R 1150 GS Drosseln?

Diskutiere R 1150 GS Drosseln? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Community, bin Neu hier! :) Folgendes: Ich bin jetzt 23 und möchte meinen Führerschein fürs Motorrad machen.. weiß jetzt nicht ob ich ihn...
S

suYin

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
7
Hallo Community, bin Neu hier! :)

Folgendes: Ich bin jetzt 23 und möchte meinen Führerschein fürs Motorrad machen.. weiß jetzt nicht ob ich ihn jetzt machen soll..oder gleich warten bis ich 25 bin.. keine Ahnung :/ (Zwecks A und A1 beschr.)

Warum ich hier bin : Ist es möglich die RS 1150 GS zu drosseln? Wenn ja, was wäre das für ein Aufwand? Welche Möglichkeiten?
Ist die Maschine meine Vaters.. fahren dürfte ich Sie.. wenn man sie eben drosseln könnte.. er will dann natürlich immer ohne Drossel fahren ;-)

Hoffe ihr könnt mir helfen, bin auf dem Gebiet der Motorräder nocht nicht ganz Fit :)
Hier mal 2 Bilder





Gruss!
 
Q´rvenRäuber

Q´rvenRäuber

Dabei seit
21.07.2008
Beiträge
489
Ort
Wolfsburg
Modell
1150GS Bj. 01
Guten Morgen und Herzlich Willkommen hier im Forum!

Verstehe ich das richtig das ihr das gleiche Motorrad nutzen wollt, aber dein Vater dann mal eben wieder ungedrosselt fahren will?

Der Drosselsatz ist eintragungspflichtig und braucht somit ein TÜV Gutachten, deswegen müsstet ihr das jedesmal umschreiben lassen ;) Und dazu kommt noch der Aufwand des Ein- und Ausbaus.

Wie sich eine GS mit 34PS fährt kann ich dir auch nicht sagen :eek:

Hier ist so ein Drosselkit:
http://www.tlo-bikeshop.de/product_...73/bmw-ab-1100-ccm/drosselsatz-auf-25-kw.html

Ich denke es ist einfacher und vllt auf langer Sicht sogar billiger ein "Einsteiger-Motorrad" zu kaufen und nach den 2 Jahren wieder zu verkaufen. Ich hatte am Anfang eine GS 500 und hab sie nach einem Jahr mit 200.- Differenz wieder verkauft. Aber das muss ja jeder selbst wissen.
 
S

suYin

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2009
Beiträge
7
Alles klar, Danke an euch... werd es dann wohl sein lassen mit der Aktion.
GS 500? Ich schau mich mal um ;)

Grüsse
 
F

Freisinger1

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
522
Ort
Freising
Modell
1150GS
Hallo,

das alles waere ja noch nicht so schlimm.Es ist eben jedesmal ein Aufwand mit der Umschreiberei.Selbst wenn Ihr dieses in Kauf nehmen wuerdet,muesttet Ihre euch fuer jede Drosselungsumruestung wieder eine neue Drossel kaufen. Laut dem roten ABE Schriftstueck,welches Alphatec mitliefert,muss das Gutachten nach erfolgter Eintragung vom Pruefer einbehalten werden. Wenn Du nun wieder hingehst und die Drossel austragen laesst,bekommst Du das Gutachten nicht zurueck.Und ohne Gutachten keine erneute Eintragung.
Dieses Spiel habe ich bei mir naemlich durch.Ich hatte meine auf 77PS gedrosselt(nur auf dem Papier) und habe sie nun wieder entdrosseln lassen.Das Gutachten wurde mir nicht wieder ausgehaendigt.Auf meinen Kommentar hin,dass dieses Gutachten ja zum von mir beim Hersteller kaeuflich erworbenen Drosselsatz gehoert und somit mein Eigentum sei,wurde mir vom Pruefling gesagt,dass eben Alphatec das so vorschreibt.
Diese haben wohl tausende von Euros fuer die Homologation hingelegt und holen sich dieses Geld auf diesem Wege zurueck.Auch mein Argument,dass ich es ja gar nicht an jemand anderen verkaufen koennte,da im Gutachten meine Fahrgestellnummer eingetragen ist,brachte niGS.
Ist schon verrueckt.

Also,fuer euren Zweck ist das meiner Meinung nach voellig unpraktikabel.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.968
Hi
Das ist eine ganz einfache Sache: Ich hab's bezahlt und somit gehört es mir. Auf dem Wisch steht sogar die Fahrgestellnummer.
Der Prüfer kann nichts damit anfangen und ich kann das eigentliche Drosselteilchen (Blech für 20 Cent) nicht für eine andere Maschine verwenden. Folglich kostet der Wisch 85,80 EUR. Das ist auch OK.
Aber damit muss es möglich sein diese Drossel beliebig oft bei exakt dieser Maschine ein- und auszutragen.
Den Zettel gab es tatsächlich zurück
gerd
 
F

Freisinger1

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
522
Ort
Freising
Modell
1150GS
Gerd,
so wie Du,habe ich das auch gesehen.Nur der Pruefling und dessen Vorgesetzter anscheinend nicht.Laut dessen Aussage,ich konnte es ja nicht pruefen,da ich das Gutachten nicht mehr habe,steht das so im selbigen drin.Angeblich wird dieses rote Schreiben von der Pruefstelle einbehalten und nicht wieder ausgegeben.Entweder habe ich hier einen Pruefling,der es besonders genau nimmt,oder er hat mich ver......
 
B

blinkybill

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
77
servus,

wie bereits erwähnt, ist es möglich, die Maschine so zu drosseln. Allerdings ist ein fliegender Wechsel nicht praktikabel.

Zum Fahrgefühl: rein im unteren Bereich geht das noch ganz gut. Da hab ich trotz 140 kg Eigengewicht (Fahrer ^^)selten mal ein Problem irgendwo mitzukommen.
Schwierig wird es obenraus. Zum ersten wird ab dem vierten oder fünften gang die Drehzal auf knapp 4000 U/min begrenzt, zum zweiten fehlt im oberen Bereich ein wenig schub. Überholen ist ab 80 schon kritisch...

Obenraus findet sich dann allerdings bei ca. 130-140 km/h ein jähes Ende. Zumindest bei mir.

Den direkten Vergleich zur offenen habe ich mangels Fahrerlaubnis leider noch nicht, aber verglichen mit anderen gedrosselten Joghurtbechern, siehts hier ganz gut aus.


Gruß
 
Thema:

R 1150 GS Drosseln?

R 1150 GS Drosseln? - Ähnliche Themen

  • Suche 1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig

    1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig: Hallo zusammen, ich suche für eine 1150 GS (keine Adventure) ein sehr kurzes Windschild oder flyscreen. Dieses sollte so gerade über die silberne...
  • Suche Topcase R 1150 GS

    Topcase R 1150 GS: Hallo, Ich habe eine R 1150 GS mit Seitenkoffern. Und ich suche wenn möglich ein Original Topcase mit Basisplatte. Schloss sollte vorhanden sein...
  • Erledigt Remus ESD für 1150 GS oder R

    Remus ESD für 1150 GS oder R: Hallo, ich verkaufe einen wenig gebrauchten Remus RV1 Endschalldämpfer für BMW R 1150GS oder R 1150R. Der Schalldämpfer war vom Vorbesitzer auf...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • Erledigt Modell 1150 GS

    Modell 1150 GS: Hallo, ich suche ein 1150 GS Miniaturmodel.
  • Modell 1150 GS - Ähnliche Themen

  • Suche 1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig

    1150 GS Windschild sehr kurz / niedrig: Hallo zusammen, ich suche für eine 1150 GS (keine Adventure) ein sehr kurzes Windschild oder flyscreen. Dieses sollte so gerade über die silberne...
  • Suche Topcase R 1150 GS

    Topcase R 1150 GS: Hallo, Ich habe eine R 1150 GS mit Seitenkoffern. Und ich suche wenn möglich ein Original Topcase mit Basisplatte. Schloss sollte vorhanden sein...
  • Erledigt Remus ESD für 1150 GS oder R

    Remus ESD für 1150 GS oder R: Hallo, ich verkaufe einen wenig gebrauchten Remus RV1 Endschalldämpfer für BMW R 1150GS oder R 1150R. Der Schalldämpfer war vom Vorbesitzer auf...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS

    Touratech DriRide Fahrer hoch, Sozius R850GS, 1100GS, 1150GS: Hallo, Sitzbänke von Kahedo / Touratech für R850GS, R1100GS und R1150GS: Fahrer DriRide, atmungsaktiv, hoch, mit Montagehalterung Sozius...
  • Erledigt Modell 1150 GS

    Modell 1150 GS: Hallo, ich suche ein 1150 GS Miniaturmodel.
  • Oben