R 1200 GS / TÜ - Updates / Veränderungen bei Modelljahr?!?

Diskutiere R 1200 GS / TÜ - Updates / Veränderungen bei Modelljahr?!? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist mir zu blöd. Brauche ich nicht. Gruss, maxquer
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
55
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
Hallo Gemeinde,
in dem Zusammenhang des geplatzten Ruckdämpfer wollte ich mal fragen, kennt jemand dieses System?:

Umbau Ruckdämpfer

Ich denke dass das eine gute Möglichkeit zur Reparatur darstellt.
Ich kenne die Firma und den Hersteller der Teile nicht und bekomme auch nichts dafür dass ich den Link hier poste. Ich denke, vielleicht hilt es dem einen oder anderen ja.

Gruß, Robert
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.086
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
das scheint der Verpresste zu sein der auch mal platzt. Daneben die Alte Version. Und die wenn ich hätte, würde ich nicht gegen die Neue tauschen wollen.
Oder soll man andersrum tauschen?
 
Ostalbbulli

Ostalbbulli

Dabei seit
19.02.2025
Beiträge
55
Ort
Miogliola
Modell
R 1200 GS TÜ 2011
Das System ist ein Umbausatz. Da wird die "Dose" gegen die Teile mit der Spiralfeder ausgetauscht. Ich den Text mal mit Google übersetzt.

Es gibt zwei Versionen des Einrückdämpfers. Das Original enthielt eine Feder und ist nicht mit diesem verbesserten Einrückdämpfer kompatibel. Später begannen sie, in der Produktion einen Dämpfer aus gepresstem Blech in Form einer „Blechtrommel“ zu verwenden, und nur dieser ersetzt unseren TZ12-Dämpfer. Prüfen Sie daher bitte vor der Bestellung, welchen Stoßdämpfertyp Sie besitzen. Dadurch werden unnötige Unannehmlichkeiten vermieden.

Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob die Geräusche auf einen gerissenen Kupplungsdämpfer und nicht auf andere Teile des Getriebes zurückzuführen sind.

Bei R1200-Motorrädern treten häufig Getriebegeräusche auf, die verschwinden, wenn der Kupplungshebel gedrückt wird.

Die Ursache kann ein gerissener Reibungsdämpfer sein, der ursprünglich Teil der Getriebeeingangswelle ist und nicht separat bestellt werden kann.

Auch im Getriebeöl können Reste von Metallteilen zu finden sein, dies ist jedoch bereits das letzte Stadium.

Auf dem Foto sind die gerissenen Stellen gut zu erkennen.

Bei früheren Modellen wurde diese „Blechtrommel“ durch eine starke Feder ersetzt, die auf die Gabel drückte und damit kein Problem darstellte.

Deshalb können wir Ihnen jetzt einen innovativen Stoßdämpfer mit einer speziell für dieses Motorrad entwickelten Feder anbieten.

Dies ist ein hochwertiges tschechisches Produkt, bearbeitet und entsprechend wärmebehandelt.

Es ist nicht notwendig, die gesamte Getriebeeingangswelle zu wechseln, sondern lediglich diesen Reibungsdämpfer auszutauschen.

Der Schalldämpfer wurde von einem Forschungsinstitut getestet und seine Lebensdauer und Funktion sind um ein Vielfaches höher als beim Original. Schaltstöße werden reduziert, das Getriebe wird leiser und die Gänge werden weniger beansprucht. Dadurch wird die Lebensdauer des Getriebes erheblich verlängert.

In diesen neuen Stoßdämpfer muss die originale Federscheibe eingesetzt werden, die aus der originalen Stoßdämpferbaugruppe entfernt werden muss. Sehen. Foto.

Ersetzt den Dämpfer an der Originalwelle Nr. 23008563018 oder 23217709853.


In dem Video wird gezeigt wie es zusammengebaut wird.

Gruß Robert
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Das System ist ein Umbausatz. Da wird die "Dose" gegen die Teile mit der Spiralfeder ausgetauscht. Ich den Text mal mit Google übersetzt.
So weit so gut. Es ist tatsächlich ein Ersatz für den originalen Ruckdämpfer, aber ich warte noch auf jemanden der mir den Vorteil dieses Umbaues erklärt. Michael @derbonner ?

In beiden Fällen muß das Getriebe ausgebaut und zerlegt werden. Also eher nichts für den Küchentischschrauber. Im Falle des Umbausatzes kauft man für 400 Euro plus Versandkosten aus Tschechien ein Teil, das nach Zerlegen der Antriebswelle des Getriebes auf diese aufgebracht werden muß, eventuell müssen noch Teile (z. B. das Lager) ersetzt werden, danach Rückbau (Gewährleistung übernimmt der tschechische Hersteller?).

Im Falle der Reparatur mit dem originalen Ersatzteil zahlt man für die komplette neue Welle etwa 620 € inklusive Versand plus Montagekosten, die sich mit denen der Umbaulösung prinzipiell decken (Gewährleistung fürs Ersatzteil trägt BMW). Also rein von den Kosten sehe ich den Vorteil des Umbaues überhaupt nicht.
https://www.leebmann24.com/de/de/product/bmw-motorrad-antriebswelle-10126530

Der angebotene Umbausatz ist deutlich zu teuer. Man orientiert sich wohl am Preis der ganzen Welle von BMW, denn die Einzelteile des Umbausatzes scheinen mir den aufgerufenen Preis nicht zu rechtfertigen. Der Ansatz ist allerdings nicht schlecht, nur scheinen mir da die Dollars in den Augen des Herstellers des Umbausatzes zu sehr zu glänzen.

Möglicherweise bedient sich der Hersteller des Umbausatzes an Teilen des älteren Getriebes (L und N) und modifiziert die für die neueren Getriebe (P, R, S) oder sie dienen ihm wenigstens als Vorlage. So eine dicke Feder kostet normalerweise nicht viel.
https://www.realoem.com/bmw/de/show...K25H-BMW-HP2_Enduro_0369,0389_&diagId=23_1015
 
derbonner

derbonner

Dabei seit
16.10.2010
Beiträge
788
Ort
Bonn
Modell
BMW R1150R
Was der Pole dort anbietet fertigen wir schon seit 1,5 Jahren.
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
919
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
@Alle
Interessant ist es, konkrete Fälle (bitte mit Angabe des Baumonats, nicht EZ) zu kennen.
Dann könnte man den betroffenen Zeitraum eingrenzen.
Gerne auch als PN.
AgF
 
Zuletzt bearbeitet:
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
524
Die K25 ohne ADV gab es 2013 nicht mehr, da wurde schon die K50 angeboten, die K51 aber noch nicht.
 
Thema:

R 1200 GS / TÜ - Updates / Veränderungen bei Modelljahr?!?

R 1200 GS / TÜ - Updates / Veränderungen bei Modelljahr?!? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R 1200 GS TÜ 2010

    R 1200 GS TÜ 2010: Hallo, da ich 2026 auf die R 1250GS wechsle, biete ich hier meine GS an. TÜV bis 06/2027; 103000km gelaufen. Ich bin die gute 110PS dohc BMW jetzt...
  • Erledigt Tankring EVO für R 1200 GS K25 TÜ (Teile-Nr. TRT.00.640.12700/B)

    Tankring EVO für R 1200 GS K25 TÜ (Teile-Nr. TRT.00.640.12700/B): Hallo zusammen, nach einem Motorradwechsel würde ich gerne meine EVO Tankrucksäcke (City und Micro) weiter verwenden. Leider ist bei SW-Motech...
  • Heizgriff 1200 TÜ

    Heizgriff 1200 TÜ: Hallo, mein rechter Heizgriff verweigert leider seinen Dienst. Ich möchte ihn jetzt prüfen und suche nun den Stecker. Kann es sein , daß das Kabel...
  • ABE SR-Racing 1200 GS TÜ

    ABE SR-Racing 1200 GS TÜ: Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten SR-Racing Titan Endtopf für meine 2010er TÜ ergattern können, allerdings ohne Papiere. Was ist beim...
  • Erledigt 1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger

    1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger: Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Topcase für meine 1200 gs TÜ Bj. 2010. Ich habe die Original BMW Gepäckbrücke montiert...
  • 1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R 1200 GS TÜ 2010

    R 1200 GS TÜ 2010: Hallo, da ich 2026 auf die R 1250GS wechsle, biete ich hier meine GS an. TÜV bis 06/2027; 103000km gelaufen. Ich bin die gute 110PS dohc BMW jetzt...
  • Erledigt Tankring EVO für R 1200 GS K25 TÜ (Teile-Nr. TRT.00.640.12700/B)

    Tankring EVO für R 1200 GS K25 TÜ (Teile-Nr. TRT.00.640.12700/B): Hallo zusammen, nach einem Motorradwechsel würde ich gerne meine EVO Tankrucksäcke (City und Micro) weiter verwenden. Leider ist bei SW-Motech...
  • Heizgriff 1200 TÜ

    Heizgriff 1200 TÜ: Hallo, mein rechter Heizgriff verweigert leider seinen Dienst. Ich möchte ihn jetzt prüfen und suche nun den Stecker. Kann es sein , daß das Kabel...
  • ABE SR-Racing 1200 GS TÜ

    ABE SR-Racing 1200 GS TÜ: Hallo zusammen, ich habe einen gebrauchten SR-Racing Titan Endtopf für meine 2010er TÜ ergattern können, allerdings ohne Papiere. Was ist beim...
  • Erledigt 1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger

    1200 GS TÜ Topcase inkl. Träger: Hallo liebe Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem Topcase für meine 1200 gs TÜ Bj. 2010. Ich habe die Original BMW Gepäckbrücke montiert...
  • Oben