R 1300 GS - Adventure - ADV

Diskutiere R 1300 GS - Adventure - ADV im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Seit gestern als ich das Filmchen von Adam Rieman gesehen habe wie der mit der GSA "Rhino" Dirt Track mässig rumbrettert, hat sich meine Meinung...
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.056
Hast Du nur meine Zitate aus dem Test gelesen, oder den ganzen Test im Heft?

Die Vorzüge und Stärken, insbesondere Fahrwerk, Handling während der Fahrt, wurden ebenfalls mehrfach beschrieben. Und auch für die Ducati wurden Stärken und Schwächen beschrieben. Es sind genügend Fakten (keine Meinungen) auch aufgeführt.
Zu einem Test gehört m.E. diese Mischung aus Fakten und Meinungen. Das hat nichts damit zu tun, ob die Tester gezwungen werden so ein Ding zu kaufen.

Für mich war es objektiv und mit der Kritik am Gewicht und den Dimensionen sind die Tester offensichtlich nicht alleine. Beiträge gibt es auch hier im Forum genug.
Seit gestern als ich das Filmchen von Adam Rieman gesehen habe wie der mit der GSA "Rhino" Dirt Track mässig rumbrettert, hat sich meine Meinung zur GSA deutlich ins Positive gewandelt. Es kommt halt stark darauf an wie das Teil ausbalanciert ist. Mir ist sie nach wie vor zu schwer und ich finde die "kleine" 1300er einfach schöner. Aber die Idee dass ich mit meiner 1300er genauso rumbrettern kann (wenn ichs könnte) gefällt mir. Hauptsache GS.
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.641
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
da ist keine angabe zur fussrastenhöhe...
und die sitzhöhe ist auch anscheinend geringer...
ganz abgesehen von der möglichkeit der sitzbankeinstellung wie bei der 1250...

ich komme mit der ergonomie der 1300 nicht klar, und deswegen auch nicht gekauft
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.711
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Nicht nur das Dreieck - welche ist die 12,5er und welche die 13er?

Anhang anzeigen 803176
Nach der Tabelle hat die 1300 eine Sitzhöhe von 850 mm, die 1250 von bis zu 870 mm. Das merken Langbeiner.

Mein Eindruck ist der, dass BMW die normale GS "kompakter, versammelter" gemacht hat, was viele kleinwüchsige Fahrer gut finden werden. Es gibt ja seit einigen Jahren bei BMW ohnehin den Trend, dass die Motorräder immer mehr für die Bedürfnisse von kleineren Fahrern ausgerichtet werden. Die GSA wurde aber nicht kompakter und versammelter, so dass die Lücke zwischen GS und GSA größer wurde. Für mich passt weder die eine noch die andere. Der Buchhalter in mir findet das gut, das spart mir viel Geld. Der empfindsame Motorradfahrer in mir ist beleidigt...

Auf Menschen, die sich so was kaufen, erstreckt sich die Beleidigung nicht. Louis hat Schuhe bis Größe 48. Meine Louis-Filiale hat jedoch immer nur Schuhe bis Größe 45, das ärgert mich. Dass es Menschen gibt, die mit Größe 44 hinkommen, was sollte mich daran ärgern?
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.728
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Seit gestern als ich das Filmchen von Adam Rieman gesehen habe wie der mit der GSA "Rhino" Dirt Track mässig rumbrettert, hat sich meine Meinung zur GSA deutlich ins Positive gewandelt.
Das gezeigte Machbare würde ich in dem Fall dem Artisten zuschreiben ... :wink:
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
250
Modell
BMW R1300GS
Nach der Tabelle hat die 1300 eine Sitzhöhe von 850 mm, die 1250 von bis zu 870 mm. Das merken Langbeiner.

Mein Eindruck ist der, dass BMW die normale GS "kompakter, versammelter" gemacht hat, was viele kleinwüchsige Fahrer gut finden werden. Es gibt ja seit einigen Jahren bei BMW ohnehin den Trend, dass die Motorräder immer mehr für die Bedürfnisse von kleineren Fahrern ausgerichtet werden. Die GSA wurde aber nicht kompakter und versammelter, so dass die Lücke zwischen GS und GSA größer wurde. Für mich passt weder die eine noch die andere. Der Buchhalter in mir findet das gut, das spart mir viel Geld. Der empfindsame Motorradfahrer in mir ist beleidigt...

Auf Menschen, die sich so was kaufen, erstreckt sich die Beleidigung nicht. Louis hat Schuhe bis Größe 48. Meine Louis-Filiale hat jedoch immer nur Schuhe bis Größe 45, das ärgert mich. Dass es Menschen gibt, die mit Größe 44 hinkommen, was sollte mich daran ärgern?
Ich fahr meine 13er nun seid gut einem Jahr mit dem hohen Komfortsitz, tiefer angeschraubten Enduro-Fußrasten und "Nicht"-Sportfahrwerk bei 1,95m Körperlänge. Mir passt es so auch wenn mehr Abstand Fußrasten/Sitzbank nicht zu verachten wäre. Ich weiß nicht ob die GSA da nur mehr Abstand zwischen Fußrasten und Untergrund bringt oder tatsächlich den Kniewinkel entlastet, müsste ich mal probe fahren. Allerdings mag ich nicht so gerne soviel Motorrad um mich rum, hat mich auch bei der Probefahrt der Honda ATAS gestört, es verringert für mich das Gefühl der Fahrzeugkontrolle.
Zu Schuhen kann ich bei (normal)großen Menschen zu Daytona raten, die Roadstar gibt's bis 52 glaub ich, ich hab die in 51 und würde die nur gerne an der Wade etwas enger haben.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.711
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Ich fahr meine 13er nun seid gut einem Jahr mit dem hohen Komfortsitz, tiefer angeschraubten Enduro-Fußrasten und "Nicht"-Sportfahrwerk bei 1,95m Körperlänge. Mir passt es so auch wenn mehr Abstand Fußrasten/Sitzbank nicht zu verachten wäre. Ich weiß nicht ob die GSA da nur mehr Abstand zwischen Fußrasten und Untergrund bringt oder tatsächlich den Kniewinkel entlastet, müsste ich mal probe fahren. Allerdings mag ich nicht so gerne soviel Motorrad um mich rum, hat mich auch bei der Probefahrt der Honda ATAS gestört, es verringert für mich das Gefühl der Fahrzeugkontrolle.
Zu Schuhen kann ich bei (normal)großen Menschen zu Daytona raten, die Roadstar gibt's bis 52 glaub ich, ich hab die in 51 und würde die nur gerne an der Wade etwas enger haben.
Ich habe auf einer 1300GSA gesessen, der Kniewinkel war für mich tatsächlich entspannt. Ich kam mir auf der GSA allerdings nicht vor wie auf einem Motorrad, eher wie auf einem ATV. Ich verstehe deinen Hinweis mit der Honda ATAS - ich habe nicht ohne Grund die normale AT gekauft.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.431
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Nach der Tabelle hat die 1300 eine Sitzhöhe von 850 mm, die 1250 von bis zu 870 mm. Das merken Langbeiner.

Mein Eindruck ist der, dass BMW die normale GS "kompakter, versammelter" gemacht hat, was viele kleinwüchsige Fahrer gut finden werden.
Die Sitzhöhe / Schrittbogen geht bei allen GSen immer von bis (820? bis...) was ja immer vom Fahrwerk, verbautem Sitz und Einstellung des Sitz abhängt - da sind die AFAIK ident.
Das geht dann von "gestrandetem Wahl" = GSA mit Tieferlegung und Sitz Superlow bis Rennkamel mit Sportfederung ;)
Wo man aber zwischen den K5x und der neuen einen Unterschied haben dürfte ist die Sitzpostition - man kann da auf der neuen IMHO gefühlt etwas variabler sitzen weil der Tank nicht so senkrecht hoch geht.
Dann wirkt der Sitz von der Seite niedriger, das könnte auch noch den Fahrrad Charakter verstärken.

Genug OT - hier ist GSA
 
Apachenzipfel

Apachenzipfel

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
1.355
Ort
Reinach BL (CH)
Modell
R 1250 GS 2022 / Speed Triple R 2016
Was mir an der 1300GSA auch viel besser gefällt als an der normalen GS, man sitzt wieder mehr im Motorrad, so wie bei der 1250er. Bei der 1300GS sitzt man gefühlt obendrauf, das hat mir nicht so gut gefallen. Im Sommer allerdings, kann das bei hohen Temperaturen von Vorteil sein 😊
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.441
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Was die ADV ist, sieht man doch schon, wenn man davor steht. Sie will nichts verbergen, nichts kaschieren. Sie ist einfach das Motorrad, nachdem sie aussieht. Das jetzt in einem Test oder sonst irgendwiezu kritisieren, finde ich immer noch vollständig albern. Klar, sie gefällt nicht jedem, aber das will sie auch gar nicht. Ich kritisiere ja auch nicht eine M 1000 RR dafür, dass sie auf einer Tour unbequem ist.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.660
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Was die ADV ist, sieht man doch schon, wenn man davor steht. Sie will nichts verbergen, nichts kaschieren. Sie ist einfach das Motorrad, nachdem sie aussieht. Das jetzt in einem Test oder sonst irgendwiezu kritisieren, finde ich immer noch vollständig albern. Klar, sie gefällt nicht jedem, aber das will sie auch gar nicht. Ich kritisiere ja auch nicht eine M 1000 RR dafür, dass sie auf einer Tour unbequem ist.
Ich möchte Dich bestimmt nicht ärgern, aber ich finde diese Ansicht albern.

Es wäre ein bisschen langweilig, wenn Zeitschriften nur noch ein bestimmten Fahrzeugtypus testen, wo es hoffentlich nichts zu kritisieren gibt. Bei der GSA loben sie Reisetauglichkeit, Fahrkomfort, Handlichkeit TROTZ hohem Gewicht und und und..
Und stellen fest, dass die RT (trotz Vollverkleidung etc.) leichter ist.
Sie kritisieren das, was aus Sicht vieler zu Recht zu kritisieren ist.

Du kannst Dich mit dieser Kritik nicht arrangieren, andere schon. Und manche werden solche Vergleichstests in ihre persönliche Entscheidung/Auswahl einfließen lassen. Dazu liest man solche Tests.

Du greifst ja zu Recht zu dem Typus, der für deine Bedürfnisse und Möglichkeiten passt.
Und bist in diesem Fall zufrieden. Passt doch.

Wenn beim nächsten Heft eine dicke H-D getestet wird, werden sie vmtl. auch positive und negative Aspekte darstellen.

In allen Zeitschriften liest man hie und da Briefe, in denen Leser beleidigt auf Kritik an "ihrem" Mopped reagieren. Ich frage mich ehrlich gesagt dann immer: wo ist jetzt das Problem? Beim Motorrad, oder dem Besitzer?
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.660
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Meine 1250 geht am kommenden Mittwochnachmittag zum 40 000er KD, am Donnerstagnachmittag kann ich sie abholen. Mal sehen, ob sie eine normale 1300 GS als Ersatzmotorrad da haben. Das wäre dann meine erste Fahrt mit ihr. Die GSA werde ich definitiv nicht probefahren. Sie ist mir in Anbetracht meiner erschwerten (steil, eng, verwinkelt) Zufahrt zum Haus unnötig groß und schwer.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.441
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
Ich kann den Beitrag von Sigmali grundsätzlich nachvollziehen. Finde es aber immer noch etwas merkwürdig das offensichtliche zu kritisieren. Dann bezieht sich die Kritik auf die eigentliche Existenz und ist in diesem Moment einfach nur noch Meinung - also massiv subjektiv
Was wäre denn die alternative? Das Ding 20 Kg leichter zu machen? Würde ein Vermögen kosten, eigentlich aber egal. Ich finde das Fahrgefühl nicht wesentlich anders, ob der Tank jetzt voll oder leer ist, merkt man stört aber nicht….
Kleiner machen? Dann wäre es keine ADV mehr
Ich bleibe dabei, die Kritik beißt sich in den Schwanz
 
Zuletzt bearbeitet:
GSler1973

GSler1973

Dabei seit
24.01.2015
Beiträge
1.440
Ort
Augsburg
Modell
BMW GS Rallye
Das Lustige an der Namensgebung ist ja, dass wohl die meisten von uns kaum echte Abenteuer mit der ADV erleben. Falls doch, wählen sie als Untersatz eher leichtere Fahrzeuge.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.589
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Da ich mit Motorradkleidung sehr gut ausgestattet bin momentan habe ich im Grunde keinen Bedarf sondern nur Erfahrung.
Womit ich momentan am meisten fahre ist die Klim Badlands Jacke. Weil ich auch die Airbag Jacke drunter anziehen kann. SEHR Gute Lüftung aber wenn man alles auf hat und es kommt ein Schauer dauert der Stopp länger bis man alles wieder zu hat.

Schlechter Ärmelabschluss da kein Labyrinth System.

Der Preis ist zu hoch. Mm

Wenn ich jetzt etwas kaufen würde wäre es wahrscheinlich die Apollo. Preis Leistung unschlagbar.
Da biste wohl verrutscht, oder?
 
M

MotorRadl

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
45
Ort
Bayern
Modell
GS1300TB
Ich kann den Beitrag von Sigmali grundsätzlich nachvollziehen. Finde es aber immer noch etwas merkwürdig das offensichtliche zu kritisieren. Dann bezieht sich die Kritik auf die eigentliche Existenz und ist in diesem Moment einfach nur noch Meinung - also massiv subjektiv
Was wäre denn die alternative? Das Ding 20 Kg leichter zu machen? Würde ein Vermögen kosten, eigentlich aber egal. Ich finde das Fahrgefühl nicht wesentlich anders, ob der Tank jetzt voll oder leer ist, merkt man stört aber nicht….
Kleiner machen? Dann wäre es keine ADV mehr
Ich bleibe dabei, die Kritik beißt sich in den Schwanz
Für mich müsste die ADV weder kleiner sein, noch finde ich das Aussehen störend, im Gegenteil.

Das einzig Offensichtliche ist aber das Aussehen und das entscheidet sachlich gesehen keinen
Test. Soweit kann man TF doch nichts vorwerfen.
Zuviel ist das Gewicht, weil es irgendwann einen Kipppunkt (:playfull:) gibt und der ist halt mit dieser ADV überschritten.
Ich z.B. hätte die ADV gekauft mit mind. 25 kg weniger auf den Rippen und hätte das auch klaglos gut bezahlt; da wäre ich bestimmt nicht der einzige Kauwillige gewesen.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.541
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Nach 45 Jahren und mehr als 1,000,000 KM habe ich meine eigene Sichtweise und Einstellung zu diesen Dingen. Trotzdem finde ich die Sicht aus einer anderen Perspektive immer wieder interessant und manchmal sehr erfrischend.

Wenn dem Tester und anderen GS Freunden die Adventure zu gross, zu schwer, zuviel ist dann ist es halt so. Es gibt Alternativen. Fuer meine Belange ist die derzeitige GSA fahrtechnisch das bislang beste ADV Motorrad von BMW. (Optik lasse ich momentan einmal aussen vor) Daran aendert auch dieser Tests nichts. Hoffe derweil das BMW die technischen Unzulänglichkeiten schnell beseitigt.

Meinungen sind wie Nasen, - ein jeder Mensch hat eine.
 
boxerdriver

boxerdriver

Dabei seit
15.07.2011
Beiträge
1.688
Ort
Münsterland
Modell
R 12 Nine T, R 1200 G/S, R 1300 GS Adventure Triple Black
Moin,

ich habe mir die Adventure wegen des polarisierenden Aussehens geholt.
Die Triple Black war definitiv "Liebe auf den ersten Blick".
Finde z.B. die G-Klasse und den GLK von Mercedes auch optisch topp.
Über Geschmack läßt sich halt (nicht) streiten.
Und, jetzt, nach knapp 5000km, festgestellt, das ich mit der Adventure besser klar komme als mit der vor kurzem verkauften normalen 1250er GS.
Sicherlich wäre die Adventure ohne Rentnerlift evtl auch ohne Asa nicht so passend für mich.
Bin total happy mit der Adventure. Ein perfektes Bike für mich.
Bis jetzt funktioniert aber auch alles, ergo, nicht eine Reklamation/ Garantiefall.
Und der Motor, einfach nur "HAMMER".

Schönes Wochenende noch
Boxerdriver
 
Thema:

R 1300 GS - Adventure - ADV

R 1300 GS - Adventure - ADV - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz

    BMW Seitenkoffer für die 1300 GS Adventure Silber oder Schwarz: Servus, bin auf der Suche nach einem BMW Koffersatz für die Adventure. Vielleicht findet sich ja was…. lG Christian
  • Biete R 1300 GS BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung

    BMW R 1300 GS Adventure R1300 Automatic/Adaptive Fahrzeugerhöhung: Sofort verfügbar ! Hallo ich biete meine BMW R 1300 GS Adventure zum Verkauf an. Das Motorrad ist unfallfrei und ohne Mängel. Ferner ist es ein...
  • Biete Sonstiges Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure

    Crash Bar Protection BMW R 1300 GS Adventure: Hallo Adventure-Fahrer, mein Schutz wird auf den Standard-Bügel einfach draufgeklipst. STL-Datei für 5 Euro. Empfehlle Petg mit Stützstrucktur...
  • Biete R 1300 GS GS 1300 Adventure

    GS 1300 Adventure: Hallo zusammen, Ich biete euch hier meine Triple Black an. Diese hat, bis auf den Rentnerlift, eine Vollausstattung und ist sofort Reiseklar...
  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Oben