... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

Diskutiere ... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Vielleicht wird ja der Konfigurator noch Umgestellt. War im Herbst 2018 bei der 1250er auch so, da konnte man zb nach der Umstellung den Akra...
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.356
Ort
Wien
Modell
1250er
Vielleicht wird ja der Konfigurator noch Umgestellt. War im Herbst 2018 bei der 1250er auch so, da konnte man zb nach der Umstellung den Akra direkt mitbestellen.
 
R75.5

R75.5

Dabei seit
23.08.2020
Beiträge
810
Modell
R75/5 R1250GS Triple Black S1000RR R1250GS 40 Jahre R100RS R100CS R65 R90S Fabrikneu DUC Senna III
Tempomat ist auf jeden Fall dabei - Keyless zu haben, ist ja kein Ausschluss.

Ich fand die LR Sperre - sagen wir mal - merkwürdig - ich schlage mein LR nach rechts ein, sieht evtl.

komisch aus - so passt es aber in der Garage am besten und zum Aufsteigen, muss die Kiste nicht verschoben

werden.

Jemand schrieb, dass die LR Sperre nur in der li. Stellung rastet - ist das so?

Mit echtem Schlüssel, ist das ja bds. möglich

wo, auf`m Grimsel - ist denn da die Tanke? :)
  • Ja, geht nur links.
  • Nein auf den Grimsel nicht aber im Anschluss nur wenn man nicht weis wie der Tankdeckel aufgeht ohne Keyless haste ein Problem und die Wetterverhältnisse machten es nicht besser sich damit auseinander zu setzen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.516
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich habe Keyless nicht genommen und bin froh und überzeugt, dass ich wie die ganzen Jahre mit einem herkömmlichen Schlüssel arbeite.
Aber das Lenkschloss funktioniert auch damit leider nur noch auf einer Seite.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Spart beim Lenkanschlag eine Bohrung und den Controller freut die Einsparung!

Ich komme mit dem linksseitigen Anschlag zurecht, aber besser wäre es je nach Anwendung, beidseitig abschließen zu können.
Aber back to the roots, bei den ganzen alten Mopeds gabes auch nur links am Lenkkopf dieses Messingschlössken mit dem Minischlüssel und der ging auch nur einseitig abzuschließen
 
Zuletzt bearbeitet:
emdee

emdee

Dabei seit
29.09.2011
Beiträge
726
Ort
Halle/Saale
Modell
R1250GSA, C400X, K1600GT
Beide Seiten abzuschließen war schon sehr praktisch ! Aber Du hast recht - war früher auch unüblich.
 
W

Wolly_ST

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
39
Ich wurde beim Zahlen an einer Shell von der freundlichen Kassiererin auch belehrt, dass ich beim nächsten Mal doch abzusteigen habe (!). Ihr Gesicht nach meiner Antwort "dies verbietet meine Religion" war unbezahlbar. 😂
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Spart beim Lenkanschlag eine Bohrung und den Controller freut die Einsparung!
Stimmt nicht.
Da gibt es keine Bohrungen sondern ein aufgeschweißtes Blockadeblech, welches auf der einen Seite verlängert wurde, so dass der Bolzen nicht mehr neben das Blech fahren kann sondern darauf stößt.
Also ist im Gegensatz zu früher durch das längere Blech das Motorrad sogar teurer geworden.
Sehr zum Unmut der Controller.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Tom, überlege Dir das nochmals mit dem Keyless, ich hatte es auch verteufelt genauso wie den Tempomaten und bin jetzt froh das ich beides habe. Schlüssel stecke ich nur einmal in die Tasche und brauche den nicht mehr rausholen reinstecken und wieder rausholen zum Tanken etc...
Nunja.
Für Koffer und Navi muss man den Schlüssel ja doch aus der Tasche holen.
Und Tanken macht ja nicht unbedingt 5x am Tag.
Daher finde ich diese Beschreibung der neuerworbenen Bequemlichkeit immer etwas konstruiert.

Habe Keyless 2x gehabt, nächstes Mal wird es nicht mehr dabei sein.

Der einzige in meinen Augen echte Vorteil ist die Fernbedienung des Keyless-Schlüssels, wenn man eine DWA nimmt.
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Nunja.
Für Koffer und Navi muss man den Schlüssel ja doch aus der Tasche holen.
Und Tanken macht ja nicht unbedingt 5x am Tag.
Daher finde ich diese Beschreibung der neuerworbenen Bequemlichkeit immer etwas konstruiert.

Habe Keyless 2x gehabt, nächstes Mal wird es nicht mehr dabei sein.

Der einzige in meinen Augen echte Vorteil ist die Fernbedienung des Keyless-Schlüssels, wenn man eine DWA nimmt.
Das wirklich unnötige Feature ist DWA. Deshalb ist das bei den Standard-Konfigurationen der Händler auch selten enthalten. Keyless ist dagegen mega praktisch und ich kaufe weder Auto noch Motorrad ohne. Ist aber natürlich nur meine Meinung.
 
F

FausB

ehemaliges Mitglied
Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
712
Ich habe es ja auch, aber was ist daran megapraktisch? Es ist nicht praktischer als der Schlüssel vorher.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Ich habe es ja auch, aber was ist daran megapraktisch? Es ist nicht praktischer als der Schlüssel vorher.
Kommt darauf an wie oft Du mal Pause machst und dann den Schlüssel irgendwo verstauen und nach der Pause wieder rauskramen musst. Mit Keyless verstaue ich den Schlüssel bevor ich losfahre irgendwo in meiner Jacke und da bleibt er, bis ich wieder daheim bin. Ich finde das "megapraktisch" im Vergleich zu meinen früheren GSen ohne Keyless. :)
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.481
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Der eine so, der andere so. Ein wirklicher Kraftakt, einen Schlüssel ins Schloss zu stecken ist das nicht.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Karaftakt? Nein, den Schlüssel im Schloß zu drehen ist auch kein Kraftakt. Und die Handschuhe an der Tankstelle wieder ausziehen um den Schlüssel aus der Jackentasche zu holen ist auch kein Akt. :D
Keyless ist super, den ganzen Tag unterwegs und nicht einmal den Schlüssel in der Hand gehabt. :super:
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Themenstarter
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.500
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Kommt darauf an wie oft Du mal Pause machst und dann den Schlüssel irgendwo verstauen und nach der Pause wieder rauskramen musst. Mit Keyless verstaue ich den Schlüssel bevor ich losfahre irgendwo in meiner Jacke und da bleibt er, bis ich wieder daheim bin. Ich finde das "megapraktisch" im Vergleich zu meinen früheren GSen ohne Keyless. :)
ich fahre ne GSA - was sind Pausen? :giggle:

im ernst - der Schlüssel am Lenker stört mich nicht
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Man muss eben abwägen zwischen der unbestrittenen Praktikabilität, der eventuellen Problematik bzgl. Batterie des Keyless und der gewohnten Benutzung des normalen Schlüssels.

Wir sind alle über Jahrzehnte hinweg mit normalen Zündschlüsseln ausgekommen und mit einem Mal soll das heute zu umständlich sein?
Okay, man soll sich dem Fortschritt nicht verschließen.

Davon abgesehen finde ich es eine Unverschämtheit, was BMW für einen Tarif aufruft, wenn man einen weiteren Keylesschlüssel ordern möchte oder der alte kaputt ist.
Das geht ja wohl gar nicht.

Beim Keyless ist der kleine lächerliche zweite Plastikschlüssel ja wohl ein absoluter Witz.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.628
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dann ist der Weg zur GT/RT aber nicht mehr weit.... :coo8ol:
 
Thema:

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱

... Probefahrt - wo ist die Leistung? 🥱 - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank - Ähnliche Themen

  • Probefahrten und die damit verbundenen Risiken

    Probefahrten und die damit verbundenen Risiken: Als ich das hier las, musste ich daran denken, wie ich vor vielen Jahren einen meiner wenigen Privatverkäufe machte und der Käufer beim wegfahren...
  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Oben