R 1100 GS Problem bei Regen Motor geht aus

Diskutiere Problem bei Regen Motor geht aus im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Bin ein neuer GS Fahrer und hab mich schon langsam an die Geräuschkulisse und das Konstantfahrruckeln gewöhnt...nun hab ich ein Problem. Die Q...
T

TarnGS

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
11
Bin ein neuer GS Fahrer und hab mich schon langsam an die Geräuschkulisse und das Konstantfahrruckeln gewöhnt...nun hab ich ein Problem. Die Q geht einfach mal aus, wenn ich bei Regen fahre...bleibe dann stehen. Lämpchen leuchten normal und auch der Anlasser geht...nur scheint was anderes Faul zu sein...Kommt bei der Q vielleicht öfter mal Wasser zur Zündanlage? Nach kurzem warten startet sie wieder und nach paar Kilometern steht sie dann wieder...
Wer kann mir helfen...bzw. wo sollte ich als erstes schauen...Muss noch hinzufügen, dass der Vorgänger mal das Schutzblech bzw. Schutzplastik überm Rad gekürzt hat, damit der Dreck besser durchgeht :-)...ev. spritzt das Wasser nun an eine ungünstige Stelle, oder das Problem gibt es vielleicht öfters...

Danke euch

MfG
 
nordman

nordman

Dabei seit
25.04.2010
Beiträge
227
Ort
Harmstorf und Hamburg
Modell
30 Years R 1200 GS Adventure Tü / Husqvarna 610 TE
Ich würde mal sagen dass deine Kleine ein wenig zu viel Wassernebel ansaugt.
Das Gefällt Ihr wohl nicht.
Abhilfe wird wohl ein neues Schutzblech bringen oder du passt die Ansaugöffnung irgendwie an.
Versuche es doch mal provisorisch mit einem Schlauch oder so.

Gruß
Norman
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.960
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Unsere Kühe sind absolut nicht wasserscheu. An die Mär vom angesaugten Wassernebel glaube ich nicht. Es sei denn, du fährst durch knietiefes Wasser.
Ich könnte mir eher einen Kabelbruch im Bereich des Zündschlosses vorstellen oder einen defekten Hallgeber.
Zur Suche des Kabelbruchs wackele bei laufendem Motor mal an dem Kabel, das vom Zündschloss kommend links unter dem Tank verschwindet. Das ist eine Schwachstelle der 11er.
Zum Hallgeber schaust du am besten bei Gerd nach.
 
T

TarnGS

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
11
Hallo,

danke für eure Antworten...das mit dem Wassernebel ansaugen könnte in der Tat sein...das würde auch erklären, warum sie auch gleich wieder läuft, wenn man nur kurz im Stand wartet...es ist mir innerhalb kurzer Zeit dann zweimal bei Vollgas bergauf bei 140 - 160 passiert...da hat sie natürlich viel angesaugt Luft und Spritzwasser bzw Wassernebel...werde das beim nächsten Regen testen...zur Zeit kommt ja genug Wasser vom Himmel...

danke Norman

An das Zündschloss glaub ich nicht, ein Wackler wäre nicht nur bei Regen zu merken...
 
derkleine

derkleine

Dabei seit
11.02.2009
Beiträge
1.272
Ort
Im Ländle
Modell
R 1150 GS
Mach mal deinen Tankdeckel auf wenn sie das nächste mal aus geht nicht das die Tankbelüftung zu ist

der Jan :D
 
S

Smile

Gast
.

kann es evtl. der Schalter am Seitenständer sein??

Meinen hat es mal an der 650er GS beim Regen dahin gerafft. Hab ihn dann gebrückt und mir bis zum Wechsel so geholfen.
 
GSfrie

GSfrie

Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
1.101
Ort
Mittleres Taubertal
Modell
R 100 GS Bj.'88
Hallo zusammen,

eine Frage: wo sitzt denn bei unseren 11-er Q's die Zündspule? Ich hatte das an meiner 2V mal,
dass die Zündspule einen Haarriss hatte und es da bei Regen oder Feuchtigkeit
(Abspritzen mit nem Schlauch) nach einiger auch zu Aussetzern kam.

Leider weiss ich jetzt nur nicht genau, wo die Zündspule an der 11-er verbaut ist :confused::rolleyes:
 
T

TarnGS

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
11
Danke für eure Vorschläge. Werde das mal bei Gelegeheit testen...


MfG Michael
 
WFR1200GSRally

WFR1200GSRally

Dabei seit
11.07.2012
Beiträge
463
Ort
Landkreis Wolfenbüttel
Modell
GS 1200
hallo,

ich bin viel offene vergaser gefahren, und das ist keine mähr,
das merkt man deutlichst, wenn die vergaser sprühwasser ziehen.

gruss, stefan

Unsere Kühe sind absolut nicht wasserscheu. An die Mär vom angesaugten Wassernebel glaube ich nicht. Es sei denn, du fährst durch knietiefes Wasser.
Ich könnte mir eher einen Kabelbruch im Bereich des Zündschlosses vorstellen oder einen defekten Hallgeber.
Zur Suche des Kabelbruchs wackele bei laufendem Motor mal an dem Kabel, das vom Zündschloss kommend links unter dem Tank verschwindet. Das ist eine Schwachstelle der 11er.
Zum Hallgeber schaust du am besten bei Gerd nach.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Hallgeber...Kabel Zündschloß...Haariss Zündspule...eins von den isset..wobei ich auf Hallgeber tippe..wenn die nach einer kurzen abkühlphase wieder anspringt....Wassernebel angesaugt...nie im Leben...derLuffikasten ist Zweiteilig..da müsste schon ein richtiger Wasserschwall reinkommen.

Zündspule sitzt gleich hinter den Lenkkopf...brauchst eigentlich nur dem Zündkabel folgen...Tank muß runter...uffbasse..rechter Seilzug am Saugrohr sollte wieder in Stellschraube sitzen...
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.145
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Leute, das Thema ist zweieinhalb Jahre alt und der TE hat sich seit dem letzten Tipp nicht mehr gemeldet.
 
Thema:

Problem bei Regen Motor geht aus

Problem bei Regen Motor geht aus - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Problem Schwachstelle bei Regen am Übergang Jacke zu Handschuh

    Problem Schwachstelle bei Regen am Übergang Jacke zu Handschuh: Hallo Gemeinde, suche eine Lösung für den Übergang der Jacke zu den Handschuhen ( klingt doof, ist aber so :-) ) aktuelle Situation: Touratech...
  • Problem Schwachstelle bei Regen am Übergang Jacke zu Handschuh - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

    Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Problem Schwachstelle bei Regen am Übergang Jacke zu Handschuh

    Problem Schwachstelle bei Regen am Übergang Jacke zu Handschuh: Hallo Gemeinde, suche eine Lösung für den Übergang der Jacke zu den Handschuhen ( klingt doof, ist aber so :-) ) aktuelle Situation: Touratech...
  • Oben