Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

Diskutiere Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im...
S

steffen_s

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner BMW R 1200 GS K50 (Baujahr 2013) und hoffe, hier auf einen Tipp zu stoßen. Der Motor läuft im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen unruhig, und die Drehzahl ist zu hoch. Die Gasannahme ist nicht optimal. Ich habe die Einspritzdüsen bereits getauscht, was aber keine Besserung brachte.
Ich habe das Motorrad mit MotoScan Ultimate ausgelesen und folgende Auffälligkeiten festgestellt:
* Lambdaregelfaktor: Nach dem Starten liegt der Faktor bei 1,00, regelt aber innerhalb von ca. einer halben Minute auf 0,70 bis 0,74 herunter und bleibt dort. Das deutet auf ein fettes Gemisch hin. Die Lambdasondenheizung funktioniert.
* Umgebungsdruck: Die Motronic misst einen Umgebungsdruck von ca. 955 hPa, obwohl der tatsächliche Umgebungsdruck bei ca. 1018 hPa liegt. Die Differenz von über 60 hPa ist auffällig.
* Drosselklappenstellung: Bei einer Gasgriffstellung von ca. 5 % zeigen die Drosselklappensensoren eine Öffnung von ca. 12-13 %.
Was ich bereits getan habe:
* Einspritzdüsen getauscht.
* Motorrad mit MotoScan Ultimate ausgelesen (Live-Daten).
* Den Widerstandswert der Lambdasonden überprüft.
* neues Anlernen Drosselklappen/Gasgriff

Mein Verdacht:
Ich vermute, dass das Problem durch einen fehlerhaften Umgebungsdrucksensor im Motorsteuergerät oder durch eine fehlerhafte Drosselklappenkalibrierung verursacht wird, was die Gemischaufbereitung stört.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen mit der K50 gemacht oder eine Idee, was ich als Nächstes überprüfen könnte?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Screenshot_2025-08-13-20-38-04-205_de.wgsoft.motoscan.jpg
 
Muellermann

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.084
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Die K50/K51 hatten mal gerne Kontaktprobleme am Stecker vom Steuergerät. Paar mal raus und wieder rein, evtl. Kontaktspray, könnte was bringen.

BMW hat, falls es daran liegen sollte, ein spezielles "Reinigungsgerät" dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
koala

koala

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
404
Ort
Tuttlingen
Modell
R 1300 GS
Schau dir mal deine Drosselklappen an. Ev Verschmutzungen können auch solche Probleme mit sich bringen.

Gruß Jürgen
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.294
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Ich hatte gerade ein ähnliches Problem bei einem PKW. Lamdasonden-Problem wurde angezeigt, Ursache war Fremdluft.
 
Daddy Tool

Daddy Tool

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
782
Ort
Bielefeld
Modell
R1200GS 30 Jahre
Wie kam es zu diesem Fehler? Ist etwas vorher an dem Motorrad gemacht worden?
 
S

steffen_s

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2025
Beiträge
2
Hallo, das mit dem Umgebungsdruck hat sich erledigt. Druck and einem Ort wird auf Höhe Meeresspiegel angegeben. Das hatte ich nicht bedacht. Ich bin auf 550 m Höhe, deshalb der Unterschied. Druck in Motronic ist also OK.
Also entweder Drosselklappen oder 2 Lamdasonden gleichzeitig defekt.
Fehlermeldung bekomme ich keine. Bei Last klettert der Lamdawert in Richtung 1, aber dennoch zu niedrig und Drehzahl durchschnittlich zu hoch.
 
Muellermann

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
1.084
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Ich bleibe bei meinen Verbindungsproblemen am Stecker vom Steuergerät.

Hast das mal geprüft?
 
Thema:

Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck

Problem Gemischaufbereitung Lamda/Umgebungsdruck - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Leider kein Problem….

    Leider kein Problem….: Gerade wieder von einer kurvenreichen, gemütlichen Ausfahrt bei bestem Wetter zurückgekehrt. Motor, Fahrwerk, ASA ein Traum, was will man mehr...
  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac

    Navigator ... // Problem mit Verbindung zu PC oder Mac: Moin, ich weiß ja, dass Garmin manchmal echt nervig ist. Aber ich schaffe es nicht den Navigator VI mit dem PC oder Mac zu verbinden. Drei Kabel...
  • Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen

    Problem mit Bastelprojekt : Touratech Soziustasche auf R1300GS umbauen: Basierend auf der Idee im Forum, die normale Ambato-Soziustasche (nicht wasserdicht) von der 1250 auf die 1300 umzubauen, habe ich das mit der...
  • Oben