Hallo Hans Jörg,
dass könnte glatt mein Mopped sein, so wie Du den Fehler beschreibst,....
Ich habe heute auch noch einmal alle? möglichen Punkte untersucht, gereinigt, Kontaktspray gesprüht und und und
Beim Test mit und ohne laufendem Motor dann ein regelmäßiges, langsames Blinken

. doch auf einmal

das bekannte Flimmern ohne einen Zusammenhang erkennen zu können.
Etwas interssantes habe ich noch festgestellt. Wenn man zu einem Blinker die Stromzufuhr unterbricht (z.B. die Kontaktzunge an der Blinkerfassung leicht zurück biegt, beginnt, und so soll es ja auch sein, das bekannte schnelle Blinken, das den Lampenausfall signalisiert. Aber, wenn ich den Kontakt wieder herstelle geht auch diese Blinklampe wieder an, nur der schnelle Rythmus bleibt bis ich den Blinker abschalte oder! wenn ich noch einmal kurz den Kontakt unterbreche.
Wenn Du dir mal das Relais von innen angeschaut hast, können einem schon Bedenken in Richtung Funktionstörung kommen... Da würde ich es schon gern mit einem Ersatzteil probieren - aber der britische Ersatzteilkatalog nennt Preise von umgerechnet 140 €. Die möchte ich nicht auf Verdacht investieren.
Daher gilt meine ganze Hoffnung auf den ultimativen Tip immernoch hier dem Forum

.
Gruß,
Jan