
Hobestatt
Themenstarter
Hallo,
ich habe meine Kuh (2004), eine Woche nach der 80.000er Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten, in einen Stau gefahren, in dem es im Minutenrhythmus jeweils 5 m nach vorne ging. Nach ca. 15-20 Minuten ging die Temperaturanzeige immer höher bis plötzlich die Ölleuchte leuchtete und die Ölwarnung im Display erschien. Ich habe die GS dann rechts an den Rand gefahren und erst mal 10-15 Minuten abkühlen lassen. Dann habe ich mich weiter durch den Stau gequält und immer bei Temperaturanzeige über dem Normalen eine weitere Pause eingelegt, bis ich endlich durch war.
Jetzt bin ich mir unsicher, ob das Öl vielleicht bei dieser Aktion qualitativ gelitten haben könnte und ein Austausch nötig ist?
LG
Jörg
ich habe meine Kuh (2004), eine Woche nach der 80.000er Inspektion mit Wechsel aller Flüssigkeiten, in einen Stau gefahren, in dem es im Minutenrhythmus jeweils 5 m nach vorne ging. Nach ca. 15-20 Minuten ging die Temperaturanzeige immer höher bis plötzlich die Ölleuchte leuchtete und die Ölwarnung im Display erschien. Ich habe die GS dann rechts an den Rand gefahren und erst mal 10-15 Minuten abkühlen lassen. Dann habe ich mich weiter durch den Stau gequält und immer bei Temperaturanzeige über dem Normalen eine weitere Pause eingelegt, bis ich endlich durch war.
Jetzt bin ich mir unsicher, ob das Öl vielleicht bei dieser Aktion qualitativ gelitten haben könnte und ein Austausch nötig ist?
LG
Jörg