAG und Getriebe

Diskutiere Öl-Kontrolle HAG und Getriebe im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; kann man sie an den jeweiligen Inbus-Schrauben aufschrauben und den Ölstand irgendwie kontrollieren ? Ich meine außerhalb einer Inspektion und...
Boxerin

Boxerin

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2012
Beiträge
47
Ort
Rheingau
Modell
GS 1200
kann man sie an den jeweiligen Inbus-Schrauben aufschrauben und den Ölstand irgendwie kontrollieren ?
Ich meine außerhalb einer Inspektion und selbst ?
Manchmal ist ja ein Ölverlust eher schleichend und dann wenn man es am wenigsten gebrauchen kann passiert es....
Will nach Spanien mit Bike und daher möchte ich es kontrollieren können unterwegs..Kommen halt ein Paar Kilometer wohl drauf
Hat wier Tipp wie es "Richtig" gemacht wird ?
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo Boxerin.
Am Getriebe selber muss zur Kontrolle die Einfüllschraube herausgedreht werden. Läuft dann bereits Öl heraus oder steht das Öl bis knapp unter dem Gewinde der Schraube, ist alles ok. (Motorrad dabei auf dem Hauptständer; aber das schaffst du ja selber :D)
Beim HAG geht es so einfach leider nicht.
Wenn das HAG trocken ist, sollte dort auch noch genügend Öl drin sein.
Ansonsten hilft nur Öl ablassen und mit 180 ml (?, da gab's mal eine Änderung bezüglich der Füllmenge) wieder befüllen.
 
S

sedandriver

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
14
Füllmenge HAG

Hallo Hermann

Für welche Bj trifft die reduzierte Füllmenge zu ?


Gruß aus der Oberpfalz
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Das entzieht sich meiner Kenntnis. Ich denke aber, dass es ab dem Zeitpunkt der Änderung für alle Baujahre gilt.
Lies mal hier und hier. Vielleicht steht dort mehr.
 
Boxerin

Boxerin

Themenstarter
Dabei seit
11.07.2012
Beiträge
47
Ort
Rheingau
Modell
GS 1200
Hallo Boxerin.
Am Getriebe selber muss zur Kontrolle die Einfüllschraube herausgedreht werden. Läuft dann bereits Öl heraus oder steht das Öl bis knapp unter dem Gewinde der Schraube, ist alles ok. (Motorrad dabei auf dem Hauptständer; aber das schaffst du ja selber :D)
Beim HAG geht es so einfach leider nicht.
Wenn das HAG trocken ist, sollte dort auch noch genügend Öl drin sein.
Ansonsten hilft nur Öl ablassen und mit 180 ml (?, da gab's mal eine Änderung bezüglich der Füllmenge) wieder befüllen.
upss...Ist also dort keine Kontrolle möglich ?
Ich dachte die Schraube hinten wäre die Kontrollöffnung..
Also da wo das Öl wohl abgelassen wird wenn man den Arm abschwenkt nach unten..
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Das Hinterrad abbauen.

Den Sensor ABS/ Tacho (Torx Schraube) lösen und ( durch die Bremsscheibe) heraus nehmen.

Jetzt
a) läuft Öl herraus, oder es steht bis Unterkante Gewinde
b) es wurde gewechselt und 40 ml weniger eingefüllt (180 ml), dann einen Draht nehmen, abwinkeln und das einzuführende abgewinkelte Ende sollte 5-7 mm lang sein und am unteren, wenn man es auflegt im Gewinde, die Oberkante des sich im HAG befindlichen Öles "berühren", sichtbar wenn man den Draht wieder heraus nimmt
 
R

rabanser81

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
198
Ort
Dietingen
Modell
1200 Bandit 96 R 1200 GS MÜ 09
Hi Boxerin

lass die Plöre ab und füll 180 ml neues Öl ein und gut ist, dann hast Du neues Öl und weist wie viel drin ist;)

Gruß Simon
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
6.175
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Für's Getriebe hab ich bei Ebay mal ne Schraube mit Schauglas ersteigert... liegt seitdem in der Garage, muss ich auch mal dran denken, die auszutauschen... :rolleyes:
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Moin,

ich kontrolliere weder HAG noch Schaltgetriebe, da hier kein Öl "verbraucht" wird. Öl kann da nur durch undichte Simmerringe entweichen, und das taucht dann irgendwo an deiner Q auf. Dann muß man natürlich reagieren.

Ich wechsel das Öl im HAG alle 20 (180ml gilt soweit ich weiß für alle Bj, auch rückwirkend) und Schaltgetriebe alle 40 tausend.

Viele Grüße, Grafenwalder
 
S

sedandriver

Dabei seit
03.07.2012
Beiträge
14
Ölwechsel

Noch eine Frage,

wenn ich jetzt nur ca 3000km im Jahr fahre :confused: dann trotzdem alle zwei Jahre wechseln, oder ?

Bremsflüssigkeit ist ja klar, die ist hygroskopisch ... aber Getriebeöl
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
wenn ich jetzt nur ca 3000km im Jahr fahre :confused: dann trotzdem alle zwei Jahre wechseln, oder ?

Bremsflüssigkeit ist ja klar, die ist hygroskopisch ... aber Getriebeöl
Moin,
wenn die Q ausserhalb Garantien läuft, würde ich bei der Minilaufleistung HAG und Schaltgetriebe nach 5 Jahren wechseln.
Meine Bremsflüssigkeit wechsel ich alle 4 Jahre, das reicht für meine Fahrweise.

Viele Grüße, Grafenwalder
 
Thema:

Öl-Kontrolle HAG und Getriebe

Öl-Kontrolle HAG und Getriebe - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Öl Kontroll Lampe

    Öl Kontroll Lampe: Bin gestern ein kleines Alpen"brennerle" gefahren. Um 12.00 Uhr gestartet und dann Aalen - A7 bis Oy - Jungholz - Gaichtpass - Namlos zurück und...
  • Öl Kontroll Lampe - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Öl Kontroll Lampe

    Öl Kontroll Lampe: Bin gestern ein kleines Alpen"brennerle" gefahren. Um 12.00 Uhr gestartet und dann Aalen - A7 bis Oy - Jungholz - Gaichtpass - Namlos zurück und...
  • Oben