
Andi.M
Wünsche dir gute Besserung!
Dito in allen Punkten, sogar bei der GrößeWenn beim Kauf der Wertverlust meiner 1250er nicht so gross wäre, hätte ich ne 1300 GSA mit ASA und Rentnerlift! Bin nur ca. 1.73 und mir wäre es sowas von Wurscht, was andere darüber denken!
Und eins ist sicher, auch mit der würde ich einigen Grossgewachsenen um die Ohren fahren.
Und wenn das in deinem Namen dein Geburtsdatum ist, liegen wir nur 6 Tage auseinander!Dito in allen Punkten, sogar bei der Größe![]()
OMGUnd wenn das in deinem Namen dein Geburtsdatum ist, liegen wir nur 6 Tage auseinander!![]()
Wenn Ihr Euch noch einigt, wer der Jüngere und wer der Ältere ist, dann ist alles perfektOMG, ein Fast-Clon!
Und ich dachte, das sei bei Menschen verboten.
Na ja, die wilden 60er…![]()
Baldige Genesung und ich hoffe, es fallen jetzt nicht allzuviele Motorradtouren aus!Natürlich ohne Helm. Genäht wurde deshalb auch. Donnerstag soll es kurz losgehen. Die geprellte Schulter und viele offene Stellen sind nicht angenehm. Abgestiegen bei 25 Km/h. Mit den Freizeitklamotten auf einem Moped, nein danke.
Von mir auch: gute Besserung und schnelle/vollständige Heilung. Ausgerechnet mitten in der Motorradsaison. Braucht niemand.Ich bin gestern mit dem Fahrrad umgekippt. Ordentlich.
![]()
Boar Keule, das sieht übel aus. Alles Gute und werd's schnell wieder gesund.OT: Danke euch!
Über dem Auge musste genäht werden und ich habe viele Abschürfungen und blutende Wunden. Das alles bei "nur" 25 Km/h. Fast alles rechts; dort habe ich auch Prellungen. Gebrochen ist nichts und eine Gehirnerschütterung habe ich auch nicht. Den Sturz merke ich trotzdem noch im ganzen Körper. Muss nicht sein.
Heute gab es bei der Hausärztin neue Verbände. Die von gestern Abend waren wieder teilweise durchgeblutet.
![]()
Unter dem Arm sieht es vor allem am Ellenbogen mindestens genau so aus.
Das wird aber wieder. In zwei Wochen will ich in Italien sein.
Mit einer ADV hätte mir das eher passieren können als mit der normalen 1300er - um wieder den Dreh zum Thema zu bekommen.
Wenn ich in dieser Beziehung Groll empfinde, dann nicht gegen die Fahrer, sondern gegen BMW. Seitdem BMW Adventure-Modelle baut, war die GSA immer das etwas höhere GS-Modell, für große Fahrer eine echte Option. Von der R1300 war ich ergonomisch enttäuscht, viel zu klein. Und mit der 1300GSA haben sie es einfach übertrieben.Woher kommt eigentlich der Groll vieler (nicht aller!) normalen GS-Fahrer gegen die Adventure und deren Fahrer?
Dazu fällt mir nur eins ein: was ein richtig schlechter Test. Vielleicht sollten die Autoren (zu alt und falsches Moped erwischt?) nicht mehr Motorrad fahren, sondern sich eine Vespa zulegen. Oder ein Cabrio…Im aktuellen Tourenfahrer 9/2025 wird die 1300 GSA mit der Ducati MS V4 Rally verglichen. Meines Erachtens werden die Vorteile/Nachteile sehr objektiv beschrieben.
Ein paar Sätze sind bei mir haften geblieben:
- Zugleich dringen Fahrzeugabmessungen und Gewichte in absurde Bereiche vor.
- Um die XXL-GS vom Seitenständer in die Senkrechte zu wuchten, braucht es wohldosierten Schwung und Entschlossenheit. "Mir fällt kein anderes Motorrad ein, das so schwer aufzurichten wäre" schnauft auch Guido, als wir die Adventure auf unsere Waage bugsieren. 301 kg bescheinigt das Display - mit Koffern, aber noch ohne Tankrucksack, ohne Kofferinnentaschen, ohne Topcase. Damit übertrifft BMW`s größte Reiseenduro selbst die luxeriöse R 1300 RT um 20 kg. Außerdem bleiben von den 485 kg zulässigen Gesamtgewichts nur magere 184 kg für zwei Passagiere samt Schutzkleidung und Gepäck.
- Guido (Leichtmatrose): "die Grenze des Absurden ist erreicht.....vor allem hochgefahren wirkt der Sechszentnerklotz wie eine Aida auf Stelzen. Nie hätte ich gedacht, dass mir eine Ducati V4 mal lieber wäre als ein Reiseboxer."
- Thomas (mit Muskelkater): "Selten ist mir ein Motorrad zu groß, aber beim Herumwuchten der Adventure fühle ich mich unwohl."
Zitat auf S, 12, als Reaktion auf einen Leserbrief: "Siehe Seite 28. Auch die Koffer unserer R 1300 GSA versuchten sich als Zisternen."
Für mich bestätigt sich mein Eindruck, den ich hier vor Wochen beschrieben hatte. Mir reichte es, das Motorrad beim Händler vom Seitenständer aufzurichten und drauf zu sitzen. Eine Probefahrt kann ich mir derzeit nicht vorstellen.
Wenn 1300er, dann GS (ohne A).
ich wundere mich dass das alte Teil heute überhaupt noch angeboten wird. Der Elefantenboy liegt bei mir seit 1999 in der Garage weil ich seit 2000 -04 eine 1150 GS ,12-15 1200 Lufti, 15-23 12LC, 23- heute 1300er G/S hatte. Der Elefantenboy ist seit 25 Jahren aus der Zeit gefallen.Ich denke, die Tankformen der meisten Motorräder sind nicht mehr für den Elefantenboy geeignet. Ab meiner GS 1100 war der nicht mehr geeignet. Bei der K 100 war es gut passend.
Das ist einigen Leuten ja egal. Mir zum Beispiel. Wenns gut ist, muss es nicht hipp sein.ich wundere mich dass das alte Teil heute überhaupt noch angeboten wird. Der Elefantenboy liegt bei mir seit 1999 in der Garage weil ich seit 2000 -04 eine 1150 GS ,12-15 1200 Lufti, 15-23 12LC, 23- heute 1300er G/S hatte. Der Elefantenboy ist seit 25 Jahren aus der Zeit gefallen.
Gute Besserung / rechtzeitige Genesung.Ich bin gestern mit dem Fahrrad umgekippt. Ordentlich.
![]()
Du weisst aber schon, dass die grundsätzlichen Abstände, auch im Dreieck, nahezu gleich geblieben sind? Das "klein" ist ein Gefühl, kein FaktVon der R1300 war ich ergonomisch enttäuscht, viel zu klein.
Ich glaube vielen ist die 1300 zu klein in dem Sinne das es weniger Motorrad ist, optisch.Du weisst aber schon, dass die grundsätzlichen Abstände, auch im Dreieck, nahezu gleich geblieben sind? Das "klein" ist ein Gefühl, kein Fakt
Ich glaube vielen ist die 1300 zu klein in dem Sinne das es weniger Motorrad ist, optisch.
Umd genau darum habe ich sie gekauft, die bisherigen GS (und besonders die GSA) waren mir optisch zu viel Motorrad und zu viel Sofa. Mir passt die GS perfekt, genau die richtige optische Größe und „wieder ein Motorrad“.
Ich fand den Test - sachlich gesehen - dagegen sehr gut; gerade gelesen und spricht genau das aus, was auf der Hand liegt.Dazu fällt mir nur eins ein: was ein richtig schlechter Test. Vielleicht sollten die Autoren (zu alt und falsches Moped erwischt?) nicht mehr Motorrad fahren, sondern sich eine Vespa zulegen. Oder ein Cabrio…
Was ist denn dann mit den ganzen HD's die jenseits der 400 K wiegen? Oder den großen Tourern? So eine ADV ist eben nicht für jeden gemacht.
Aber viel wichtiger:
sei mir nicht böse, das war kein objektive Beschreibung, sondern die war EXTREM subjektiv. Das ist mir für einen "Test" deutlich zu viel Meinung. Kein Mensch zwingt den Autor so ein Ding zu kaufen oder zu fahren.
Hast Du nur meine Zitate aus dem Test gelesen, oder den ganzen Test im Heft?Dazu fällt mir nur eins ein: was ein richtig schlechter Test. Vielleicht sollten die Autoren (zu alt und falsches Moped erwischt?) nicht mehr Motorrad fahren, sondern sich eine Vespa zulegen. Oder ein Cabrio…
Was ist denn dann mit den ganzen HD's die jenseits der 400 K wiegen? Oder den großen Tourern? So eine ADV ist eben nicht für jeden gemacht.
Aber viel wichtiger:
sei mir nicht böse, das war kein objektive Beschreibung, sondern die war EXTREM subjektiv. Das ist mir für einen "Test" deutlich zu viel Meinung. Kein Mensch zwingt den Autor so ein Ding zu kaufen oder zu fahren.
Von der R1300 war ich ergonomisch enttäuscht, viel zu klein.
Nicht nur das Dreieck - welche ist die 12,5er und welche die 13er?Du weisst aber schon, dass die grundsätzlichen Abstände, auch im Dreieck, nahezu gleich geblieben sind? Das "klein" ist ein Gefühl, kein Fakt