Seid Ihr Euch sicher, dass hier nicht wieder "der Teufel an die Wand gemalt" wird?
Also: Ich kaufe mir als Privater über die Jahre aus versteuertem Einkommen CD´s, ein Motorrad, Möbel und diverse Artikel. Irgendwann veräußere ich die gebrauchten Sachen sukzessive wieder und erziele einen Verkaufserlös für den gebrauchten Kram. Den soll ich dann nochmals versteuern?
Doppelbesteuerung ist m.W. in D unzulässig - da warte ich mal gespannt auf die ersten Klagen von betroffenen Bürgern.
Außerdem muss ich den Finanzbehörden nichts beweisen, es gilt zunächst immer die Unschuldsvermutung. Die Behörde muss mir nachweisen, dass ich unrechtmäßig gehandelt habe, also den Gegenstand aus meinem Privatbesitz nach 10 Jahren Gebrauch mit einem Gewinn von xx€ verkauft habe. Dann allerdings wären xx€ zu versteuern.
Alles andere ist, wie viele weiteren Gesetze der jüngeren Zukunft, mit der heißen Nadel gestrickt , evtl. rechtswidrig und u.U. sogar eine Verletzung meiner Grundrechte gem. GG