R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was die schon alles wissen. :rollleyyes:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
1000PS schrieb:
Etwas später folgt die R1400 GS, die wohl mit etwas mehr Hubraum, und sicher mehr Drehmoment und Spitzenleistung das Topmodell der Familie bilden wird und damit die R1250 GS Adventure ersetzen wird. Zusätzlich erwarten wir auch eine M1300 GS,
Was die schon alles wissen. :rollleyyes:
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
656
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hi Larsi,

evtl. ist das fehlende Öl-Schauglas ein Hinweis auf die Trockensumpfschmierung.

Grüße
Norbert
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.687
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Ich hätte viel lieber eine 180 Grad Kamera hinten und im Dashboard deren Anzeige, dann bräuchte man endlich keine Spinnenfühler aka Spiegel am Lenker mehr.
180° klingt toll, sorgt aber dafür, dass Objekte erst viel zu spät groß genug sind, um erkannt zu werden.
Schau dir mal im Auto in der Rückfahrkamera ein Objekt in 100m Entfernung an.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.854
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Auf das Display und desssen Funktionen bin ich auch schon gespannt.
Variable Ansichten wären mal ne Option,
bietet die Konkurrenz ja nicht.

Analog zum PKW Bereich - andere Desktops - Tacho & DZM auf Zeiger umstellbar,
Parameter frei einblendbar, Gang, Temp. KM/Tag etc.
Träumen darf ma ja:smile:
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
503
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
180° klingt toll, sorgt aber dafür, dass Objekte erst viel zu spät groß genug sind, um erkannt zu werden.
Schau dir mal im Auto in der Rückfahrkamera ein Objekt in 100m Entfernung an.
Eine entsprechende Software kann so etwas ändern, zoomen, Entfernungsangaben und Seitenangaben einblenden oder anderes mehr...
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
987
Ort
Europa
Modell
Diverse
grundsätzlich gefallen mir technische Gimmicks, aber man kann alles übertreiben ;)
Auf der K1600 oder Goldwing, meinetwegen, wer es braucht. aber auf der GS? Nö, danke!!!
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.344
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Also ich hoffe irgendwie schon das sich gerade an der Front noch einiges zum Besseren wendet. Und da meine ich auch die rot markierten Bereiche. Die schaut von vorne ja Megafett aus. Wenn die so kommt muss ich dann echt wieder zur Multistrada wechseln. Die hat ja jetzt auch alles was man an Technik so braucht.

Ich finde den Abstands-Tempomaten einfach genial.

KTM hat den auch, ich weiß. Aber KTM ist bei mir absolut raus. Ja, ist Geschmacksache, aber für mich ist die 1290er SAS das mit Abstand hässlichste Bike in der Klasse. Technik hin oder her.

1668424447718.png
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.352
Ort
Wien
Modell
1250er
Interessant wird die technische Umsetzung von 100% Wasserkühlung. Das könnte einige DB‘s bringen.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.342
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also ich hoffe irgendwie schon das sich gerade an der Front noch einiges zum Besseren wendet. Und da meine ich auch die rot markierten Bereiche. Die schaut von vorne ja Megafett aus. Wenn die so kommt muss ich dann echt wieder zur Multistrada wechseln. Die hat ja jetzt auch alles was man an Technik so braucht.

Ich finde den Abstands-Tempomaten einfach genial.

KTM hat den auch, ich weiß. Aber KTM ist bei mir absolut raus. Ja, ist Geschmacksache, aber für mich ist die 1290er SAS das mit Abstand hässlichste Bike in der Klasse. Technik hin oder her.

Anhang anzeigen 538182
Von vorne gibt es eine Ansicht und ja, ziemlich mächtig.
https://img1.motorradonline.de/Erlkoenig-BMW-R-1300-GS-11-2022--169Gallery-f30d74d2-1953284.jpg

Die Wasserkühler werden nicht kleiner geworden sein, und aufgrund des Telelever ist da nicht viel Platz, entsprechend ist die Stelle eben massiver geworden.
D.h. auch, dass die Mehr-PS/NM nicht zwingend zu höheren Geschwindigkeiten führen, der Windwiderstand könnte sich schlechter als bisher zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.501
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Diese Reifen werden mich sicher wegen der zu erwartenden Laufgeräusche stören.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Sehe ich auch so, diese Verkleidungsteile sind aktuell mehr Tarnung als Finish.
Meine Prognose:
So viel anders als die 1250er wird die neue gar nicht aussehen.
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.181
Ort
Belgien
Von vorne gibt es eine Ansicht und ja, ziemlich mächtig.
https://img1.motorradonline.de/Erlkoenig-BMW-R-1300-GS-11-2022--169Gallery-f30d74d2-1953284.jpg

Die Wasserkühler werden nicht kleiner geworden sein, und aufgrund des Telelever ist da nicht viel Platz, entsprechend ist die Stelle eben massiver geworden.
D.h. auch, dass die Mehr-PS/NM nicht zwingend zu höheren Geschwindigkeiten führen, der Windwiderstand könnte sich schlechter als bisher zeigen.
Sollte auch, denn die Duc & KTM, bekommen schon Schiss, schauen in ihre Spiegel und weinen vor Angst


:yeahh: :mstickle:
 
G

Gast 30990

Gast
Leute, das was die Moped Papparazzi' s da vor die Linse bekommen haben ist mit Sicherheit nicht der endgültige Stand von Windshield, Schnabel, Seitenverkleidung etc....
Sehe ich nicht so, das finale Moped ist für meinen Geschmack schon gut zu erkennen. Über dem Windschild und Teil des Scheinwerfers ist nur noch etwas schwarze Tarnfolie gespannt. Für mich sieht auch das Meiste der Verkleidung final aus. Man braucht mitunter nur die ganzen Erlkönigbilder miteinander vergleichen.
Seitlich betrachtet bekomme ich an sich das gleiche Gefühl, wie beim aktuellen Modell der Ducati Monster. Plötzlich fehlt das über Jahrzehte gewohnte Fachwerk und der Bock sieht mit den ganzen Abdeckungen voll japanisch aus. 😉
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Wofür braucht der Motorradfahrer überhaupt ein Abstandsradar ?
Zum Wecken wenn man schläft?
Fragen über Fragen.
Hallo,

muss man nicht haben, ist aber gut zu haben. Beides, den Abstandstempomat und den Totwinkelassistenten.

Hatte den Frontradar auf der RT und jetzt beides auf der Multistrada, benutze
den Abstandstempomat relativ selten, aber wenn er schon mal aktiv ist, ist es toll.

Wobei ich den Abstandtempomat als Komfortelement, aber auch zur Sicherheit, mehr schätze als den Totwinkel.

Es stimmt dennoch, so etwas banales wie eine Griffheizung oder ein Schaltassistent ist mir wesentlich wichtiger.

Gruss
Alex
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.498
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Das Licht wird zumindest neu, hoffentlich auch inovativ
LARP - wäre schon cool - BMW hat es ja im i8 bereits im Einsatz.
Ein weiterer Vorteil ergibt sich aus der geringen Baugröße der Lasertechnik. Ein handelsübliches LED-Element hat eine durchschnittliche Kantenlänge von einem Millimeter - die neuartigen Laserdioden sind fast 100 Mal kleiner.

Ansonsten würde die Folie überflüssig sein.
1300.jpg

der untere Teil von WS dürfte den Radarsensor beinhalten.
Spannend bleibt, was sich hinter dem Spoiler am unteres WS befinden wird.

Fette Optik von vorne, hat meine GSA jetzt schon - stört mich nicht 😂
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.979
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Abstandsradar. Totwinkelassistent. 180° Kamera nach hinten.
Der Piaggio MP3 hat schon einen Spurhalteassistenten.
Als nächstes kommt dann die Verkehrsschilderkennung.
Viele freuen sich über jeden Schnick-Schnack.
Bis aus der Verkehrsschilderkennung die automatische Einhaltung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit wird.
Dann weinen alle.
Das sind die Geister, die man selbst rief. Gruselig.
Ich kaufe das Zeug jedenfalls nicht, und im Zweifel auch keine neue BMW mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen - Ähnliche Themen

  • Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung

    Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung: Suche Serien-Komfortsitzbank für BMW R 1300 GS mit Sitzheizung. Mittlere Höhe.
  • Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen

    Innentaschen für Alukoffer der GSA 1300 eure Erfahrungen: Hallo ich habe seit kurzen die BMW Alukoffer für die GSA 1300 . Beim beladen mit den alten Taschen von der alten luftgekühlten R1200 GSA musste...
  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • RT 1300 ohne Seitenkoffer

    RT 1300 ohne Seitenkoffer: Hallo, hat jemand schon Bilder der neuen RT 1300 ohne Seitenkoffer???? Habe im Netz keine gefunden…..🤷‍♂️ Danke…
  • Erledigt Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen

    Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger mit 2 Wippen: Ich biete hier meinen Stema WOM XT 1300 Absenkanhänger zum Verkauf an. Ich bin der zweite Besitzer und der Anhänger stand immer in einer trockenen...
  • Oben