uhjeen
Ich habs dir doch gesagt mit dem Schnitzer 




So, gestern beimSo, jetzt hat es auch mich erwischt. Bei km Stand 3200 Modell 2013 EZ 6.9.13. ist mir heut auch der Tankdeckel auseinandergefallen.
Das rote Teil habe ich aber nicht gefunden. die anderen 3 Ringe sind alle noch da. Ich jetzt mal schauen ob ich das rote Ding finde.
gewesen. In einer halben Stunde wurde der rote Ring erneuert. Alles ganz Easy, da der Rest ja noch da war.






Ist ja auch noch eingetütet!Bei mir schabt nix...



Lieber Bmin,Ist ja auch noch eingetütet!
Geiles Wetter übrigens! Komme nur nicht zum Moppedfahren.
Lieber Monochrom,
da meine Speedy auch noch in blau getütet ist, und dies zum ersten Mal, würde mich interessieren zuhören, wie Deine Q nach dem auspacken aussieht und ob Du meinst, das es sich gelohnt hat.

Müsst ich mir nämlich sonst Sorgen um mein Lieblingsmöppi machen. Ich gebe aber mal laut wenn ich sie ausgepackt habe. Wobei die auch ordentlich geputzt in die Tüte ging.
kennt das Thema und hat mir sofort einen neuen bestellt.
.

Ich hatte am Samstag auch das Pech und der kleine O Ring ist beim Öffnen gleich in den Tank gefallen, konnte ich gerade noch sehen wie er hinein fiel. Danach habe ich die anderen Teile wieder zusammen gesteckt, aber derServus bei mir lag die Dichtung auch lose am Stutzen konnte aber die einzelnen Dichtungen wieder montieren und hält bis jetzt immer noch.was solls ist nur eine Dichtung und kein Weltuntergang wieder montieren und weiter geht der Spaß
meinte gleich, das der Tankdeckel danach nicht mehr dicht ist.

ist mir von daher eh ein Rätsel. Also, telefonisch Teile bestellt, und eine Woche auf zugesagten Anruf gewartet. Danach ungeduldig geworden, und selbst dort angerufen, kurzer zweistündiger Spießrutenlauf, keiner kannte sich aus, danach wurde festgestellt, dass die Teile da sind, kurzfristigen Termin gemacht. Zum Termin, Verkauf sofort gefunden, Werkstatt mit Reparaturannahme etwas versteckt, Meister war etwas schmallippig und hat mich einfach stehen lassen, Moped kam gleich in die Werkstatt. Gefühlt 20Unterschriften geleistet, und dann gings tatsächlich sofort los. Gemacht wurden Tankdeckel, Griffarmatur re. ern. wegen klemmendem Start-Stoppschalter und das Sicherungsblech für die Getriebesimmeringrückrufaktion. Meister war auch nach Fertigstellung vom Moped wortkarg, wollte mir am Moped nicht zeigen, was alles gemacht wurde, natürlich war für mich alles kostenlos, der Schrauber hat selbstverständlich sein Trinkgeld bekommen. Ich habe hier schon mehrfach was von zwei Dichtungen im Tankdeckel gelesen(meine ich zumindest), bei mir ist definitiv nur Eine drin, kann mir das jemand bestätigen, dass das ok ist? Leider durfte ich ja nicht erfahren, was genau gemacht wurde. Mein Fazit: Ich hasse sowieso diese großen Läden, gibts denn überhaupt noch ganz kleine BMW Vertretungen? Raum Heilbronn-Stuttgart? Gern werde ich dort auch nicht mehr hingehen, zumindest musste ich mir keine dummen unqualifizierten Aussagen anhören. Ich vermute auch, dass alle Reparaturarbeiten fachlich richtig ausgeführt wurden, wenn mir einer gesagt hätte, was wirklich gemacht wurde, hätte ich mir selbst ein Bild davon machen können, schade drum.
auch wirklich immer
und falls ich Fragen habe, wird mir das immer genau erklärt ob am PC oder später direkt an meiner LC.