Ölstandsmessung im Getriebe / Heckantrieb

Diskutiere Ölstandsmessung im Getriebe / Heckantrieb im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, wie kann ich denn einigermasen sicher den Ölstand kontrollieren im Getriebe und im Heckantrieb ? Bisher Holzstäbchen rein - feucht...
B

brainer

Themenstarter
Dabei seit
31.05.2011
Beiträge
38
Ort
Bensheim / Hessen
Modell
R 1100GS
Hallo Gemeinde,
wie kann ich denn einigermasen sicher den Ölstand kontrollieren im Getriebe und im Heckantrieb ?
Bisher Holzstäbchen rein - feucht - gut:confused:
Das ist doch aber bestimmt nicht die Profi Methode oder ?

Gruß
Rainer
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Rainer.

Ganz einfach:
Einfüllschraube herausdrehen. Läuft es dann bereits raus, ist genug drin.
Beim Wechsel soll Öl (sowohl im Getriebe und auch HAG) bis zur Unterkante Einfüllöffnung eingefüllt werden.
 
B

BoGSer02

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
211
Hi Rainer.

Ganz einfach:
Einfüllschraube herausdrehen. Läuft es dann bereits raus, ist genug drin.
Beim Wechsel soll Öl (sowohl im Getriebe und auch HAG) bis zur Unterkante Einfüllöffnung eingefüllt werden.
Hallo,
deine Aussage stimmt so nicht ganz.
Beim Getriebe ist es richtig, Oel bis Unterkannte.
Bei der HA ist es allerdings anders. Wenn du in die Einfüllöffnung schaust, siehst du eine kleine Fräsung(in der Größe eines abgeschnittenen Fingernagels),das ist deine Mackierung.
Die Simmis werden es dir danken:)

:o Tschau
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.961
Hi
deine Aussage stimmt so nicht ganz.
Beim Getriebe ist es richtig, Oel bis Unterkannte.
Bei der HA ist es allerdings anders. Wenn du in die Einfüllöffnung schaust, siehst du eine kleine Fräsung(in der Größe eines abgeschnittenen Fingernagels),das ist deine Mackierung.
Weshalb weiss BMW nichts von dieser Markierung und schreibt für die 11x0 an seine Werkstätten "Unterkante Einfüllöffnung"?
(Bei 1200ern sind's definierte 180 ml)

gerd
 
B

BoGSer02

Dabei seit
09.08.2009
Beiträge
211
Hi


Weshalb weiss BMW nichts von dieser Markierung und schreibt für die 11x0 an seine Werkstätten "Unterkante Einfüllöffnung"?
(Bei 1200ern sind's definierte 180 ml)

gerd
Hallo Gerd,
da müsstest du schon Herrn BMW fragen.

Bei den 12ern bin ich deiner Meinung, 180 ml bei Wiederbefüllung oder
200 ml bei Neubefüllung.

schönen Sonntag euch.
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hallo,
deine Aussage stimmt so nicht ganz.
...
Bei der HA ist es allerdings anders. Wenn du in die Einfüllöffnung schaust, siehst du eine kleine Fräsung(in der Größe eines abgeschnittenen Fingernagels),das ist deine Mackierung.
Die Simmis werden es dir danken:)

:o Tschau
Hallo Gerd,
da müsstest du schon Herrn BMW fragen.
...
Machen wir es doch anders herum: wo hast du das mit der Markierung gelesen? :D
Den WeDis wird's egal sein; das HAG hat eine Entlüftung.
 
moeli

moeli

Dabei seit
13.02.2009
Beiträge
4.439
Ort
Bochum, mitten im Kohlenpott
Modell
11er GS & 75/7
Machen wir es doch anders herum: wo hast du das mit der Markierung gelesen? :D
Den WeDis wird's egal sein; das HAG hat eine Entlüftung.
HAG: Ich hab immer soviel reingekippt wie reinpasste. So daß das Gewinde so unten gerade ebend benetzt war und die Füllschraube so gerade ebend eintauchen würde.

Getriebe: Genauso, nur hab ich die Karre mit Unterlegen unterm Hauptständer vom Stück Holz ca 5 mm etwas schräg gestellt. Denn da darfs auch schon (meine Meinung) ein Schlückchen mehr sein.

Hat immer funktioniert. Wieviel drin ist weiss ich nicht. Ist mir aber auch egal. Es wird schon genug sein. Wars auch immer.

Für viel wichtiger halte ich das Öl was reinkommt. Ist halt meine Glaubensfrage. Nehme immer irgendein 75W140 GL5 Hypoidgetriebeöl. Sollte man vor allem im HAG verwenden.........
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
HAG: Ich hab immer soviel reingekippt wie reinpasste. So daß das Gewinde so unten gerade ebend benetzt war und die Füllschraube so gerade ebend eintauchen würde.

Getriebe: Genauso, nur hab ich die Karre mit Unterlegen unterm Hauptständer vom Stück Holz ca 5 mm etwas schräg gestellt. Denn da darfs auch schon (meine Meinung) ein Schlückchen mehr sein.

Hat immer funktioniert. Wieviel drin ist weiss ich nicht. Ist mir aber auch egal. Es wird schon genug sein. Wars auch immer.

Für viel wichtiger halte ich das Öl was reinkommt. Ist halt meine Glaubensfrage. Nehme immer irgendein 75W140 GL5 Hypoidgetriebeöl. Sollte man vor allem im HAG verwenden.........
..warum ??:D
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.227
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...also an meinem ists die Sitzbank! Leider...:mad:

Grüße vom elfer-schwob
 
Thema:

Ölstandsmessung im Getriebe / Heckantrieb

Ölstandsmessung im Getriebe / Heckantrieb - Ähnliche Themen

  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Ölstandsmessung - bitte nicht steinigen!

    Ölstandsmessung - bitte nicht steinigen!: Hallo zusammen, wie gesagt bitte nicht steinigen! Ich weiß, es gibt einige Freds zu diesem Thema...dennoch bin ich nicht weitergekommen...
  • Ölstandsmessung - bitte nicht steinigen! - Ähnliche Themen

  • Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe

    Wellendichtring Kupplungsnehmerzylinder im Getriebe: Hallo zusammen, ich bin der Neue aus dem Süden Deutschlands. Hab mir eine 1150GS mit wenig km-zugelegt und musste feststellen, das das ein Flopp...
  • Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose)

    Ruckdämpfer des Getriebes geborsten (sog. Blechdose): Servus in die Runde, dass Thema "Ruckdämpfer" bzw. dessen Ausfall ist an mehreren Stellen schon ausführlich beschrieben. Einen genauen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Erledigt Getriebe R1100

    Getriebe R1100: Moin, Ich suche ein Getriebe für meine R1100GS Am liebsten M97, wenig km, günstig etc. Pp Versand nach 57439 oder wenn es in der Nähe ist würde...
  • Ölstandsmessung - bitte nicht steinigen!

    Ölstandsmessung - bitte nicht steinigen!: Hallo zusammen, wie gesagt bitte nicht steinigen! Ich weiß, es gibt einige Freds zu diesem Thema...dennoch bin ich nicht weitergekommen...
  • Oben