Wenn wir Motorradfahrer alle in das Alter 45+ kommen und mittlerweile viele Jahre Moped fahren, ist es doch wie mit allen anderen Dingen des Lebens. Wir kaufen uns nur noch was neues, wenn was kaputt geht oder wir uns fett gefressen haben. Der Nachwuchs fehlt und hat andere Interessen, woher soll das ewige Wachstum kommen?
Zu der Polo-Filiale im HQ in Jüchen kann ich nur sagen, dass dies ich da sowas von Kundenorieniert verhalten, dass es einem schon fast unangenehm ist. Bei der Helmberatung oder dem Versuch, noch einen Ersatz für einen älteren SW-Motech Tankring zu besorgen. Mehr Service geht nicht.
In Wuppertal sieht es anders aus, wie in einer Mottenkiste, was immer auch am Personal liegt. Aber nett sind die dort auch. Man muss sich eben darauf einlassen.
Und an den Store-Verfügbarkeiten im Vergleich zu den Internet-Shops frage ich mich überhaupt, wozu die Ladenlokale noch dienen. Als regionale Umklaidekabinen?
Wenn es so klappt ist es für mich ok. Wenn nicht, tut es mir für die Mitarbeiter leid.
VG, Sven