Problem mit Teilintegralbremse

Diskutiere Problem mit Teilintegralbremse im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; An meiner GS (Bj. 2005 mit BKV) kommt es vereinzelt vor, dass die Hinterradbremse nach dem Loslassen des Handbremshebels nur mit deutlichem...
J

jj

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2006
Beiträge
13
Ort
Stuttgart
An meiner GS (Bj. 2005 mit BKV) kommt es vereinzelt vor, dass die Hinterradbremse nach dem Loslassen des Handbremshebels nur mit deutlichem Zeitverzug vollständig öffnet, bzw. dass ein spürbares Restbremsmoment erst nach mehrmaliger erneuter Betätigung der Bremse oder durch Weiterdrehen des Rades verschwindet.

Bei ausschließlicher Betätigung des Fußhebels tritt das Phänomen nicht auf. Der Abbau des Bremsdrucks ist hier zeitgleich mit dem Lösen des Pedals und das Rad läuft sofort frei. Einen blockierten Sattel oder schwergängige Bremskolben schließe ich deshalb als Ursache aus (Kontrolle des demontierten Sattels zeigte auch keine Auffälligkeiten).

Wenn das Problem nach dem Loslassen des Handbremshebels auftritt, ist nur das Hinterrad betroffen, die Bremsen am Vorderrad öffnen sofort wie sie sollen.

Kennt jemand etwas Vergleichbares oder hat eine Idee, woran das liegen kann?

Danke vorab und Gruß
Jörg
 
Thema:

Problem mit Teilintegralbremse

Problem mit Teilintegralbremse - Ähnliche Themen

  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat - Ähnliche Themen

  • Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen

    Problem mit Neotec 3 Länge Kinnriemen: Hi, habe heute den Neotec 3 in XL bekommen. Online bei Polo bestellt. Ich habe bisher den Neotec 2 in XL. Ich habe irgendwie das Problem, dass der...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • F900GS Rally-Tower Problem-Lösung

    F900GS Rally-Tower Problem-Lösung: Hallo allerseits. Es gibt ja, rund um die Welt, zig gebrochene Rallytower bei der F900GS, insbesondere mit größeren Navis, vor allem bei...
  • BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+

    BMW Connected Ride Cradle: Problem mit dem Samsung S25+: Hallo zusammen, bitte euren Rat zum BMW Connected Ride Cradle (1250GS) mit einem Samsung S25+. Vorab - das Cradle benutze ich mit verschiedenen...
  • Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat

    Kleines Problem von Ahnungslosem an Fremdfabrikat: Ein fröhliches Hallo in die Runde, ich hoffe hier nen Tipp zu meinem Problem(chen) zu bekommen. Und zwar habe ich mir als Spaßmoped zu meiner...
  • Oben