
vik
Themenstarter
Hallo zusammen,
wie gesagt bitte nicht steinigen! Ich weiß, es gibt einige Freds zu diesem Thema...dennoch bin ich nicht weitergekommen. Vielleicht erbarmt sich ja der eine oder andere zu einer Aussage...
Die Eckpunkte:
Dann kommt unerwarteter Weise 3 Tage später die Gelegenheit einer längeren Fahrt (400 km)...und siehe da, nachdem das Moped abgestellt ist, füllt sich der Pegel auf halbes SG! Also doch nix nachfüllen. Das ist jetzt 2 Wochen her. Seitdem bewege ich die GS mindestens alle zwei - wenn nicht jeden Tag - für Feierabendrunden (20 - 50 km). Das SG ist nun gänzlich leer, egal zu welchem Zeitpunkt.
Nun zu meiner Frage: braucht das Öl (15W 50) tatsächlich einige 100 km um ausreichend viskös "im SG ablesbar" zu sein? Falls ja, woher weiß ich - ohne Strecken von hunderten von Kilometern zurückzulegen - ob ich nachfüllen muß oder nicht? Oder was ist hier der Knackpunkt? Habe ich was übersehen oder steh aufm Schlauch, oder was...?
Danke!
wie gesagt bitte nicht steinigen! Ich weiß, es gibt einige Freds zu diesem Thema...dennoch bin ich nicht weitergekommen. Vielleicht erbarmt sich ja der eine oder andere zu einer Aussage...

Die Eckpunkte:
- beim Messen natürlich immer eben auf Hauptständer, is klar...
- vor der Fahrt kalter Motor: SG am untersten Rand
- nach der Fahrt (gemütliche Feierabendrunde, ca 1 Stunde, i.e. FID schon seit min. 45 min auf 5 Balken) abgestellt und 15 min gewartet: am untersten Rand...hmmm...
- am nächsten Morgen: gleiches Bild im SG: unterster Rand...
Dann kommt unerwarteter Weise 3 Tage später die Gelegenheit einer längeren Fahrt (400 km)...und siehe da, nachdem das Moped abgestellt ist, füllt sich der Pegel auf halbes SG! Also doch nix nachfüllen. Das ist jetzt 2 Wochen her. Seitdem bewege ich die GS mindestens alle zwei - wenn nicht jeden Tag - für Feierabendrunden (20 - 50 km). Das SG ist nun gänzlich leer, egal zu welchem Zeitpunkt.
Nun zu meiner Frage: braucht das Öl (15W 50) tatsächlich einige 100 km um ausreichend viskös "im SG ablesbar" zu sein? Falls ja, woher weiß ich - ohne Strecken von hunderten von Kilometern zurückzulegen - ob ich nachfüllen muß oder nicht? Oder was ist hier der Knackpunkt? Habe ich was übersehen oder steh aufm Schlauch, oder was...?
Danke!