
mike-gs
Themenstarter
- Dabei seit
- 20.11.2010
- Beiträge
- 498
...der kostet mal eben €931,- 

Bei BMW-Kirsch.de gibt´s den Akra für 819,- Versantkostenfrei![]()
...danke, wer lesen kann, ist wie immer im Vorteil
Ich finde rund 1000 Euro für ein "Metallrohr" eine dermaßen ungeheure Frechheit, dass ich sowas nicht unterstützen werde.... Aber solange leute akzeptieren 8% vom Fahrzeugwert in ein endrohr zu investieren, wird sich da auch nichts ändern..
Stimmt, deshalb ist es aber doch wohl trozdem erlaubt, seine Meinung kund zu tun, oder?.... Niemand sagt Du sollst den kaufen....
HIPRO
Da stimme ich Dir zu, ist aber wohl ein ganz eigenes Thema. Da gilt wohl nicht nur mit Blick auf den Akra:..... Dieses Motorrad ist nichts für Pfennigfuchser.
HIPRO
Die Nachfrage regelt eben den Preis ......solange leute akzeptieren 8% vom Fahrzeugwert in ein endrohr zu investieren, wird sich da auch nichts ändern..
Bei mir stößt Du da offene Türen auf, bin da ganz bei Dir. Mit 25 Euro kommst Du aber ganz sicher nicht hin um nen Akra herzustellen. Aber egal. Selbst wenn er in der Herstellung 250€ oder 350€ kostet, so sind die Margen fürstlich.klar regelt die Nachfrage den Preis. Ich bin auch gerne bereit, gutes Geld auszugeben, wenn ich etwas dafür bekomme. Aber fast 1000 Euro, das waren mal 2000 Mark. ..... Bei den Stückzahlen kostet so ein Auspuff vielleicht 25 Euro in der Herstellung....
Damals Anno Domini 2002 habe ich für meine Kawa eine komplette 4-1 Anlage mit Titan Endtopf von Akrapovic für 975 Euro gekauft.
Gut 10 Jahre später bekommt man dafür nurnoch eine Endtopf.![]()
Schön blöd!!Na und? Habe für meine Akra-Titan-Komplettanlage für die 990er KTM SM 2,5K gezahlt. Liste lag Sie sogar bei 3000.-€
Schon klar.Du kannst auch 4500 Euro für ne Werks Anlage ausgeben.Um das gehts mir auch nicht.Na und? Habe für meine Akra-Titan-Komplettanlage für die 990er KTM SM 2,5K gezahlt. Liste lag Sie sogar bei 3000.-€