Österreich wird jetzt schwierig

Diskutiere Österreich wird jetzt schwierig im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Endlich sagt mal einer wie's wirklich ist...😁
G

Gast 54259

Gast
mal sind es die Flüchtlinge
dann Corona
dann menschenverursachter Klimawandel
dann Fahrverbot für Motorräder
dann ein toter Schwarzer

klappt ganz gut mit der Steuerung der Schlafschafe
nächste Woche werden alle glauben, dass Bargeld Teufelszeug ist
Endlich sagt mal einer wie's wirklich ist...😁
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.224
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Damit Du Zeilen zählen und kommentieren kannst.

Grüße Thomas
 
BergischJung

BergischJung

Dabei seit
28.03.2013
Beiträge
1.131
Ort
Havixbeck im Münsterland
Modell
2002-er 1150 GS
Aktueller Situationsbericht: Wir waren jetzt 7 Tage im nördlichen Tirol unterwegs. Es waren jede Menge Fahrverbotsschilder für die "Jenseits-der-96db-Fraktion" angebracht.
Eine Kontrolle haben wir in der Zeit gesehen und erlebt (alles mit 2 Reifen und Motor wurde zum Boxenstopp gebeten). Die Kontrolle der Rennleitung war kurz und höflich-freundlich.
Papiere wurden gesichtet, dann sollte der Motor mal kurz im Stand laufen. Alles problemlos.
Im Radio hörten wir dann am nächsten Tag, dass es an die 1000 Kontrollen geben hat, davon 33 Beanstandungen wegen der 96db-Regel.
Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass deutlich weniger Moppedfahrer unterwegs waren als in den Jahren davor, vor allem weniger "Knalltüten".
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.376
Ort
Wien
Modell
1250er
Leider kann man‘s nicht 1:1 vergleichen, da Corona hier einen großen Einfluss hat (wie in vielen anderen Ländern auch).
 
G

Gast 54259

Gast
Aktueller Situationsbericht: Wir waren jetzt 7 Tage im nördlichen Tirol unterwegs. Es waren jede Menge Fahrverbotsschilder für die "Jenseits-der-96db-Fraktion" angebracht.
Eine Kontrolle haben wir in der Zeit gesehen und erlebt (alles mit 2 Reifen und Motor wurde zum Boxenstopp gebeten). Die Kontrolle der Rennleitung war kurz und höflich-freundlich.
Papiere wurden gesichtet, dann sollte der Motor mal kurz im Stand laufen. Alles problemlos.
Im Radio hörten wir dann am nächsten Tag, dass es an die 1000 Kontrollen geben hat, davon 33 Beanstandungen wegen der 96db-Regel.
Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass deutlich weniger Moppedfahrer unterwegs waren als in den Jahren davor, vor allem weniger "Knalltüten".
7 Tage im nördlichen Tirol? 🙊
 
curious

curious

Dabei seit
12.07.2008
Beiträge
610
Ort
Würzburg
Modell
R1200GS ADV BJ 2012
erledigt Hattech angepasst. Nun seit 8 Jahren endlich ohne Ohrstöpsel. Das will was heißen da ich meine Frau meist nicht höre.
die am WE im Allgäu mit Rückfahrt 1000km ware ein Genuss.
 
Befigs

Befigs

Dabei seit
06.10.2016
Beiträge
45
Ort
Würzburg
Nach 4 Tagen Südtirol und Tirol mit Jaufenpass, Timmelsjoch (so gut wie kein Verkehr, da ja von österreichischer Seite gesperrt). Eine kleine Runde vom Jaufen über Meran, Hafling nach Bozen, dann Ritten, Sarntal, Penserjoch und wieder Jaufen bis St. Leonhard. Heimfahrt dann vom Jaufen über die alte Brennerstraße (nix los), dann Kühtai, Hahntennjoch und Namlostal... herrlich! Am Hahntennjoch dann die erwartete Polizeikontrolle: "Führerschein und Fahrzeugschein bitte, schöne Weiterfahrt und übrigens sehr geiles Motorrad..."
Also alles im grünen Bereich, auch mit Akra, der hat aber nicht im Ansatz interessiert, warum auch bei grad mal 91db statt 90 db.
Anekdote am Rande: An der Autobahnraststätte ein Pärchen mit 2 Harleys getroffen, die eigentlich auch übers Hahntennjoch wollten, es aber zeitlich nicht geschafft haben. Auf meine Frage wieviel db eingetragen seien, kam 80 und 81 db... ich dann, das ist aber Fahrgeräusch, wichtig sei das Standgeräusch... da stand dann 96 und 97 drin. Sie waren dann froh, dass sie sich das Hahntennjoch gespart haben.
Gruss Bernd
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.623
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L, Suzuki DR 350 S
Nach 4 Tagen Südtirol und Tirol mit Jaufenpass, Timmelsjoch (so gut wie kein Verkehr, da ja von österreichischer Seite gesperrt). Eine kleine Runde vom Jaufen über Meran, Hafling nach Bozen, dann Ritten, Sarntal, Penserjoch und wieder Jaufen bis St. Leonhard. Heimfahrt dann vom Jaufen über die alte Brennerstraße (nix los), dann Kühtai, Hahntennjoch und Namlostal... herrlich! Am Hahntennjoch dann die erwartete Polizeikontrolle: "Führerschein und Fahrzeugschein bitte, schöne Weiterfahrt und übrigens sehr geiles Motorrad..."
Also alles im grünen Bereich, auch mit Akra, der hat aber nicht im Ansatz interessiert, warum auch bei grad mal 91db statt 90 db.
Anekdote am Rande: An der Autobahnraststätte ein Pärchen mit 2 Harleys getroffen, die eigentlich auch übers Hahntennjoch wollten, es aber zeitlich nicht geschafft haben. Auf meine Frage wieviel db eingetragen seien, kam 80 und 81 db... ich dann, das ist aber Fahrgeräusch, wichtig sei das Standgeräusch... da stand dann 96 und 97 drin. Sie waren dann froh, dass sie sich das Hahntennjoch gespart haben.
Gruss Bernd

Und was für ein "sehr geiles" Motorrad fährst du?
 
Thema:

Österreich wird jetzt schwierig

Österreich wird jetzt schwierig - Ähnliche Themen

  • OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich

    OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich: Eine Frage an die österreichischen Kollegen hier: Wenn ich das recht in Erinnerung habe gibt es in Österreich eine Bestimmung, nach der die...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Servus aus Österreich

    Servus aus Österreich: Ein freundliches Hallo zusammen! Ich bin Robert und komme aus Niederösterreich. Seit einigen Tagen habe ich eine R 1200 GS LC, Triple black...
  • Grüße aus Österreich

    Grüße aus Österreich: Servus in die Runde! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen: Komme aus dem schönen Oberösterreich und bin seit Kurzem stolzer...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ? - Ähnliche Themen

  • OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich

    OT: Tankstellenpreise und deren Regelung in Österreich: Eine Frage an die österreichischen Kollegen hier: Wenn ich das recht in Erinnerung habe gibt es in Österreich eine Bestimmung, nach der die...
  • Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn

    Gute Motorrad Werkstätte im Raum Ost-Österreich oder Ungarn: Hallo, kennt jemand eine gute Motorradwerkstatt in diesem Raum, die sich WIRKLICH mit einer R850GS auskennt und eine Motoreinstellung vornehmen...
  • Servus aus Österreich

    Servus aus Österreich: Ein freundliches Hallo zusammen! Ich bin Robert und komme aus Niederösterreich. Seit einigen Tagen habe ich eine R 1200 GS LC, Triple black...
  • Grüße aus Österreich

    Grüße aus Österreich: Servus in die Runde! Ich bin neu hier im Forum und wollte mich kurz vorstellen: Komme aus dem schönen Oberösterreich und bin seit Kurzem stolzer...
  • Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?

    Intercomproblem in Österreich/Südtirol ?: Hallo, mir schwirrt gerade eine Frage durch den Kopf. Ich hab nen Shoei NXR-2 mit einem SENA 50S via Klemmhalterung montiert. In Deutschland ist...
  • Oben