R1200 GS TÜ startet schwer

Diskutiere R1200 GS TÜ startet schwer im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Kollegen, nachdem mich meine Dicke eigentlich immer mit "schwerem Start" beunruhigt, d.h. es hat den Anschein, als wie wenn der Anlasser...
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.932
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Hallo Kollegen,

nachdem mich meine Dicke eigentlich immer mit "schwerem Start" beunruhigt, d.h. es hat den Anschein, als wie wenn der Anlasser und die Batterie grad noch so gedreht bekommen - aber das wiederum schon längere Zeit, hat sie mich letzten mit einem neuen Phänomen überrascht:

habe meine Dicke nach etwa 2 Wochen Standzeit wieder reaktivieren wollen, ging aber zuerst nicht :eekek:
der Anlasser drehte - überraschend leicht - aber sie sprang nicht an !
nach gefühlt minutenlangem Orgeln dann doch erste "Huster" von einem Zylinder, aber wenn man den Startknopf losgelassen hat auch gleich wieder aus.
Wiederholt - wieder georgelt (überraschend lange und leicht im Verhältnis zum bisher üblichen Startverhalten ) - wieder ein paar Husterer .. die werden mehr ... wieder aus
Nach ein paar solchen Versuchen dann doch angesprungen und eigenständig gelaufen - aber irgendwie doch nicht so rund wie gewohnt (oder Paranoia?)

Irgendwie kommt Sie mir auch so vor als wenn manchmal etwas die Leistung fehlt bzw. bei eher konstanter Fahrt ein kleines Leistungsloch entsteht :nixweiss:

bin an dem Tag und am Folgetag jeweils eine längere Tour gefahren, auch mit häufigen Ausmachen - ging gut.
Startverhalten etwas leichter als bisher (gefühlt) und immer zuverlässig.

was könnte das sein, was kann/soll man checken (hab zuerst an Zündkerzen gedacht, aber nachdem die jetzt über mehrere hundert km so gut lief..)
die Q hat jetzt 134 tkm am Zähler, Zündkerzen wurden bei 110 tkm gewechselt
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
746
immer mit "schwerem Start" beunruhigt, d.h. es hat den Anschein, als wie wenn der
Anlasser und die Batterie grad noch so gedreht bekommen
Dir ist schon klar das dies erstmal nach "neuer Batterie" schreit? :biggrin:

Allerdings dein "minutenlanges Orgeln" spricht dagegen. Es kann aber sein das du irgendwo
einen erhoehten Uebergangswiderstand hast. Also entweder Batterieklemmen,
Masseanschluss unter dem Tank, oder dickes Kabel am Anlasser.
Masseanschluss wuerde ich auf jeden Fall mal einmal mit der Drahtbuerste bearbeiten!

was könnte das sein, was kann/soll man checken
Beim naechsten auftreten wo du minutenlang orgeln musst gibt ihr einen Spritzer
Startpilot dahin wo sie reinschnorchelt. Springt sie dann sofort an weisst du das
es eher in der Gemischaufbereitung liegt, aendert sich nicht gross was dann wohl
eher in der Elektrik.

Olaf
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.932
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
das ersteres entweder nach neuem Anlasser oder/und neuer Batterie überlegen lässt, ist klar,
aber eben das lange Orgeln spricht dagegen.

und beim nächsten Mal :nixweiss: - hab die Q jetzt knapp 90 tkm und ist jetzt das absolut erste mal so aufgetreten.
 
MarioD

MarioD

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
398
Ort
Landkreis Bautzen / Oberlausitz
Modell
R1200 GSA TÜ (BJ 2013); G650GS Sertao
Dein Phänomen hatte ich dieses Jahr auch schon mal. Ich hatte das Motorrad gewaschen und mit dem Kärcher abgespritzt. Normalerweise blase ich das Motorrad dann noch an einigen Stellen mit Druckluft ab und fahre es schön warm bevor ich es abstelle. Bei der Wäsche hatte ich aber keine Zeit für Alles.

Das nächste Mal starten war sehr schwer für die Q und sie lief auch nur auf einem Topf. Hat sich alles erholt und es läuft wieder alles rund. Hatte aber echt Bedenken das was defekt ist.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Themenstarter
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.932
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Dein Phänomen hatte ich dieses Jahr auch schon mal. Ich hatte das Motorrad gewaschen und mit dem Kärcher abgespritzt. Normalerweise blase ich das Motorrad dann noch an einigen Stellen mit Druckluft ab und fahre es schön warm bevor ich es abstelle. Bei der Wäsche hatte ich aber keine Zeit für Alles.

Das nächste Mal starten war sehr schwer für die Q und sie lief auch nur auf einem Topf. Hat sich alles erholt und es läuft wieder alles rund. Hatte aber echt Bedenken das was defekt ist.
das könnte es vielleicht gewesen sein - hab die zwar schon öfter gewaschen - aber das würde vielleicht das nur einmalige Auftreten erklären.
Da hatte ich nicht dran gedacht!
 
Thomas211

Thomas211

Dabei seit
17.07.2022
Beiträge
1.864
Ort
Beutelsend
Hab mir ne 3liter pump sprüht geholt multi reiniger Wasser 50/50 einsprühen stehenlassen das löst bisher alles danach Schwam, regentonne Gießkanne. Fertig ist
 
MarioD

MarioD

Dabei seit
11.09.2012
Beiträge
398
Ort
Landkreis Bautzen / Oberlausitz
Modell
R1200 GSA TÜ (BJ 2013); G650GS Sertao
das wäre mir zu viel Arbeit und dazu ist die Q meist auch zu dreckig :eekek:
und ich nochmal in den Unterlagen gekuckt - da steht FAHRzeugschein - von PUTZzeug steht da niGS :zwinkern: 🤣
Ich hab das mal ähnlich formuliert - "Wenn ich ein Fahrzeug haben will dann gehe ich zum Fahrzeughändler, wenn ich Putzzeug benötige gehe ich in einen anderen Laden"
 
Thema:

R1200 GS TÜ startet schwer

R1200 GS TÜ startet schwer - Ähnliche Themen

  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Erledigt R1200 GS TÜ

    R1200 GS TÜ: TÜ Bj. 2010, seit 2011 in meinem Besitz. Alpinweiß Vollausstattung außer DWA 65900 KM 2. Hd, 1. Zulassung BMW Checkheft bis 60000 bei BMW danach...
  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • Suche Zubehörteile für R1200 GS K25 TÜ gesucht

    Zubehörteile für R1200 GS K25 TÜ gesucht: Hallo, für die K25 TÜ suche ich folgendes Zubehör; Zylinderschutz Kleines, kurzes Windschild, gerne auch Wunderlich Flow-Jet Kleinen Tankrucksack...
  • Erledigt Anlasser für R1200 GS TÜ (2010-2013)

    Anlasser für R1200 GS TÜ (2010-2013): Hallo, ich biete hier den Original-Anlasser meiner alten R1200GS ADV (Baujahr 2012) an. Er hat bis zuletzt funktioniert. Ob er auch für die...
  • Anlasser für R1200 GS TÜ (2010-2013) - Ähnliche Themen

  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Erledigt R1200 GS TÜ

    R1200 GS TÜ: TÜ Bj. 2010, seit 2011 in meinem Besitz. Alpinweiß Vollausstattung außer DWA 65900 KM 2. Hd, 1. Zulassung BMW Checkheft bis 60000 bei BMW danach...
  • R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.

    R1200 GS K25 TÜ Motor startet nicht.: Hallo Leute Ich habe folgendes Problem mit meiner TÜ, Bj 2011, 40000Km, Zündkerzen 3500Km gelaufen, Batterie 12 Volt 14Ah vor 3000Km neu. Der...
  • Suche Zubehörteile für R1200 GS K25 TÜ gesucht

    Zubehörteile für R1200 GS K25 TÜ gesucht: Hallo, für die K25 TÜ suche ich folgendes Zubehör; Zylinderschutz Kleines, kurzes Windschild, gerne auch Wunderlich Flow-Jet Kleinen Tankrucksack...
  • Erledigt Anlasser für R1200 GS TÜ (2010-2013)

    Anlasser für R1200 GS TÜ (2010-2013): Hallo, ich biete hier den Original-Anlasser meiner alten R1200GS ADV (Baujahr 2012) an. Er hat bis zuletzt funktioniert. Ob er auch für die...
  • Oben