
1250R
Habe noch einen „längeren“ Ständer für das Fahrwerk mit Adaptive Fahrzeughöhenregelung abzugeben . Hatte ich an meiner verbaut da sie mir zu schräg stand , aufgrund von Fahrzeugwechsel abzugeben……..
Ist das der für die GSA? Weil der für die normale GS ist ein anderer…Habe noch einen „längeren“ Ständer für das Fahrwerk mit Adaptive Fahrzeughöhenregelung abzugeben . Hatte ich an meiner verbaut da sie mir zu schräg stand , aufgrund von Fahrzeugwechsel abzugeben……..
Ist der von der „Normalen“ mit RentnerliftIst das der für die GSA? Weil der für die normale GS ist ein anderer…
Sehr gute Idee.Ich habe zwei Sockel für den Seitenständer besorgt und durch Austausch der Schrauben beide angebracht, jetzt habe ich einen weiteren bestellt und werde ihn mit längeren Schrauben unter den anderen schieben.
Tut mir leid, dass ich zu spät bin, aber ich hatte keine Fotos vom Ständer und habe sie gestern gemacht, hier ist das Ergebnis von zwei chinesischen und einem Touratech, den ich gekauft habe, als die chinesischen noch nicht verfügbar waren, sie sind gleich):Sehr gute Idee.Hast du vielleicht ein Foto davon, wie das jetzt aussieht?
Hat die Seitenständerauflageverbreiterung bei Dir noch Abstand zum Ausleger des Hauptständers, wenn alles eingeklappt ist?Tut mir leid, dass ich zu spät bin, aber ich hatte keine Fotos vom Ständer und habe sie gestern gemacht, hier ist das Ergebnis von zwei chinesischen und einem Touratech, den ich gekauft habe, als die chinesischen noch nicht verfügbar waren, sie sind gleich):
images com free download
images com free download
images com free download
GINO, ich hatte dir eine Nachricht geschickt (PM)@JoeB
Es gibt so viel Platz, wie Sie wollen, obwohl ich nicht mehr als vier Sockel aufstellen würde.
Ich habe beim 1.000 km Service den originalen Seitenständer meiner GSA mit normalem Rentnerlift (- 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01) gegen den längeren (+ 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149) tauschen lassen.Somit gibt es für die 1300er GS/GSA vier verschiedene Seitenstützen. Ich gehe davon aus, dass sich die nur in der Länge unterscheiden?!
Auf der Höhe des abgestellten Fahrzeuges basierend, sieht das wie folgt aus (ich gehe von der normalen GS mit ± 0 cm aus):
- + 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149)
- ± 0 cm: GS normal (46 53 1636279)
- - 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)
- - 3 cm: GSA "Komfortlift" + GS "Lift" (46 53 1638616)
Kann ich nur Empfehlen. Kürzlich montiert, Passt und macht einen sehr wertigen Eindruck.Paixao Miguel über facebook. Such mal hier im Forum nach Bigfoot. Ist ein sehr netter Kontakt und hat direkt auf meine Anfrage reagiert. Ich denke, er stellt die Teile in Kleinserie her. Habe ca. 3 Wochen auf das Teil gewartet. Macht einen wertigen Eindruck.Anhang anzeigen 760035
siehe post 17
Das ist finde ich die beste Lösung . Mit mehreren Auflagenverbreiterungen übereinander sieht das ja aus , wie ein Klumpfuss . Verstehe warum der kurze Setenständer ab Werk verbaut wirdIch habe beim 1.000 km Service den originalen Seitenständer meiner GSA mit normalem Rentnerlift (- 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01) gegen den längeren (+ 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149) tauschen lassen.
Seither bin ich 3.000 km gefahren u. für mich passt jetzt die Ständerlänge u. Schräglage beim Abstellen sehr gut.
Einzig die Touratech Seitenständer-Auflageverbreiterung habe ich passend machen müssen, damit sie über den Ständerfuß geht und sie im eingeklappten Zustand nicht am Hauptständer-Ausleger anschlägt.
Anhang anzeigen 774250
Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem Boden habe ich Angst, dass die Kiste umfällt, bzw. wenn nicht bekomme ich das Moped nicht mehr im Sitzen aufgestellt. Ist mir einmal mit der 1250er mit vollem Gepäck auf einer abschüssigen Straße passiert.
Wie ich gelesen habe, haben einige der 1300er ohne ADV auch Probleme damit.
Um ungefähr die gleiche Schräglage auf dem Seitenständer wie bei meiner 1250er zu haben, müsste man unter den Seitenständer ca. 2-3 cm „Material“ legen.
Gibts da Lösungen, oder bin ich der Einzige mit diesem Problem?
Gruß