Ölthermometer

Diskutiere Ölthermometer im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Sufu hat mich zu den Luftis geführt. Deshalb hier nochmal meine Frage. Ich habe meine GS erst 1 Jahr, Bj.13 Eine Ötlemperaturanzeige ist mir...
IXIE

IXIE

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
81
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Die Sufu hat mich zu den Luftis geführt. Deshalb hier nochmal meine Frage.
Ich habe meine GS erst 1 Jahr, Bj.13
Eine Ötlemperaturanzeige ist mir noch nicht begegnet habe ich vielleicht übersehen , Wassertemperatur schon.
Hat jemand ein Ölthermo in der Ablassschraube verbaut? Wüsste jetzt aber nicht wirklich, wohin mit der Anzeige....
Bei meiner XJ hatte ich eines in einem Blindstopfen eines Ölkanals, das ging ganz gut.
Bitte keine Diskussion über Sinnhaftigkeit wegen Fahrtwind etc.
Würde mich über eine einfache sachliche Antwort freuen.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.768
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Zuletzt bearbeitet:
IXIE

IXIE

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
81
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Die Motortemperatur wird angezeigt, also Wassertemperatur im Kühler. Springt zuverlässig bei100° an.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.356
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die GS LC ohne TFT hat auch eine Anzeige, dort wird die Motortemperatur (ENGTMP) angezeigt. Ich weiß aber nicht wo diese gemessen wird.

gerade gefunden…Sensor Öltemperatur wechseln
scheint also wirklich die Öltemperatur zu sein
Ich denke das ist auch die wichtige Info für den Fahrer, Ist die Mot. Temp. IO.

Ausser jemand möchte explizit die Oeltemp. in Grad Celsius wissen, und kann das auch umsetzen was das für den Motor bedeutet. :gruebel:....

Das ist aber wohl eher bei getunten Boxern auf der Renstrecke nötig, um die Kühlung des Motors zu optimieren.
 
IXIE

IXIE

Themenstarter
Dabei seit
29.09.2024
Beiträge
81
Ort
Braunschweig
Modell
R1200GS LC 2013
Die Wassertemperatur steigt sehr schnell an. Bei meiner XJ dauerte es deutlich länger, bis die Öltemperatur anstieg.
Wobei ich nicht genau weiß, ob der Ölkühler da thermostatgesteuert war.
Natürlich scheuche ich das alte Mädel nicht in kaltem Zustand. Von daher wäre eine Info halt interessant, es geht aber auch ohne......
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.356
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die Wassertemperatur steigt sehr schnell an. Bei meiner XJ dauerte es deutlich länger, bis die Öltemperatur anstieg.
Wobei ich nicht genau weiß, ob der Ölkühler da thermostatgesteuert war.
Natürlich scheuche ich das alte Mädel nicht in kaltem Zustand. Von daher wäre eine Info halt interessant, es geht aber auch ohne......
Wichtig ist nicht wie schnell die Temp. ansteigt.....sondern das sie konstant bleibt.

Kühlmittel steigt natürlich schneller. Oel braucht länger.
Und die LC ist ein wenig ein "Hybrid" Luft/Liquid/Oel.....

Und auf die Motortemp. Anzeige der BMW Boxer kann man sich verlassen.
Ich denke wenige können mit den reinen Motoröltemperaturen, in Zahlen!!!! Etwas vernünftiges ableiten.

Asserdem haben die Entwickler des Boxers schon an den entsprechenden Kühlsystemen entsprechende Thermostaten (Regelungen) verbaut. ( Oel/Liquid). So das eine ausgewogene Kühlung in jedem Betriebszustand gewährleistet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
593
Ich denke wenige können mit den reinen Motoröltemperaturen, in Zahlen!!!! Etwas vernünftiges ableiten.
Tatsächlich eine ernsthafte Frage, was könnte man Vernünftiges aus den reinen Motoröltemperaturen ableiten? Mir fällt ehrlich gesagt nichts ein, solange die Temperaturen innerhalb der von BMW vorgegebenen Grenzen liegen, die bei Überschreitung per Warnleuchte angezeigt werden. Ich verlange meinem Motor schon öfter alles ab, habe aber bisher noch nie eine Warnung wegen Überhitzung o. Ä. erhalten. Außerdem achte ich stets darauf, dass der Motor moderat warm gefahren wird, bevor ich ihm Leistung abverlange. Trotz echter Beanspruchung, hat er schon über 100.000 km auf der Uhr. Ein Thermometer habe ich dafür bislang nie benötigt, daher interessiert mich die Frage nach seinem Nutzen. Man kann ja immer etwas dazulernen, auch wenn man schon ein paar 100 T km auf zwei Rädern zurückgelegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.356
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Mir ginge es hier um die Warmlaufphase
Du hast ja sicher im FID bei der Motortemp. farblich abgesetzt, Bereiche ....kalt.....Betriebstemp......heiss. BMW hat da keine Fantasie Daten eingesetzt, man kann dem Glauben schenken.
Bei der 1100GS steht beim 3 Balken ca. 72 Grad Oeltemp. an, der Beginn der Betriebstemp. und das braucht ca. 10 Minuten fahren.

Um den Motor voll zu belasten warte ich den 5 Balken ab, ca. 100 Grad Oeltemp. vielleicht ca. 20 Min.fahren.

Bei 140 Grad ist die obere Betriebstemp. erreicht.

Ergänzung 15:10

Die 1100GS Jg. 94 ist nicht als Referenz geeignet, da kein Thermostat verbaut ist.

Aber die Temperaturen stimmen in etwa.

Bei der LC würd ich meinen das die Fahrzeit bis zur idealen Betriebstemp. des Oels etwa 15 Min. beträgt, dank den geregelten Oel und Kühlflüssigkeits Kreisläufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.405
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Mir ginge es hier um die Warmlaufphase
fahr einfach die ersten 10 Minuten zurückhaltend , es braucht keine Doktorarbeit dafür.

die Öltemperatur im Zylinderbereich wird +- 10 Grad wie die Kühlmitteltemperatur sein.
eine gemessene Öltemperatur im Sumpf sagt da auch nicht mehr aus, was sich im Zylinder tut
 
Thema:

Ölthermometer

Ölthermometer - Ähnliche Themen

  • Ölthermometer

    Ölthermometer: Hallo Gemeinde, gibt es so ein Thermometer für die GS K25 für den Öleinfüllstutzen? Merci Jules
  • Erledigt Ölthermometer JMT

    Ölthermometer JMT: Verkaufe einen Ölthermometer von JMT. War an meiner Einzylinder 650 GS Verkaufe ihn weil ich das Motorrad nicht mehr haben. Preis: VB 23,-€
  • Adaption Ölthermometer F800GS

    Adaption Ölthermometer F800GS: Hallo, nachdem ich beschlossen hatte, meine BMW F800GS nicht zu "pimpen", sondern nur ganz wenige Gimmicks zu installieren, habe ich mich für 4...
  • Ölthermometer-Anzeige ausgefallen

    Ölthermometer-Anzeige ausgefallen: Hallo Leute, bin heute mit meiner frisch getüvten und servicierten '98er R1100GS eine schöne Runde gefahren und hatte es auf dem Rückweg dann...
  • Suche Innentaschen für Vario-Koffer / Topcase 650 GS Einzylinder, Ölthermometer

    Innentaschen für Vario-Koffer / Topcase 650 GS Einzylinder, Ölthermometer: Wie in der Überschrift zu lesen bin ich auf der Suche nach Innentaschen für meine Koffer und mein Topcase. Meine 650 GS ist aus dem Jahr 2001...
  • Innentaschen für Vario-Koffer / Topcase 650 GS Einzylinder, Ölthermometer - Ähnliche Themen

  • Ölthermometer

    Ölthermometer: Hallo Gemeinde, gibt es so ein Thermometer für die GS K25 für den Öleinfüllstutzen? Merci Jules
  • Erledigt Ölthermometer JMT

    Ölthermometer JMT: Verkaufe einen Ölthermometer von JMT. War an meiner Einzylinder 650 GS Verkaufe ihn weil ich das Motorrad nicht mehr haben. Preis: VB 23,-€
  • Adaption Ölthermometer F800GS

    Adaption Ölthermometer F800GS: Hallo, nachdem ich beschlossen hatte, meine BMW F800GS nicht zu "pimpen", sondern nur ganz wenige Gimmicks zu installieren, habe ich mich für 4...
  • Ölthermometer-Anzeige ausgefallen

    Ölthermometer-Anzeige ausgefallen: Hallo Leute, bin heute mit meiner frisch getüvten und servicierten '98er R1100GS eine schöne Runde gefahren und hatte es auf dem Rückweg dann...
  • Suche Innentaschen für Vario-Koffer / Topcase 650 GS Einzylinder, Ölthermometer

    Innentaschen für Vario-Koffer / Topcase 650 GS Einzylinder, Ölthermometer: Wie in der Überschrift zu lesen bin ich auf der Suche nach Innentaschen für meine Koffer und mein Topcase. Meine 650 GS ist aus dem Jahr 2001...
  • Oben