R100 Ölkreislauf

Diskutiere R100 Ölkreislauf im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich müsste mal wissen, wie der Ölkreislauf bei den alten Boxern mit aussenliegendem Ölkühler ist. Und zwar ohne Thermostat. Welche der beiden...
D

der niederrheiner

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Ich müsste mal wissen, wie der Ölkreislauf bei den alten Boxern mit aussenliegendem Ölkühler ist. Und zwar ohne Thermostat. Welche der beiden Öffnungen ist zum Kühler (Auslass) und durch welche kommt's Öl zurück (Einlass)?

Leider hilft die Suche weder im WWW noch hier wirklich weiter. Im WWW sieht man zwar viele Schemabilder, aber immer von der falschen Seite. Auch auf powerboxer bin ich nicht fündig geworden.

Besten Dank.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.142
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hi Stephan,
zäumen wir doch das Pferd andersrum auf. Wenn ich schmutziges Öl kühlen wollte, würde ich es erst durch einen Filter schicken und dann zum Kühler. Jetzt müsste man nur schauen wie der Ölfilter vor den Kühler geschaltet wurde. Ich habe zwar schon ein paarmal den Filter gewechselt, aber ich habe mir das noch nie genau angeschaut...
Ich hoffe der Gedanke hilft.

Gruß Hermann
 
D

der niederrheiner

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hast du da'n Gedakenfehler drin, Hermann? Wenn das Öl durch den Filter durch ist, sollte es sauber sein. Mehr oder weniger.

Hab mittlerweile ein Bild gefunden, auf dem man erkennen kann, daß das Öl von aussen auf den Ölfilter trifft. Durch den Filter geht und dann raus zum Kühler.

Demnach wäre der obere Anschluss auf'm Deckel Austritt und der untere der Wiedereintritt durch's Mantelrohr Richtung Motorinnereien.

Würde passen. Bei den normalen Ölfilter geht ja das Öl auch von Aussen nach Innen.
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.142
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Mein Gedanke war, das das Öl erst gereinigt wird, bevor es durch die emgen Lamellen des Kühlers (meinte ich, natürlich nicht Filter) gepresst wird. Aber man lernt halt immer dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Hermann? Wo, wenn nicht im Filter, soll das Öl denn gereinigt werden? Und warum sollte man ungefiltertes Öl durch den Kühler schicken? Der verstopft dann doch. Früher oder später.

Hintergrund zu meiner Frage. Ich hab ja 'n aussen liegenden Ölfilter, also anstelle des Kühlers kwasi. Und da ich den aber schon lange dran hab, wollte ich mich nochmal vergewissern, das ich das noch einigermassen richtig im Kopf hab.



Muss den Filter mal abschrauben. Ich glaub da ist Aussen und Innen am Ölfilterhalter vertauscht.


Stephan
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.142
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Da sind wir doch einer Meinung...der Filter im Vorlauf...,
Oh ich seh grad...hab mich verschrieben in #4... in #2 steht es richtig...
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der niederrheiner

Themenstarter
Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Wie hier zu erkennen ist, unter RealOem hab ich's nicht wiedergefunden, sondern die Tage aus'nem alten Thread gegraben, ist der obere Schlauch Vorlauf, der untere Rücklauf. Also geht das Öl erst durch den Filter, läuft am langen Mantelrohr entlang Richtung Ölkühler und durch den Ölkühler dann in das lange Mantelrohr Richtung Motor. Das passt dann auch zu der Fließrichtung, welche z.B. diese PKW-Filterpatronen haben sollen. Von Aussen nach Innen.

Bei mir ersetze "Kühler" durch Filter. Hm. Im externen Ölfilterelement sollte das Öl von Aussen nach Innen durch den Filter fließen. Und das ist offensichtlich bei meinem Ölfilteradapter falsch angeschlossen. Mist. Hatte den gestern Abend mal auf. Ich schick das seit über 15 Jahren (?) von Innen nach Aussen. *seufz

Hat wohl niGS geschadet, werd' ich dann trotzdem ändern. Für den BBK soll ich einen Ölkühler einbauen, mit Thermostat.

Oder hab ich im Oben geschriebenen 'n Fehler? Jedenfalls hatte ich vor 15. Jahren irgendeinen Denkfehler drin.

Oelfilter.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R100 Ölkreislauf

R100 Ölkreislauf - Ähnliche Themen

  • Suche R80 Gs Auspuff

    R80 Gs Auspuff: Suche Zach oder ähnlichen Auspuff für R80 oder R100
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • Suche Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version

    Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version: Hallo GS-Gemeinde, bin auf der Suche nach einem Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 88) in der Paralever Version für ein mögliches Projekt...
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R100 Fußrasten, passen auf K25 und 1150

    R100 Fußrasten, passen auf K25 und 1150: R100 Fußrasten, passen mit ein bisschen Anpassung auf K25 und 1150. Auf die K50 leider nicht. 2 Stück Fahrer- und 2 Stck. Beifahrerrasten. 50,-€...
  • R100 Fußrasten, passen auf K25 und 1150 - Ähnliche Themen

  • Suche R80 Gs Auspuff

    R80 Gs Auspuff: Suche Zach oder ähnlichen Auspuff für R80 oder R100
  • BMW r100 GS die Präsentation

    BMW r100 GS die Präsentation: Hallo, nun ist es soweit, beide Fahrzeuge sind fertig und könnten nicht unterschiedlicher sein. BMW R 100, das Projekt
  • Suche Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version

    Suche einen Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 1988) in der Paralever Version: Hallo GS-Gemeinde, bin auf der Suche nach einem Hauptrahmen von einer R80/R100 GS (BJ 88) in der Paralever Version für ein mögliches Projekt...
  • BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁

    BMW Teile von SWT…nicht schlecht 😁: BMW Hard Parts, BMW r100 GS
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) R100 Fußrasten, passen auf K25 und 1150

    R100 Fußrasten, passen auf K25 und 1150: R100 Fußrasten, passen mit ein bisschen Anpassung auf K25 und 1150. Auf die K50 leider nicht. 2 Stück Fahrer- und 2 Stck. Beifahrerrasten. 50,-€...
  • Oben