R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

Diskutiere R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren" im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, hier meine Variante des verzurren.Die untere Gabelbrücke nutze ich auch,mit zusätzlichen Schlaufen und Gurten ziehe ich die GS vorne noch...
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
509
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich ziehe vorne nicht in die Ferdern, da ich mal sehr schlechte Erfahrungen mit der Lenkerbefestigung gemacht habe. Ich stelle allerdings das ESA Fahrwerk immer auf Hart beim Transport. Ich nutze allederdings auch einen Hänger mit Luftfederung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
509
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo ,
das schöne an dieser Methode ist ja das ich relativ sanft spannen kann.Gegen Umfallen habe ich schon an der unteren Gabelbrücke gesichert.Nun habe ich noch einen schönen Gegenspieler für das hinten in die Federn gezogene Bike.

Gruß
Leverkuser
 
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
392
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Ich spanne vorne über die untere Gabelbrücke mit Schlaufen und Ratschgurt ab, hinten über Rahmen (Fußrasten ) nur zur Stabilisierung. Vorderrad steht in einer Wippe. Bisher 1000km am Stück ohne nachzuspannen, und ohne Probleme.
Hänger läuft auch auf schlechten Straßen wie an der Schnur gezogen hinterher.
So habe ich schon verschiedene Mopeds transportiert , bisher immer ohne Probleme.

Gruß Dirk
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.180
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Hinten sollte deutlich sicherer abgespannt werden und mit Gurten die auch eine deutlich höhere Belastung haben. Vorne ist das Bike bei einer Vollbremsung oder Zusammenstoß sehr gut in der Wippe oder vergleichbares mit gesichert. Hinten wird dann bei zu schwacher Sicherung das Bike versuchen nach vorne überzuschlagen!
 
Ibew

Ibew

Dabei seit
15.01.2012
Beiträge
268
Ort
Ilsede
Modell
R1200GS LC (K50)
... Hinten wird dann bei zu schwacher Sicherung das Bike versuchen nach vorne überzuschlagen!
Versuchen schon, aber nie schaffen, solange wenigstens ein Baumarktgurt hinten nach unten zieht.
Was ist denn "zu schwach", ein Bindfaden?

Ibew
 
Obiwan

Obiwan

Dabei seit
23.12.2009
Beiträge
748
Ort
Niederbayern
Modell
R1250GS HP R1200GS 17"
Ich spanne vorne über die untere Gabelbrücke mit Schlaufen und Ratschgurt ab, hinten über Rahmen (Fußrasten ) nur zur Stabilisierung. Vorderrad steht in einer Wippe. Bisher 1000km am Stück ohne nachzuspannen, und ohne Probleme.
Hänger läuft auch auf schlechten Straßen wie an der Schnur gezogen hinterher.
So habe ich schon verschiedene Mopeds transportiert , bisher immer ohne Probleme.

Gruß Dirk
Wenn deine Wippe fest verschraubt oder formschlüssig postioniert ist, gebe ich dir recht. Ist sie nur auf die Ladefläche gestellt, dient sie nur zur Stabilisierung des Motorrades beim Verzurren. Die Zugkräfte werden dann vollständig durch die Gurte aufgenommen. Somit muss hinten stabiler verzurrt werden wie vorne. Ein fünfter Gurt, geführt durch die Hinterradfelge könnte im Fall der Fälle entscheidend sein.
Stephan
 
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
509
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
hinten gab es beim verzurren keine Probleme.Sogar beide Koffer konnten dran bleiben (hätten auch gar nicht mehr ins Auto gepasst).Mir geht es darum,,auch vorne etwas in die Federn, ziehen zu können.

VG
Leverkuser
 
Brisch

Brisch

Dabei seit
24.03.2009
Beiträge
356
Modell
R1300GS SuMo
hat sich erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Leverkuser

Leverkuser

Dabei seit
15.07.2017
Beiträge
509
Ort
Leverkusen
Modell
GS 1200 lc
Hallo,
bei Racefox und Co. stören mich zwei Sachen: das Bike wird hinten nicht in die Federn gezogen und der Zurrpunkt auf den meisten (Miet) Anhängern
passt nicht zu diesen Systemen.

VG
Leverkuser
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Bisher 1000km am Stück ohne nachzuspannen, und ohne Probleme.
Und wie viele Vollbremsungen oder gar Auffahrunfälle hattest du auf dieser Strecke?
Die Befestigung für den normalen Fahrbetrieb ist nur die halbe Miete und kein Beweis für eine ausreichende Ladungssicherung
 
Dirk63571

Dirk63571

Dabei seit
29.05.2015
Beiträge
392
Ort
63571 Gelnhausen
Modell
R 1250 ADV 2022
Und wie viele Vollbremsungen oder gar Auffahrunfälle hattest du auf dieser Strecke?
Die Befestigung für den normalen Fahrbetrieb ist nur die halbe Miete und kein Beweis für eine ausreichende Ladungssicherung

Naja Auffahrunfälle hätte ich keinen, Vollbremsungen drei /vier in den letzten 12 Jahren, aber noch nicht in den regelbereich des ABS .
Aber ich kann mir nicht vorstellen das die GS nach vorne kommt, wird ja hinten festgezurrt.
Wenn da kein Gurt oder Halterung reißt, kommt da nichts hoch.
 
Thema:

R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren"

R 1200 GS Adventure LC auf Anhänger "verzurren" - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R 1200 GS Adventure, K25, Top Zustand

    BMW R 1200 GS Adventure, K25, Top Zustand: Top gepflegte R 1200 GS-Adventure, 02/2012, 45.100 km, TÜV bis 07/2026. Garagenfahrzeug, kein Winterbetrieb (03-10), unfallfrei...
  • Erledigt hochwertige Kotflügel Verlängerung vorne 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13

    hochwertige Kotflügel Verlängerung vorne 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13: Biete Kotflügel Verlängerung von Fa. Götz, mit Rechnung: NP 62,95€, gekauft am 26.9.22 --> nagelneu + ovp, mit Anleitung + Schrauben, nie...
  • Erledigt Sturzbügeltaschen für die R 1200 GS Adventure luftgekühlt

    Sturzbügeltaschen für die R 1200 GS Adventure luftgekühlt: Hallo, ich möchte mich von einem Set Sturzbügeltaschen von Wunderlich trennen. Die Taschen sind von Wunderlich und werden über den Sturzbügel der...
  • Erledigt Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert)

    Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert): Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Touratech Ambato Taschen Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel

    Touratech Ambato Taschen Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel: Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Touratech Ambato Taschen Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) BMW R 1200 GS Adventure, K25, Top Zustand

    BMW R 1200 GS Adventure, K25, Top Zustand: Top gepflegte R 1200 GS-Adventure, 02/2012, 45.100 km, TÜV bis 07/2026. Garagenfahrzeug, kein Winterbetrieb (03-10), unfallfrei...
  • Erledigt hochwertige Kotflügel Verlängerung vorne 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13

    hochwertige Kotflügel Verlängerung vorne 1200/1250 GS + Adventure ab Bj. 13: Biete Kotflügel Verlängerung von Fa. Götz, mit Rechnung: NP 62,95€, gekauft am 26.9.22 --> nagelneu + ovp, mit Anleitung + Schrauben, nie...
  • Erledigt Sturzbügeltaschen für die R 1200 GS Adventure luftgekühlt

    Sturzbügeltaschen für die R 1200 GS Adventure luftgekühlt: Hallo, ich möchte mich von einem Set Sturzbügeltaschen von Wunderlich trennen. Die Taschen sind von Wunderlich und werden über den Sturzbügel der...
  • Erledigt Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert)

    Touratech Ambato Taschen-Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel (Reserviert): Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Touratech Ambato Taschen Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel

    Touratech Ambato Taschen Satz für BMW R 1200 GS Adventure Sturzbügel: Taschen Ambato für original Sturzbügel BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar, 2 x 2 Liter, Unverwüstlich, Wasserdicht, keine Beschädigungen...
  • Oben