Ooono Blitzer positionieren

Diskutiere Ooono Blitzer positionieren im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Moin, wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB. Bitte...
Guldukat

Guldukat

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
49
Moin,

wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB.

Bitte keine Grundsatzdiskussionen über legal/illegal etc..

Ich such nur Erfahrungen der sicheren und einigermaßen wetterfesten Platzierung.

Gruß

Jochen
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das Teil kann man doch in die Jacke stecken.

Wenn du damit Gefahr / Unfall / Stau etc. melden willst, also 2x draufdrückst, dann geht das natürlich bei guter Erreichbarkeit besser als ein Druck auf das Teil in der z.B. Brusttasche.

Die Warnungen hörst du entweder über BT/Headset/Handy oder du siehst die App auf dem Handy. Auf das blinken des Teils zu achten, erscheint mir am Motorrad wenig hilfreich, dazu müsste es am Windschild im Sichtbereich montiert werden.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
Moin,

wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB.

Bitte keine Grundsatzdiskussionen über legal/illegal etc..

Ich such nur Erfahrungen der sicheren und einigermaßen wetterfesten Platzierung.

Gruß

Jochen
Falls Du ein BT-Headset im Helm hast wäre eigentlich eine App (bspw. Blitzer de/pro) die billigste und einfachste Lösung.

Falls nicht dann böte sich m.E. der Saphe MC an. Der ist so klein/flach das er in der Regel im Helm nähe Ohr angebracht werden kann.
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
383
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

@Guldukat
Zum Ooono kann ich dir leider nichts sagen, aber mit dem hier schon angesprochenen Saphe MC funktioniert es.
Saphe klebt im TC, Mitteilungen/Warnungen kommen per Bluetooth über den Helm direkt ins Ohr.

(Natürlich nur die Unfallwarnungen,Stau's,Behinderungen usw. .....😉)

MfG schmio
 
Guldukat

Guldukat

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
49
Moin, danke für eure Beiträge. Habe gestern getestet und werde das Teil in der Jacke behalten.

@KJB Ja, eine App wäre ggf. günstiger aber ich möchte die Integration in Apple Carplay haben, sprich die Anzeige der Blitzer in der Navigation. Das kann der Ooono sehr gut.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Der Ooono ist stressarm, man muss nicht an eine zu startende App denken.
Die Ooono-App startet, wenn sie den Ooono koppelte. Das geschieht, wenn sie nah genug zusammen sind und der Ooono aufgewacht ist.
Dazu ist der Ooono ein Einmalkauf und kein Abo.
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
383
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

@RogerWilco
Das hat man z.B. beim Saphe auch. Verbindet und startet von alleine,eine App muß nicht geöffnet werden und ein Abo kann man machen,muß man aber nicht.

Ich denke es ist wie bei vielen Dingen, am Ende ist es das Gleiche.

MfG schmio
 
Halifax

Halifax

Dabei seit
10.06.2016
Beiträge
353
Ort
Stadt der Puppenkiste
Modell
R1200 GS LC TB
Falls Du ein BT-Headset im Helm hast wäre eigentlich eine App (bspw. Blitzer de/pro) die billigste und einfachste Lösung.

Falls nicht dann böte sich m.E. der Saphe MC an. Der ist so klein/flach das er in der Regel im Helm nähe Ohr angebracht werden kann.
Nur zur Info der MC wird laut Saphe nicht mehr produziert….
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.234
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS (0303)MÜ
Ich hatte mir den ooNoo (wohl die erste Version fürs Auto) auch mal gekauft...und empfand ihn recht schnell "Schrott" bzw. nervig und unbrauchbar- Warum?
  • Weil das Teil nur noch piepst
  • schnell die Batterie leer zieht (halbes Jahr oder so)
  • und vor allem nicht so genau ist, wie wohl die Datenbank woher es die Informationen zieht (Blitzer.de).
Da bei mir seit Jahren mein Handy am Moped mitläuft (im Auto sowieso), dabei gleich geladen wird und ich Google Maps im Hintergrund laufen habe
mit dem Tagesziel (ideal, wenn kurzfristig Umfahrungen nötig sind), habe ich auch automatisch Blitzer.de (gekaufte Version) im Hintergrund laufen. Das geht bestens
und ich bekomme akustische Warnungen über BT in meinen Helm. Da ja Google Maps mitläuft sieht das auch keiner, dass da Blitzer.de (im Hintergrund) drauf läuft.
Sollte mich Jemand anhalten wollen, drücke ich kurz den Aus-Knopf. Bis ich angehalten habe ist das komplette Handy runter gefahren.
(Natürlich kann ich das Teil auch in die Jacke stecken etc.)
Wenn ich unbedingt wissen will, warum es piepst (man kann natürlich auch auf Sprache umschalten, dann erfährt man auch was der Anlass ist), dann drücke
ich kurz oben auf die Leiste im Display (natürlich mit Touch display geeigneten Handschuhen) und sofort switcht er rüber zu Blitzer.de. Ein erneuter Touch und ich bin wieder
bei der Navigation.

Blitzer.de ist viel genauer mit
a) was die Aktualität angeht und
b) Das Teil piept eigentlich nur auf bzw. für die Strecke auf der man fährt - oder eben auf der Nachbarspur (Autobahn etc.). Wesentlich seltener auf jeden Fall
als das OooNoo Teil.
Das piepst wegen allem in der näheren Umgebung und da Du nie weißt, was wo ist - Obs der Blitzer vor der Schule 300m links von Dir ist, den Du auf Deiner Autobahnfahrt passierst
der Dich aber absolut nicht tangiert oder aber was auf Deiner Strecke macht es keinen Spaß damit zu fahren.
Ich machte sogar den Test OooNoo mitlaufen zu lassen parallel zu Blitzer.de von dem OooNooo angeblicht die Daten bekommt. Fakt war, das oft Blitzer.de aktueller war - Sei es
weil OoooNooo sich gar nicht bemerkbar machte, weil da auf einmal ein mobiler Geldeintreiber stand oder er machte Krach, obwohl das Teil bereits wieder abgebaut war.
Auch Abstandsmessungen bevorzugt auf Autobahnbrücken entdeckte er oft nicht.

Fazit. Wenn Du absolut keine andere Wahl hast und Du sowas unbedingt brauchst - ok. Ansonsten würde ich Dir immer zu Blitzer.de raten. Wesentlich genauere Infos,
auch ist es wesentlich günstiger und zum Betreiben brauchst Du ja sowieso ein aktives Handy.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
1.951
Ort
Stuttgart
Modell
T7 - 701 - FE 350
Mann kann auch einfach fahren, wie's erlaubt ist.
Dann piepst und blitzt auch nix :cool:
 
F

FordPrefect

Dabei seit
29.07.2017
Beiträge
240
Modell
R 1200 GS 2010 TÜ
Ich hatte mir den ooNoo (wohl die erste Version fürs Auto) auch mal gekauft...und empfand ihn recht schnell "Schrott" bzw. nervig und unbrauchbar- Warum?
  • Weil das Teil nur noch piepst
  • schnell die Batterie leer zieht (halbes Jahr oder so)
  • und vor allem nicht so genau ist, wie wohl die Datenbank woher es die Informationen zieht (Blitzer.de).
Deckt sich absolut mit meinen Erfahrungen.
Ständig Batterie leer, keine Warnung bei Blitzern an welchen ich regelmäßig vorbeifahre und dann auch mit dem Button melde, Warnungen auf der AB obwohl überhaupt keine Geschwindigkeitsbegrenzung besteht und auch keine Abstandsmessungen vorgenommen werden. Bei einem Kollegen funktioniert er angeblich wunderbar, bei mir nur sehr unzureichend.
 
Thema:

Ooono Blitzer positionieren

Ooono Blitzer positionieren - Ähnliche Themen

  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien

    Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien: Servus miteinander, hat hier jemand Erfahrungen mit Blitzer-Apps in Skandinavien? Auf längeren Touren hier in Deutschland nutze ich ich gerne...
  • Blitzer - Foto Abgleich zum Perso?

    Blitzer - Foto Abgleich zum Perso?: Hallo Zusammen! Folgende Situation im Freundeskreis. Die Frau meines Kumpels verleiht ihr Auto an eine Freundin. Die wird leider geblitzt. Hat es...
  • 2022: Blitzer in der Türkei

    2022: Blitzer in der Türkei: 2022: "Knöllchen" bezahlen in der Türkei Es kann ja gelegentlich mal vorkommen, dass man versehentlich etwas zu kräftig am Gasgriff gedreht hat...
  • Bürger als Hilfs-Sheriffs?! Neue App in UK macht jeden zum "Blitzer"

    Bürger als Hilfs-Sheriffs?! Neue App in UK macht jeden zum "Blitzer": Bin gerade über diesen Artikel gestossen - ein paar englische Nerds haben eine App entwickelt, mit der offenbar jeder sehr schnell und genau...
  • Mobiler Blitzer ab 2022 🚨

    Mobiler Blitzer ab 2022 🚨: Pünktlich zum Saisonstart kam heute die Kurz Nachricht über die neuen mobilen Blitzer... Neuer Blitzer erfasst Motorrad-Nummernschilder an B500 SWR3
  • Mobiler Blitzer ab 2022 🚨 - Ähnliche Themen

  • Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien

    Blitzer-Apps für Norwegen/Skandinavien: Servus miteinander, hat hier jemand Erfahrungen mit Blitzer-Apps in Skandinavien? Auf längeren Touren hier in Deutschland nutze ich ich gerne...
  • Blitzer - Foto Abgleich zum Perso?

    Blitzer - Foto Abgleich zum Perso?: Hallo Zusammen! Folgende Situation im Freundeskreis. Die Frau meines Kumpels verleiht ihr Auto an eine Freundin. Die wird leider geblitzt. Hat es...
  • 2022: Blitzer in der Türkei

    2022: Blitzer in der Türkei: 2022: "Knöllchen" bezahlen in der Türkei Es kann ja gelegentlich mal vorkommen, dass man versehentlich etwas zu kräftig am Gasgriff gedreht hat...
  • Bürger als Hilfs-Sheriffs?! Neue App in UK macht jeden zum "Blitzer"

    Bürger als Hilfs-Sheriffs?! Neue App in UK macht jeden zum "Blitzer": Bin gerade über diesen Artikel gestossen - ein paar englische Nerds haben eine App entwickelt, mit der offenbar jeder sehr schnell und genau...
  • Mobiler Blitzer ab 2022 🚨

    Mobiler Blitzer ab 2022 🚨: Pünktlich zum Saisonstart kam heute die Kurz Nachricht über die neuen mobilen Blitzer... Neuer Blitzer erfasst Motorrad-Nummernschilder an B500 SWR3
  • Oben