Probleme mit Navigator V, Schuberth SRC, Samsung S4 Active, SmartPhoneLink
Diskutiere Probleme mit Navigator V, Schuberth SRC, Samsung S4 Active, SmartPhoneLink im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo miteinander,
ich habe seit kurzem eine R1200GS LC und nutze auch den Navigator V.
Sowohl mein Smartphone als auch das Schuberth SRC ist mit...
bribert

Themenstarter
Hallo miteinander,
ich habe seit kurzem eine R1200GS LC und nutze auch den Navigator V.
Sowohl mein Smartphone als auch das Schuberth SRC ist mit dem Navigator gekoppelt und funktioniert solange einwandfrei, bis ich die Smartphonelink-App ebenfalls starte.
Ist die App gestartet und es kommt ein Anruf schaltet das SRC aus nachdem die Annahmetaste auf den Navigator gedrückt wird.
Wird es wieder eingeschaltet, verbindet es sich wieder mit dem Navigator und es können nachfolgende ausgehende und ankommende Anrufe entgegengenommen werden und es funktioniert fortan problemlos.
Am darauffolgenden Tag taucht das Problem erneut auf.
Hat evtl. jemand von Euch ähnliche Probleme oder sogar eine Lösung?
Viele Grüße
IamI

Ser's,
was ist die Smartphonelink-App? Ist die am Handy oder am Navigator?
Entschuldige die Frage, aber ich habe keinen N5, ev. möchte ich aber einen.
Liebe Grüße
Wolfgang
bribert

Themenstarter
Die App ist auf dem Smartphone installiert
IamI

Die App ist auf dem Smartphone installiert
Laut Garminseite ist diese App aber gar nicht mit dem N5 kompatibel - vielleicht liegt's daran.
(der zumo 590 ist nicht identsich mit dem N5)
Liebe Grüße
Wolfgang
Ruhrler

Doch. Die Smartphone-App (Android, bei mir Samsung SII) ist mit dem Nav5 kompatibel.
IamI

OK, dann weiss ich nix mehr.
LG
Wolfgang
bribert

Themenstarter
hier ein Auszug aus der Bedienungsanleitung des N5:
"Smartphone Link
Bei Smartphone Link handelt es sich um eine App, mit der Sie Positionsdaten mit dem Telefon synchronisieren und mittels der
Datenverbindung des Telefons auf Livedaten zugreifen können..
Das Gerät überträgt Daten von Smartphone Link über die drahtlose Bluetooth Technologie.. Livedaten sind über
kostenlose und kostenpflichtige Dienste von Garmin Live-Diensten verfügbar..
Favoriten und kürzlich gefundene Positionen werden jedes Mal mit dem Telefon synchronisiert, wenn das Gerät eine
Verbindung mit Smartphone Link herstellt.. Herunterladen von Smartphone Link Smartphone Link ist für einige Smartphones verfügbar.. Informationen zur Kompatibilität und Verfügbarkeit finden Sie im App-Store für das Telefon..
Laden Sie Smartphone Link über den App-Store auf dem unterstützten Telefon herunter..
Informationen zum Herunterladen und Installieren von Anwendungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Telefons.."
Ich gehe mal davon aus, dass wenn der Smartphonelink in der Bedienungsanleitung zitiert ist er auch für den Navigator V funktioniert.
Viele Grüße
oerst

Anschauen, WIE die Geräte gekoppelt sind, denn wenn Du das Gespräch am N5 annehmen kannst, ist das N5 auch mit dem Smartphone gekoppelt.
Warum hast Du das Smartphone mit dem Headset gekoppelt? Möchtest Du von da die Musik hören?
bribert

Themenstarter
Hallo Oerst,
es ist - wie oben beschrieben - sowohl das Smartphone als auch das SRC mit dem N5 gekoppelt.
Ich habe nicht das Smartphone mit dem Headset gekoppelt!
Insofern verstehe ich die Antwort bzw. Frage nicht.
Gruß Bribert
oerst

Ah, ok. Habe ich falsch gelesen.
Sind dann im BT Menü des N5 immer alle Haken gesetzt? Sollten m. W. Je Gerät 3 Haken sein.
q_gelb

Hallo,
meine Gerätekonfiguration: SRC, Samsung S5 und Smartphonelink funktionieren.
Navi-Ansagen nutze ich reglemäßig. Telefon habe ich lediglich einmal getestet.
Grüße
Georg
Bolle1188

er hat recht du hast keine Ahnung
OK, dann weiss ich nix mehr.
LG
Wolfgang
Bolle1188

Du wirst nie eine komplette Lösung bekommen , das heißt da du BT Schubert benutzt werden sich die Protokolle nicht verstehen.
Das ist so gewollt von BMW also Kauf Dir eine BMW Kommunikationsanlagen und dann brauchst du dich nicht ärgern.
Gruß
Hallo,
meine Gerätekonfiguration: SRC, Samsung S5 und Smartphonelink funktionieren.
Navi-Ansagen nutze ich reglemäßig. Telefon habe ich lediglich einmal getestet.
Grüße
Georg
oerst

? Nicht BMW definiert den BT Standard. Ich benutze auch kein BMW Headset und alles ist super.
bribert

Themenstarter
Bluetooth ist aktiviert und die Sichtbarkeit ist deaktiviert. Ansonsten sind keine weiteren Einstellungen vorgesehen.
Gruß Bribert
bribert

Themenstarter
okay-je Gerät. Ja da sind alle drei Haken gesetzt, wenn die Geräte verbunden sind.
Winfried

Habe eine ähnliche Konfiguration: Navigator5, SAMSUNG S4mini mit Smartphone App und Bluebike Helmsprechanlage. Bei mir ist das Handy mit dem Navi verbunden und kann problemlos mit ihm Infos austauschen: Tel und Navidaten von der App funktioniert reibungslos. Zusätzlich habe ich noch eine SD Karte mit Musik in meinem Navi.
Die Helmsprechanlage verbindet sich - und das ist WICHTIG!!! - über MEHRERE Bluetooth Protokolle mit dem Navi und ALLE Funktionen habe ich problemlos und quasi- simultan im Helm: Navi, "Glatteis-" Warnungen, Musik, Telefon und zusätzlich dazu Bluetooth- Gespräche mit meiner Sozia bzw. Nebenher- Fahrerin.
Wer in der Helmsprechanlage nicht mehere Blutooth- Kanäle / Protokolle hat, kann auch nicht mehrere Funktionen nutzen......
AdventureR1200GS

Ich habe auch das SRC System und habe das mit dem V5 gekoppelt. Dazu kommt dann noch ein iPhone 5S wo die App drauf ist.
Bei der ersten längeren fahrt hatte ich gar keine Problme und ein Anruf ist direkt durchgegangen und der andere konnte mich auch super verstehen. Als ich dann letztens unterwegs war, kamen die Anrufe auch durch nur konnte ich die andere Person nicht verstehen und sie mich auch nicht, aber im V5 war die Verbindungszeit auch zu sehen.
Höre auch gerne Musik über das V5, nur schmeißt der gerne mein SRC System raus und dann muss ich es erst wieder ausschalten und wieder an machen.
Updates sind auch alle aktuell?
Bolle1188

BT ist kein Standard so wie du das meinst jeder Hersteller kann Veränderungen vornehmen lassen auch BMW so wie die das brauchen
und anderen wie Schubert ist es untersagt eine 100% Angleichung zum machen Frage doch Schubert selber einfach anrufen
bei den NAVI 5 ist das gleiche wie mit Garmin 590 gleiche Software aber andere Einstellungen usw.
gruß
? Nicht BMW definiert den BT Standard. Ich benutze auch kein BMW Headset und alles ist super.
BT ist kein Standard so wie du das meinst jeder Hersteller kann Veränderungen vornehmen lassen auch BMW so wie die das brauchen
und anderen wie Schubert ist es untersagt eine 100% Angleichung zum machen Frage doch Schubert selber einfach anrufen
bei den NAVI 5 ist das gleiche wie mit Garmin 590 gleiche Software aber andere Einstellungen usw.
gruß
Dein Farbband für Satzzeichen scheint leer zu sein, ebenso solltest Du das Grammatiktool neu installieren.....
Thema:
Probleme mit Navigator V, Schuberth SRC, Samsung S4 Active, SmartPhoneLink
Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6: Hallo, ich habe beim Import von geplanten Routen von kurviger.de im Format " Garmin ShapingPoint GPX (*gpx)" das Problem das nach Import der Route...
Navigator 5 Update-Probleme mit MacBook Pro: Hallo Leute,
ich weiß, daß das Thema schon im Groben angesprochen wurde.
Bei mir ist es leider ein bisschen spezieller. :-)
vor 4 Wochen circa...
Navigator 7 und Connected App Sync-Probleme / Wo speichert die App erstellte Routen?: Hallo!
Jetzt hab ich doch noch ein Problem mit dem Navigator gefunden...
Nicht alle Routen, die in der Connected-App unter "geplante Routen"...
Gibt es den Navigator 6 ohne Probleme?: Anfang 2022 habe ich den ersten BMW Navigator 6 gekauft. Anfang 2023 ging nichts mehr: ghosting. Händler hat das Gerät getauscht. Das Tauschgerät...
Keine Empfehlung für Schutzfolie von Brotec "nicht für außen entwickelt" - Probleme mit Navigator VI: Auf meiner Norwegen-Tour fielen mir auf einmal Flecken unter der Schutzfolie für den Navigator VI auf. Die Folie ist von Brotec ( von...
Probleme beim Import von Routen auf den BMW Navigator 6: Hallo, ich habe beim Import von geplanten Routen von kurviger.de im Format " Garmin ShapingPoint GPX (*gpx)" das Problem das nach Import der Route...
Navigator 5 Update-Probleme mit MacBook Pro: Hallo Leute,
ich weiß, daß das Thema schon im Groben angesprochen wurde.
Bei mir ist es leider ein bisschen spezieller. :-)
vor 4 Wochen circa...
Navigator 7 und Connected App Sync-Probleme / Wo speichert die App erstellte Routen?: Hallo!
Jetzt hab ich doch noch ein Problem mit dem Navigator gefunden...
Nicht alle Routen, die in der Connected-App unter "geplante Routen"...
Gibt es den Navigator 6 ohne Probleme?: Anfang 2022 habe ich den ersten BMW Navigator 6 gekauft. Anfang 2023 ging nichts mehr: ghosting. Händler hat das Gerät getauscht. Das Tauschgerät...
Keine Empfehlung für Schutzfolie von Brotec "nicht für außen entwickelt" - Probleme mit Navigator VI: Auf meiner Norwegen-Tour fielen mir auf einmal Flecken unter der Schutzfolie für den Navigator VI auf. Die Folie ist von Brotec ( von...