Olle Omamoped 1100er GS ....

Diskutiere Olle Omamoped 1100er GS .... im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin, momentan bin ich etwas entsetzt... Komme aus Edewecht und hab mein Motorrad die 1100 GS in der Werstatt im Saterland abgegeben, um den...
Solvejg

Solvejg

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2018
Beiträge
97
Ort
Ammerland
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 1100 GS
Moin, momentan bin ich etwas entsetzt...
Komme aus Edewecht und hab mein Motorrad die 1100 GS in der Werstatt im Saterland abgegeben, um den hinteren Sttoßdämpfer ausgewechslt zu bekommen., das Hinterrad liess sich absolut nicht loseisen, Rost...Fahre schon seit 1990 BMW und auch als Frau schon die R80 GS mit großen Touren Europa und Russland, Ostblock, jetzt halt die 1100er. sagt der Bastelfritze zu mir, zu groß die GS und olle Omamoped...
Als GS Fahrerin bin ich den Umgang gewohnt mit der GS und möchte auch dabei bleiben, insgesamt habe ich das Gefühl in der heutigen Zeit ist das irgendwas falsch gelaufen, Frau auf Bike was besonderes???, insbesondere GS. In den 90er hat das niemand interessiert. Muss jeder immer was modernes fahren? In einer Werkstatt hab ich das gefühl nur Männer werden akzeptiert, und das war nicht die 1. Werkstatt...Was ist los mit euch Männern?
Wollte hier einfach mal den Frust raushaun....

Trotrzdem, allen eine gute Saison noch
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.087
Ort
Rheinland
Mit Omamopped ist deine GS gemeint nicht du. Oder du bist auch schon im Omaalter dann seid ihr ggf beide gemeint, wäre auch nicht schlimm. Hier gibt es jede Menge Opas die Mopped fahren…
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
164
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Es ist offenbar doch was dran, dass Motorradfahrerinnen in den Werkstätten nicht ernst genommen werden.

Meine Tourpartnerin fährt eine 1200er Sporty und treibt die wirklich klasse um die Kurven. Was sie sich manchmal in der Werkstatt so anhören lassen muss ... unterschwellig schwingt da gerne mit, dass Frauen nicht gut fahren können und die Maschinen falsch behandeln. In Sachen Fahrkönnen würde sie die Jungs in der Werkstatt sicher mächtig alt aussehen lassen.
 
Solvejg

Solvejg

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2018
Beiträge
97
Ort
Ammerland
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 1100 GS
Mikko12 , danke . ich sag ja, bin mit der GS im Jahr 20000km im Jahr unterwegs gewesen und damals war die GS noch keine Modebike, so wie heute. Heute beobachte ich Andere und sehe genau die Blicke, was will DIE mit so nen Bike??? Spinnen alle und in der Werkstatt ist ein wenig Respekt mehr als angenehm.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
164
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Nicht das klassische Frauen-Motorrad. Wenn ich tatsächlich mal eine Frau darauf sah, wussten die aber alle die Sumo-Moto* souverän zu bewegen.

* Spitzname für meine Dicke (40 mm höherer Sitz, 30 L-Tank und Bagster-Tankschutzhaube, welche das Gefühl eines Pferdesattels vermittelte).
 
Solvejg

Solvejg

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2018
Beiträge
97
Ort
Ammerland
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 1100 GS
Ich habe damals die. GS gewählt, weil ich große Touren gemacht habe und die GS hat mir immer Spaß gemacht, nie Probleme mit dem Handling, also warum dann nicht wieder GS?
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.261
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Frauen werden in Werkstätten sehr gerne über den Tisch gezogen und ihnen die dabei entstehende Reibungsenergie als Nestwärme verkauft. :wink:
Bestes Beispiel ist meine alleinstehende Schwägerin.
Ihr hat man in einer kleinen Werkstatt in Münster im Rahmen eines Services 12,90 € Zündkerzenfett für ihren Polo berechnet :redcarded: ("Aber die waren doch immer so nett zu mir")
Das Frauen aber dankbare Opfer sind, liegt aber daran, dass (mindestens) vier Fünftel null Interesse an Technik und Wartung haben. Hauptsache die Kiste fährt, das Radio funktioniert und der Schminkspiegel ist beleuchtet.
(Ironie aus)
Das heißt nicht, dass alle Frauen über den Tisch gezogen werden, aber die Gefahr ist deutlich größer.
Wenn ich im Anzug meinen Firmenwagen zur Inspektion bringe, dann werde ich zwar als "solventes" Opfer wahrgenommen, aber eben nicht als Technikkundiger.
Nachdem man mich dort zweimal verar..... wollte, gab es einen schönen Brief an den Vorstand und einen Wechsel des Autohauses.
Also anstatt hier zu jammern, einfach mal mit dem Werkstattpersonal plauschen und WISSEN aneignen und zeigen. Dann wird man(n) auch ernst genommen.
Hilft dir selbst und vermutlich auch künftigen Generationen!
 
Solvejg

Solvejg

Themenstarter
Dabei seit
15.03.2018
Beiträge
97
Ort
Ammerland
Modell
BMW R 80 GS, BMW R 1100 GS
Framic, richtige Position, sehe ich auch, weswegen ich hier im Forum mal darüber schreibe. Technik ist übrigens für mich ein muss, habe selbst schon einiges geschraubt.... Deswegen regt es mich umso mehr auf. ich erwarte als frau , das man 2025 nicht mehr so redet und handelt wie 1960.. deswegen bin ich so sauer. Bin auch derzeit am reparieren meines Geschirrspülers, oder hab meine Kaffevollautomaten schon auseinander genommen, oder an der GS die Elektrik repariert, da war dann die falsche Batterie und Zündkerzen drin, dann fehlte kabelanschluss ans Bremslicht hinten, ... Ventile einstellen mit der Lehre an der R45 .....
 
Zehlaus

Zehlaus

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
28
Modell
97er R1100GS Sauer Gespann
...
Bestes Beispiel ist meine alleinstehende Schwägerin.
Ihr hat man in einer kleinen Werkstatt in Münster im Rahmen eines Services 12,90 € Zündkerzenfett für ihren Polo berechnet :redcarded: ("Aber die waren doch immer so nett zu mir")
...
Wobei man sagen muss, dass die Verwendung bei neueren Fahrzeug unbedingt angeraten ist, das Zeug zudem tatsächlich in dem Preisrahmen kostet. BERU ZKF01

@Solvejg Ich kann deinen Unmut verstehen, allerdings wird man als Mann teilweise für genauso blöd gehalten. Also abhaken, draus lernen und weiter nach einer Werkstatt suchen bei der du dich wohlfühlst. Oder weiterlernen und das nicht an jemanden gezahlte Geld in Werkzeug investieren. Es wird nicht besser...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.963
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn man sich etwas mit Technik beschäftigt spricht man qualifiziert mit dem Meister auf Augenhöhe.
Dann kommen solche Sprüche nicht.
nicht .. Mach mal Ölwechsel. und falsche Begriffe verwenden..

Können sie mir auch gleich die Synchro machen und bitte den Fehlerspeicher ausdrucken.
Zündkerzen wurden bei xy schon gemacht das kann man jetzt überspringen?
Das Seviceheft habe ich hier KM Stand ist: xyz .. Dann kommen keine Sprüche..

Zündkerzenfett ist übrigens spezielles Hochtenperauturfett das recht teuer ist. Damit gehen die Kerzenstecker später leichter runter. Man kann es auch weglassen und später dann mal ne neue Spule kaufen die dann 100.- kostet :-) weil das Gummi bappt und dann der stecker gewaltsam geschädigt wird.. Q Tech hat das Silikonfett zB.
 
Framic

Framic

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.261
Ort
Nördliche Hemisphäre
Modell
Triple Black LC, Scarver
Und falls hier noch länger auf dem Zündkerzenfett herumgeritten werden sollte:
Bei neuen Kerzen kommt da gar nichts dran. Nichts - nada.
Und wenn ich die Kerzen kontrolliere und wieder einbaue, dann kommt da vielleicht ein Hauch Fett, ein My, vielleicht vier Moleküle, aber sicherlich nicht eine ganze Tube ans Gewinde.
Eine Tube reicht dann aber immer noch locker für 400 Kerzen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.963
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Und falls hier noch länger auf dem Zündkerzenfett herumgeritten werden sollte:
Bei neuen Kerzen kommt da gar nichts dran. Nichts - nada.
Und wenn ich die Kerzen kontrolliere und wieder einbaue, dann kommt da vielleicht ein Hauch Fett, ein My, vielleicht vier Moleküle, aber sicherlich nicht eine ganze Tube ans Gewinde.
Eine Tube reicht dann aber immer noch locker für 400 Kerzen
Scheinbar kennst du das nicht, es kommt nicht ans Gewinde. und nur weil du das nicht kennst..
Sicher der Preis war nicht gerechtfertigt aber das Fett dort schon! die Schachtspulen gehen extrem schlecht raus wenn es einer ist wie ich das kenne
 
Zehlaus

Zehlaus

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
28
Modell
97er R1100GS Sauer Gespann
wenn man sich etwas mit Technik beschäftigt spricht man qualifiziert mit dem Meister auf Augenhöhe.
Dann kommen solche Sprüche nicht.
nicht .. Mach mal Ölwechsel. und falsche Begriffe verwenden..

Können sie mir auch gleich die Synchro machen und bitte den Fehlerspeicher ausdrucken.
Zündkerzen wurden bei xy schon gemacht das kann man jetzt überspringen?
Das Seviceheft habe ich hier KM Stand ist: xyz .. Dann kommen keine Sprüche..

Zündkerzenfett ist übrigens spezielles Hochtenperauturfett das recht teuer ist. Damit gehen die Kerzenstecker später leichter runter. Man kann es auch weglassen und später dann mal ne neue Spule kaufen die dann 100.- kostet :-) weil das Gummi bappt und dann der stecker gewaltsam geschädigt wird.. Q Tech hat das Silikonfett zB.
Ok, dann sprechen wir aber auch von Zündkerzensteckerfett :wink:. Deine Aussage, dass man qualifiziert auf Augenhöhe mit jemandem spricht, dann solche Sprüche nicht kommen, teile ich nicht. Denn es kommt immer auf den Menschen gegenüber an. Es passiert auch schon mal, dass sich jemand von einem fachkundigen Kunden regelrecht bedroht fühlt, er könnte vom Chefsessel geschubst werden. Dann kommen schon mal Sprüche wie: Das ist Foren-/YouTube-/Internetwissen. Wenn man dem Gegenüber einfach Respekt gegenüber bringt, dann klappt es mit der Verständigung ohne Fachbegriffe, so zumindest meine Meinung/Erfahrung.
 
Zehlaus

Zehlaus

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
28
Modell
97er R1100GS Sauer Gespann
Und falls hier noch länger auf dem Zündkerzenfett herumgeritten werden sollte:
Bei neuen Kerzen kommt da gar nichts dran. Nichts - nada.
Und wenn ich die Kerzen kontrolliere und wieder einbaue, dann kommt da vielleicht ein Hauch Fett, ein My, vielleicht vier Moleküle, aber sicherlich nicht eine ganze Tube ans Gewinde.
Eine Tube reicht dann aber immer noch locker für 400 Kerzen
Wie kommst du darauf, das auf dem Thema herumgeritten wird? Du hast eine andere Meinung dazu, vielleicht auch aus bisherigen Erfahrungen ein gewisses Feindbild (?) entwickelt. Ok.

Über die Preisgestaltung bei Werkstätten kann man geteilter Meinung sein, Kosten für Sonderschmiermittel, Zusätze zum Waschwasser (weniger beim Motorrad) und Kleinteilepauschalen sind ein gerne diskutiertes Feld, letztlich fallen solche Sachen an.

Weniger gut finde ich die Durchführung von Arbeiten nach vorgegeben Arbeitswerten (AW). Denn da habe ich schon den Fall selbst gehabt, dass für eine schnelle Reparatur eine anständige Summe aufgerufen werden sollte. Auf Nachfrage kam dann die Antwort: A Es ist so vorgegeben, B Es ist eine Mischkalkulation, da bei anderen Aufträgen die Vorgabe nicht reicht. Wer möchte die Rechnung von einem anderen Kunden sponsern? Bei der Berechnung der Zeiten darf man aber nicht vergessen, dass Rüstzeiten, Vorbereitung des Arbeitsplatzes usw. auch berücksichtigt werden müssen.

Letztlich, wie auch schon zuvor geschrieben, hilft eine Kommunikation auf Augenhöhe.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
164
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Letztlich, wie auch schon zuvor geschrieben, hilft eine Kommunikation auf Augenhöhe.
Was den gegenseitigen Respekt anbelangt, einverstanden.

Aber fachlich gesehen, ist der eine normalerweise ein Profi und der andere ein Amateur. Das verlangt ebenso Vertrauen, wie ein Besuch beim Arzt. Der hat dann wiederum das Problem, dass einige Kunden nach einem Turbostudium an der Internet-Universität auf Augenhöhe mitdiskutieren möchten.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.963
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ok, dann sprechen wir aber auch von Zündkerzensteckerfett :wink:. Deine Aussage, dass man qualifiziert auf Augenhöhe mit jemandem spricht, dann solche Sprüche nicht kommen, teile ich nicht. Denn es kommt immer auf den Menschen gegenüber an. Es passiert auch schon mal, dass sich jemand von einem fachkundigen Kunden regelrecht bedroht fühlt, er könnte vom Chefsessel geschubst werden. Dann kommen schon mal Sprüche wie: Das ist Foren-/YouTube-/Internetwissen. Wenn man dem Gegenüber einfach Respekt gegenüber bringt, dann klappt es mit der Verständigung ohne Fachbegriffe, so zumindest meine Meinung/Erfahrung.
Zündkerzensteckerfett Zündkerzenfett.. von mir aus mach das in den Stecker der ja beim Polo keiner ist weil die Zündspule dranhängt, Thema Stabzündspule wie bei der 12 er da kann man das Fett genauso auf die Zündkerze dort aber auf den Isolator streichen dann wäre es wieder ein Zündkerzenfett..
Genau Mit Respekt begegnen das hatte sie ja aber doch als Frau gemacht und es hat nicht geholfen.

Da wird sich beschwert, wenn Sachen die schnell abgearbeitet sind weil einer sich perfekt organisiert zu teuer sind, dann aber wieder wenn der ausgemachte Preis überschritten wird. Eine andere Arbeit kann nicht zur Vorgabezeit erledigt werden, da braucht es Zeit Puffer.. Unterm Strich stimmt es aber.
Vorteil einer jeglichen Voranschlagskakukation ist ja eine angenommene Zeit für eine Arbeit.

Ich rechne grundsätzlich nach Stunden Arbeitszeit ab.
Wer mich dann von der Arbeit dabei abhält weil er jeden Schritt erklärt haben will, zahlt halt eine Ausbildungsvergütung dazu, indem es länger dauert.. Auch nicht recht?
Selbermachen macht klug.
Beim einen wird der Reifen in 5 Minuten draufgezerrt Vorgabe 15.-
Der andere will die alten Babber rückstandsfrei weghaben und das Rad gewaschen die Radlager gefettet , ja dann dauert es länger oder? Vl kosten des wegen auch Reifenwechsel in der BMW Werstatt doppelt so viel.?
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.734
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich habe damals die. GS gewählt, weil ich große Touren gemacht habe und die GS hat mir immer Spaß gemacht, nie Probleme mit dem Handling, also warum dann nicht wieder GS?
Ich muss gerade schmunzeln. Meine letzte R1100GS habe ich 2012 von einem Mann aus Buchloe gekauft, der sich gerade auf eine Tour in die Mongolei vorbereitete. Er wollte mit seiner Frau reisen und hatte deshalb extra für seine Frau die R1100GS gekauft, er selbst fuhr R1200GS. Allerdings hatte seine Frau nach ein paar Probefahrten entschieden, dass ihr die R1100GS zu schwer und zu unhandlich sei, also wurde für sie eine F800GS gekauft. Deshalb musste die GS weg, und ich habe sie gekauft.

Ich habe die Frau während des Verkaufs kennen gelernt. Besonders klein war die nicht, bestimmt 1,75 m;-)
 
Thema:

Olle Omamoped 1100er GS ....

Olle Omamoped 1100er GS .... - Ähnliche Themen

  • Grias Eich olle mitananda

    Grias Eich olle mitananda: Hallo zusammen , Bin der Gerd aus dem schönen Kärntnerlande , 46 Jahre alt und habe mich nun für eine Registrierung im Forum entschlossen ...
  • je oller...

    je oller...: Pionier: Mitglied Nummer eins im Harley-Club | Köln - Kölner Stadt-Anzeiger
  • Die olle Benzinkupplung mal wieder...

    Die olle Benzinkupplung mal wieder...: Wollte heute meine Q aus dem Winterschlaf wecken, naja und bei der Tankmontage ist mir dummerweise eine der männlichen Benzinkupplungen kaputt...
  • Die olle Benzinkupplung mal wieder...

    Die olle Benzinkupplung mal wieder...: Wollte heute meine Q aus dem Winterschlaf wecken, naja und bei der Tankmontage ist mir dummerweise eine der männlichen Benzinkupplungen kaputt...
  • I like die olle Q...

    I like die olle Q...: Hallo liebe infizierte Kolleginnen und Kollegen, ich bin gestern das 8. mal zum TÜV gewesen, und wie immer hatte der nix zu beanstanden. Wie kann...
  • I like die olle Q... - Ähnliche Themen

  • Grias Eich olle mitananda

    Grias Eich olle mitananda: Hallo zusammen , Bin der Gerd aus dem schönen Kärntnerlande , 46 Jahre alt und habe mich nun für eine Registrierung im Forum entschlossen ...
  • je oller...

    je oller...: Pionier: Mitglied Nummer eins im Harley-Club | Köln - Kölner Stadt-Anzeiger
  • Die olle Benzinkupplung mal wieder...

    Die olle Benzinkupplung mal wieder...: Wollte heute meine Q aus dem Winterschlaf wecken, naja und bei der Tankmontage ist mir dummerweise eine der männlichen Benzinkupplungen kaputt...
  • Die olle Benzinkupplung mal wieder...

    Die olle Benzinkupplung mal wieder...: Wollte heute meine Q aus dem Winterschlaf wecken, naja und bei der Tankmontage ist mir dummerweise eine der männlichen Benzinkupplungen kaputt...
  • I like die olle Q...

    I like die olle Q...: Hallo liebe infizierte Kolleginnen und Kollegen, ich bin gestern das 8. mal zum TÜV gewesen, und wie immer hatte der nix zu beanstanden. Wie kann...
  • Oben