R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sieht brutal aus :zwinkern:
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.373
Gestern gab’s neue Reifen (Heidenau K60 Scout) und die LR Moto Lights wurden nochmal bissel nach innen versetzt:

Anhang anzeigen 761121

Anhang anzeigen 761122

Anhang anzeigen 761123

Anhang anzeigen 761124

Anhang anzeigen 761126
Hey Bembel,
die K60 Scout werden wohl auch bei meiner als zweiten Satz verbaut werden.
Berichte mal wie es mit der Lautstärke, sowie die Haltbarkeit des hinteren Reifens ist.
Auf meiner Ex 1250GSA haben die K60 Scout eigentlich nur "richtig" Geräusche gemacht, wenn man geradeaus gefahren ist. In der leichtesten Kurve war das Geräusch vom Vorderrad sofort weg.
Einzig ab so ca. 150Km/h liefen die nicht so schön auf der AB ... sonst alles bestens und perfekt für den Urlaub auf dem Balkan ohne extreme TET oder ACT Strecken.
Weiterhin viel Spaß mit deiner Black Beauty
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.557
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Habe ich, sind erst mal identisch mit den originalen, wirken qualitativ gleich.
Erst bei Benutzung mag es sein, dass nach 4 Jahren was mit der Qualität ist, allerdings gibt es da vielleicht auch schon die 1350er.

Aber verlasst euch nicht auf Bilder, die kann man von den Original Plattformen nehmen, das Produkt kann erst beurteilt werden, wenn man es in der Hand hält.
Habe mir die China Ware per Amazon bestellt da mir dort bei Nichtgefallen eine Ruecksendung weniger problematisch erscheint. Preislich weniger attratktiv als bei Ali aber immer noch 50% guenstiger als die OEM BMW Taschen. Dort werden fuer den komplettent Satz $570.00 zzgl Mehrwertsteuer verlangt.
Bin ein wenig skpetisch was das PVC Material und den Geruch dieser Taschen anbetrifft. Manche dieser Taschen riechen oftmals sehr unangenehm.
Bei Nichgefallen habe ich eine weitere Alternative. Habe mir in der Vergangenheit fuer relativ geringes Geld Innentaschen aus gewachstem Stoffmaterial auf Mass anfertigen lassen.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.486
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
ein Freund von mir ist am Wochenende die ADV Probe gefahren. Er sagte, dass die ADV im Vergleich mit seiner normalen 1300er extrem hart war. Er wäre auf "Road" gefahren.
Kann das jemand kommentieren oder bestätigen?
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Was ich festgestellt habe (auch bri meiner) ist das die Fahrwerke auch Einfahrzeit brauchen.

Meine war am Anfang recht bockig und hart. Erst nach 1500 bis 2000 km war das Fahrwerk so gut wie es jetzt ist, sprich hervorragend.

Aber auch jetzt merkt man einen deutlichen unterschied ob das Teil direkt aus der 5 Grad kalten Garage kommt oder ob die Dämpfer schön warm sind.

Somit ja, ich kann mir gut vorstellen das die Demo ADV bockig empfunden wurde. Aber keine Sorge, das FW ist gut…😉
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
999
ein Freund von mir ist am Wochenende die ADV Probe gefahren. Er sagte, dass die ADV im Vergleich mit seiner normalen 1300er extrem hart war. Er wäre auf "Road" gefahren.
Kann das jemand kommentieren oder bestätigen?
Hallo,

hängt vielleicht auch vom Sitz ab, mit hohem Sitz, auch im Road Modus, ist sie extrem bequem und bügelt so ziemlich alles unmerklich weg.

Gruss
Alex
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.858
Modell
R 1300 GS
Fährt sich auch so - wenn man langsam rollt, denkt man, da ist doch was kaputt!
Ansonsten der Reifen kann fast alles was man erwartet. Nur mit der Traktion am Vorderrad im Schotter war ich nicht zufrieden.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.858
Modell
R 1300 GS
Berichte mal wie es mit der Lautstärke, sowie die Haltbarkeit des hinteren Reifens ist.
Auf der GS nach über 12k km.
Der Reifen ist laut vor allem zw. 80-100 darüber geht's dann wieder - deutlich! lauter als der MAA.
Die 12k hat der Hinterreifen mit großem Schotteranteil gut gehalten - reicht auch noch für 2k km.
Der Vorderreifen sieht noch sehr gut aus und hält bestimmt noch mind. 4-5k km.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.557
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Mit 82kg fahre ich die 1300 GSA meist in Dynamic Pro und empfinde das Fahrwerk in manchen Situation als immer noch zu weich. Unter DSA Settings gibt es aber weitere Abstimmungs Moeglichkeiten. Bei einem Vorfuehr Motorrad stehen diese Werte meist auf Null. Wurde die Vorspannung evtl. auf +1 oder + 2 gestellt? Eine Testfahrt ist meist nicht ausreichend um sich durch das Menue und die zur Verfuegung stehenden Optionen kaempfen. Jedenfalls habe ich diesen Teil straeflich vernachlaessigt.

An die genauen Unterschiede zur normalen 1300 GS kann ich mich nicht erinnern.
Verglichen mit der 1250'er GSA ist die 1300'er im Road Modus straffer aber nicht extrem hart.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.557
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
In der Abstimmung ist das FW definitiv besser. Waere traurig wenn dem nicht so waere. Ob es im allgemeinen Strassenbetrieb dem der Vorgaengerin um Welten ueberlegen ist bezweifele ich.
Waehrend manche genau das Gegenteil behaupten, empfinde ich die Rueckmeldund vom VR an der Neuen als deutlich besser. Verschwunden ist auch die Schaukelei im Road Modus. Fuer mich weniger relevant da ich sehr selten und nur bei ganz schlechtem Strassenbelag auf Road Mode umstelle.
Bei Offroad kann ich nicht mitreden. Ausser Schotterpisten und Trampelpfaden habe ich keine Bezugspunkte.
Nach meinem Empfinden ist die 1250'er, auch in Sachen Fahrwerk, weiterhin ein sehr kompetentes Motorrad.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Hatte letztes Jahr eine brandneue 1250 ADV für mehrere Tage als Ersatzfahrzeug.

Wunderbares Bike, in versch. Punkten absolut konkurrenzfähig wenn nicht gar besser. Bis aufs FW, dieses fällt massiv ab gegenüber der Neuen. Das geschaukle und geeiere ist bei der Neuen komplett weg. Wie Tag und Nacht.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.557
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Da ich beide Motorraeder nahezu ausschliesslich in Dynamic Pro Mode fahre ist mir die Schaukelei evtl. nicht so stark aufgefallen. Wahrnehmungen sind da wohl unterschiedlich.
Wenn BMW nun noch die Stoeranfaelligkeit in den Griff bekommt ist alles gut. Denn genau da ist die Alte wirklich um Welten besser.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.347
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da ich beide Motorraeder nahezu ausschliesslich in Dynamic Pro Mode fahre ist mir die Schaukelei evtl. nicht so stark aufgefallen.
Das rede ich seit Jahren. Aber dieser Modus (und die damit verbundene Stabilität) scheint die Pest zu sein. Oder doch Cholera? Alle fahren im Road Modus und beschweren sich über Schaukelei. Und geben dann 3.000€+ für ein neues Fahrwerk aus... :facepalm:
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
691
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Ich nutze immer alle Fahrmodis. Je nach Situation. Bei der schnellen Feierabendrunde meist den Dynamic wegen der direkten Gasannahme und der Stabilität. Aber ich liebe es auch auf längerern Touren im Road oder Eco Modus zu fahren. Man kommt sich vor wie in einem Oberklassewagen der alle Schlaglöcher unter sich schluckt wie weiche Butter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • GS 1300 Adventure - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Oben