R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

Diskutiere R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe noch einen „längeren“ Ständer für das Fahrwerk mit Adaptive Fahrzeughöhenregelung abzugeben . Hatte ich an meiner verbaut da sie mir zu...
1250R

1250R

Dabei seit
02.11.2019
Beiträge
277
Ort
Sauerland
Modell
R1250RS ex R1300GS
Habe noch einen „längeren“ Ständer für das Fahrwerk mit Adaptive Fahrzeughöhenregelung abzugeben . Hatte ich an meiner verbaut da sie mir zu schräg stand , aufgrund von Fahrzeugwechsel abzugeben……..
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Beim 1k km Service wurde der Ständer getauscht auf einen

- 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)

Und nun passt es perfekt für mich.
Bei den Kosten ist mir mein Händler maximal entgegengekommen - kein Grund zur Klage.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.119
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Habe noch einen „längeren“ Ständer für das Fahrwerk mit Adaptive Fahrzeughöhenregelung abzugeben . Hatte ich an meiner verbaut da sie mir zu schräg stand , aufgrund von Fahrzeugwechsel abzugeben……..
Ist das der für die GSA? Weil der für die normale GS ist ein anderer…
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
634
Ich versuche es zunächst mit einem Fuß, der besseren Stand gibt und eine Erhöhung hat (2cm)
 
Aquadrat

Aquadrat

Dabei seit
01.05.2017
Beiträge
91
Modell
R1300GSA TB ASA
Ich habe demnächst einen

-1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)

abzugeben. Rüste gegen einen längeren 46 53 1 638 149 um. Hoffe, dass dieser nächste Woche da ist.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.116
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
N'abend Gentlemen ... hier anbei meine Idee bis die längere Seitenstütze lieferbar ist !! Es ist ein Zusammenspiel von 2 "Ali" Seitenständer Vergrößerungen (etwas bearbeitet) Neues Motorradzubehör Aluminium Seitenständer Fußverlängerung Ständerpolster für BMW R1300 GS R1300GS R1300 GS 2023 2024 - AliExpress

Ständer1.JPG


Ergibt dann etwa eine Erhöhung von ca. 5cm und macht das Aufstellen vom Seitenständer viel viel leichter. Ich bin kein Schwächling (193cm, 95kg), aber das Hochwuchten vom serienmäßigen Ständer ist zwar machbar, aber "unnötig" schwer !!

Ständer2.JPG


IMG_436Ständer3.JPG


Nur meine, völlig unwichtige Meinung ....
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.121
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Wie hast Du denn zusammen gebembelt? Die Unterseite vom oberen passt ja nicht in die Oberseite von unteren.
Oder hast Du die geschweist?
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
286
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Hat schon jemand eine Seitenständerauflageverbreiterung an der 1300er GS Adventure verbaut, die nicht mit dem Klappausleger des Hauptständers kollidiert?
Also ohne Berührung, wenn alles eingeklappt in Fahrstellung ist?

Wenn der Seitenständer zuerst u. dann erst der Hauptständer, mit eingeklapptem Ausleger, hochgeklappt wird, kann es sich nicht ausgehen, da streifen sogar die originalen BMW Teile minimal...keine saubere Lösung.
 
Snoopdog

Snoopdog

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
99
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS Triple Black ASA
Ich habe zwei Sockel für den Seitenständer besorgt und durch Austausch der Schrauben beide angebracht, jetzt habe ich einen weiteren bestellt und werde ihn mit längeren Schrauben unter den anderen schieben.
Sehr gute Idee. :applaus:Hast du vielleicht ein Foto davon, wie das jetzt aussieht?

Ein längerer Seitenständer kostet hier in der CH einiges über CHF 200.-

@Auf meine Nachfrage hin kostet er hier CHF 230.- (ohne Montage)
 
Zuletzt bearbeitet:
ginogino65

ginogino65

Dabei seit
08.02.2024
Beiträge
211
Ort
Italy - Aulla (MS)
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
286
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Tut mir leid, dass ich zu spät bin, aber ich hatte keine Fotos vom Ständer und habe sie gestern gemacht, hier ist das Ergebnis von zwei chinesischen und einem Touratech, den ich gekauft habe, als die chinesischen noch nicht verfügbar waren, sie sind gleich):


images com free download


images com free download


images com free download
Hat die Seitenständerauflageverbreiterung bei Dir noch Abstand zum Ausleger des Hauptständers, wenn alles eingeklappt ist?
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
983
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Bei meiner Probefahrt mit der GSA ist mir die Schräglage nicht aufgefallen, war die normale adaptive Regelung ohne „Komfort“.

Kennt ihr das Ding schon
Evotech Performance
 
JoeB

JoeB

Dabei seit
11.07.2019
Beiträge
286
Ort
Graz Umgebung, Austria
Modell
BMW R1300GS Adventure ASA Trophy, 2025 / Honda Forza 750, 2021 / Honda Varadero, 1999
Somit gibt es für die 1300er GS/GSA vier verschiedene Seitenstützen. Ich gehe davon aus, dass sich die nur in der Länge unterscheiden?!
Auf der Höhe des abgestellten Fahrzeuges basierend, sieht das wie folgt aus (ich gehe von der normalen GS mit ± 0 cm aus):
  • + 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149)
  • ± 0 cm: GS normal (46 53 1636279)
  • - 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01)
  • - 3 cm: GSA "Komfortlift" + GS "Lift" (46 53 1638616)
Ich habe beim 1.000 km Service den originalen Seitenständer meiner GSA mit normalem Rentnerlift (- 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01) gegen den längeren (+ 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149) tauschen lassen.

Seither bin ich 3.000 km gefahren u. für mich passt jetzt die Ständerlänge u. Schräglage beim Abstellen sehr gut.
Einzig die Touratech Seitenständer-Auflageverbreiterung habe ich passend machen müssen, damit sie über den Ständerfuß geht und sie im eingeklappten Zustand nicht am Hauptständer-Ausleger anschlägt.

20250430_132601.jpg
 
Snoopdog

Snoopdog

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
99
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS Triple Black ASA
Paixao Miguel über facebook. Such mal hier im Forum nach Bigfoot. Ist ein sehr netter Kontakt und hat direkt auf meine Anfrage reagiert. Ich denke, er stellt die Teile in Kleinserie her. Habe ca. 3 Wochen auf das Teil gewartet. Macht einen wertigen Eindruck.Anhang anzeigen 760035

siehe post 17
Kann ich nur Empfehlen. Kürzlich montiert, Passt und macht einen sehr wertigen Eindruck.
 
Adventurerider

Adventurerider

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
132
Ort
31848 Bad Münder
Modell
KS80,Z400,ZZR1100,KLR650,TTR600,R1200GS,R1250GSA,R1300GSA
Ich habe beim 1.000 km Service den originalen Seitenständer meiner GSA mit normalem Rentnerlift (- 1 cm: GSA "Lift" + GS "Sport+Lift" (46 53 5A8DC01) gegen den längeren (+ 2 cm: GSA normal + GS "Sport" (46 53 1638149) tauschen lassen.

Seither bin ich 3.000 km gefahren u. für mich passt jetzt die Ständerlänge u. Schräglage beim Abstellen sehr gut.
Einzig die Touratech Seitenständer-Auflageverbreiterung habe ich passend machen müssen, damit sie über den Ständerfuß geht und sie im eingeklappten Zustand nicht am Hauptständer-Ausleger anschlägt.

Anhang anzeigen 774250
Das ist finde ich die beste Lösung . Mit mehreren Auflagenverbreiterungen übereinander sieht das ja aus , wie ein Klumpfuss . Verstehe warum der kurze Setenständer ab Werk verbaut wird
 
M

Mahir

Dabei seit
27.06.2021
Beiträge
2
Auf dem Seitenständer steht das Moped auf ebener Straße dermaßen schief, dass es beim Aufstellen sehr viel Kraft benötigt. Bei leicht abfallendem Boden habe ich Angst, dass die Kiste umfällt, bzw. wenn nicht bekomme ich das Moped nicht mehr im Sitzen aufgestellt. Ist mir einmal mit der 1250er mit vollem Gepäck auf einer abschüssigen Straße passiert.

Wie ich gelesen habe, haben einige der 1300er ohne ADV auch Probleme damit.

Um ungefähr die gleiche Schräglage auf dem Seitenständer wie bei meiner 1250er zu haben, müsste man unter den Seitenständer ca. 2-3 cm „Material“ legen.

Gibts da Lösungen, oder bin ich der Einzige mit diesem Problem?

Gruß
 
Thema:

R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift?

R 1300 GS ADV Seitenständer zu kurz beim Rentnerlift? - Ähnliche Themen

  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV

    Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV: Das Carpuride startet bei der GS 1300 ADV wenn Zündung eingeschaltet wird und bleibt auch beim Starten des Motorrads an ,nicht so bei der GS 1250...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+ - Ähnliche Themen

  • Wann wurde eure 1300 Adv produziert

    Wann wurde eure 1300 Adv produziert: Hallo Mich würde mal interessieren wann eure 1300 ADV im Jahr 2024 und 2025 in welcher KW produziert wurde Interessant wäre es zu wissen, ob eines...
  • R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild

    R 1300 GS ADV Spoileraufsatz für das Windschild: Hallo, seit paar Wochen habe ich die GS 1300er ADV mit hohem Windschild. Mit kommt es vor, dass dieses Windschild kleiner als das von meiner alten...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV

    Carpuride W 702 BS an BMW GS 1300 ADV: Das Carpuride startet bei der GS 1300 ADV wenn Zündung eingeschaltet wird und bleibt auch beim Starten des Motorrads an ,nicht so bei der GS 1250...
  • Biete R 1300 GS Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+

    Topcase Innentasche für GS 1300 Adv vom Ali - 50€+: Moin, ich habe ein Topcase Innentasche für die neue GS 1300 ADV über, da ich mich final doch gegen eine Topcase entschieden habe. Ich finde...
  • Oben