Öleinfüllgewinde austauschen

Diskutiere Öleinfüllgewinde austauschen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bei meiner 1150 GS sifft es aus dem "linken Ohr", d.h. aus dem Öleinfüllstutzen. Zudem lässt sich der Verschluss durchdrehen, da ist wohl...
R

rollerboller

Themenstarter
Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
259
Ort
Rostock
Modell
1200 GS
Hallo,
bei meiner 1150 GS sifft es aus dem "linken Ohr", d.h. aus dem Öleinfüllstutzen. Zudem lässt sich der Verschluss durchdrehen, da ist wohl ein Zapfen abgebrochen (und schwimmt jetzt im heißen Öl ?:().
Beim :) neuen Plasteiensatz bestellt.

Wie einbauen? Kann man das rausdrehen?

Wer hat noch Erfahrungen mit Siff am Öleinfüller?

Für ein paar Tipps wäre ichdankbar.

Gruß

Jan
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Jan.

Dort sitzt kein Gewinde! Das "Einfüllrohr" (O-Ton BMW) wird mittels O-Ring im Ventildeckel eingeklemmt. Dort "sifft" es gerne mal. Der eigentliche Verschlussdeckel hat einen Bajonett-Verschluss. Wenn man kräftig genug dreht, kann man das gesamte Teil im Ventildeckel verdrehen. Vielleicht ist gar nichts abgebrochen und du bist nur zu kräftig? :D
 
mond99

mond99

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
504
Ort
Südlicher Vorort von München
Modell
R 1300 GS Tramuntana, R nineT Scrambler, R60/2, Zündapp KS80
Hallo Jan,

habe das gleich Problem und mein freundlicher meinte ich solle kurz vorbei kommen und man klebt dann den Kunststoffeinsatz in dem der eigentliche Öldeckel verriegelt mit Dichtungsmittel (z.B. Curil) wieder ein. Angeblich ein bekanntes Problem.

Beste Grüße

Walter
 
Wankendorfer

Wankendorfer

Dabei seit
13.07.2008
Beiträge
8
Ort
Wankendorf
Modell
GS 1150 Adventure
Moin Moin.

Hatte ich auch.
Am Öleinfüllstutzen ist eine kleine Nase.
Selbige ist auch am "Einfüllrohr".
Passend zusammenstecken und schon isser Trocken.
 
dergraf

dergraf

Dabei seit
23.07.2007
Beiträge
5.143
Ort
Stuttgart
Modell
F 800 GS ADV
email verkehr mit meinem schrauber:

hallo ralf.

das innenleben des öleinfüllstopfen´s hat sich wieder verabschiedet, bzw bleibt am stopfen hängen.
zum öl-einfüllen nehme ich halt jetzt die ganze einheit raus, nicht weiter dramatisch, aber vielleicht gibt es ja eine lösung.

gruß mathias


Hallo Mathias,
haben wir den nicht schon eingeklebt gehabt?
Dann wundert es mich daß er sich schon wieder gelöst hat.
Da machen wir mal einen Hammer Silikonkleber ran.

Grüße
Ralf
 
F

frank69

Gast
Hallo !
Das Teil wurde bei mir bei der 80tkm Inspektion auf meinen Wunsch auch neu eingeklebt, sifft nun kein bisschen mehr, ist laut Mechaniker ein oft verkommendes Problem. Das ist aber in ein paar Minuten und für ein Taschengeld erledigt.

Frank
 
F

fvt

Dabei seit
26.11.2012
Beiträge
48
Ort
Gütersloh
Modell
GS1150 RT1150
Danke für die beruhigenden Worte.
Meine macht das seit ein Mittwoch, aber die Schrauber in Brixen hatten schon zu. So musste ich so zurück.
Dann muss BMW München mal kleben, will Dienstag nach Hechlingen
Greetz
Frank
 
B

blindeQ

Dabei seit
09.09.2011
Beiträge
39
Hallo zusammen,

Ich habe mir einen anderen Ventildeckel besorgt und versuche den Einfüllstutzen samt O -Ring einzusetzen, bisher leider ohne Erfolg.

Viele schreiben er wird nur reingedrückt. Ist dem wirklich so?
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.486
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Ich hab das bei mir gerade getauscht. Das alte Innenleben saß bombenfest (Dreck und Öl und ... ) und war durch die Nase verdrehsicher.

Mit sanfter (?) Gewalt ausgehebelt und erstmal alles gründlich sauber gemacht. Dann das neue Teil eingebaut (der O-Ring wird dabei gepresst, das braucht auch... Entschlossenheit). Da ich den O-Ring nicht gleichmäßig genug eingepresse bekommen habe, habe ich meinen Finger mit Silikonspray angehaucht und einmal den O-Ring "umstrichen" (Außenseite). Dann gings.

Bis jetzt ist es dicht. Ich mach aber auch beim Ventilspieleinstellen den Ölverschluss von außen und innen komplett sauber, so dass keine Ölrest "im" Verschluss festhängen.
 
2VRaini

2VRaini

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Ich habe auch das alte Teil entfernt, dann gut fettfrei gemacht, und mit warmfester Dichtpaste eingeklebt.

Dicht & passt
 
Thema:

Öleinfüllgewinde austauschen

Öleinfüllgewinde austauschen - Ähnliche Themen

  • Handschutz und Bremshebel austauschen

    Handschutz und Bremshebel austauschen: Hallo, Hab mich leider (bei sehr niedriger Geschwindigkeit) mit meiner F850GS hingelegt (ich wollte mal meinen Neigungswinkelrekord brechen ;-)...
  • Suche display reparieren/austauschen

    display reparieren/austauschen: gibt es hier einen elektroniker der das im bild gezeigte display reparieren bzw austauschen kann?
  • Luftfilterkasten-Austausch

    Luftfilterkasten-Austausch: Guten Morgen miteinander, Gestern war ich beim Montieren meiner Zusatzlampen und hatte dazu den Tank abgenommen. Da fiel mir im Bereich des...
  • Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch

    Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
  • GS 1300-Schalthebel aus Plastik!!! Und: man rät zum Wechsel auf AGM- Batterie!

    GS 1300-Schalthebel aus Plastik!!! Und: man rät zum Wechsel auf AGM- Batterie!: Zuerst konnte/wollte ich es nicht glauben, was die 100PS-Tester da beschrieben: bei einem einfachen Umfaller zerlegte sich der Schalthebel der...
  • GS 1300-Schalthebel aus Plastik!!! Und: man rät zum Wechsel auf AGM- Batterie! - Ähnliche Themen

  • Handschutz und Bremshebel austauschen

    Handschutz und Bremshebel austauschen: Hallo, Hab mich leider (bei sehr niedriger Geschwindigkeit) mit meiner F850GS hingelegt (ich wollte mal meinen Neigungswinkelrekord brechen ;-)...
  • Suche display reparieren/austauschen

    display reparieren/austauschen: gibt es hier einen elektroniker der das im bild gezeigte display reparieren bzw austauschen kann?
  • Luftfilterkasten-Austausch

    Luftfilterkasten-Austausch: Guten Morgen miteinander, Gestern war ich beim Montieren meiner Zusatzlampen und hatte dazu den Tank abgenommen. Da fiel mir im Bereich des...
  • Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch

    Ständer Führungsbuchsen / Suche Maße für Austausch: Hallo zusammen, mein Seitenständer hat leider wieder zu viel Spiel. Bevor ich zerlege hätte ich gerne schon Ersatz parrad. Hat jemand eine...
  • GS 1300-Schalthebel aus Plastik!!! Und: man rät zum Wechsel auf AGM- Batterie!

    GS 1300-Schalthebel aus Plastik!!! Und: man rät zum Wechsel auf AGM- Batterie!: Zuerst konnte/wollte ich es nicht glauben, was die 100PS-Tester da beschrieben: bei einem einfachen Umfaller zerlegte sich der Schalthebel der...
  • Oben