R1200GS - 2008 - 2010: Gebrauchtpreise realistisch?

Diskutiere R1200GS - 2008 - 2010: Gebrauchtpreise realistisch? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo miteinander, es spukt immer noch rum: Evtl. eine 12er zu holen; Wenn, dann die mit 105 PS (MÜ?) Ich habe einige auf der Beobachtungsliste...
A

AndreasH

Themenstarter
Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.406
Hallo miteinander,

es spukt immer noch rum: Evtl. eine 12er zu holen; Wenn, dann die mit 105 PS (MÜ?)

Ich habe einige auf der Beobachtungsliste (Eb-Kleinanzeigen, Mobile, .. ) aber die Preise, die aufgerufen werden sind im Vergleich zum Vorjahr erheblichst gestiegen;

Sind die Preise realistisch d.h. werden die Mopeds zu den Kursen gehandelt, oder das eher Mondpreise?

Grüße

Andreas
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.849
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Mach doch einfach ein Angebot. Mehr als nein kann der Anbieter doch nicht sagen.
Ich würde aber ein konkretes Angebot machen und nicht fragen, was ist der letzte Preis.😜

Gruß,
maxquer
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.935
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Markt: Angebot und Nachfrage
wenn die Preise allgemein zu hoch sind, dann werden die Motorräder nicht verkauft,
frag mal bei einem Händler nach
oder vergleiche mit einem Händlerangebot.
ich hab festgestellt, daß sehr oft Händlerangebote MIT Garantie günstiger sind als die "Schnäppchenpreise" der Privaten, die ja immer ein "Topgepflegtes Einzelstück" verkaufen.
 
JPOdenwald

JPOdenwald

Dabei seit
12.09.2019
Beiträge
383
Ort
69250 Schönau
Modell
R1200GS TÜ
Ich habe mal geschaut was die Preise einer MÜ betreffen, da sind einige sehr optimistisch und einige auch realistisch, im guten Zustand bis 80000 KM mit Koffer unter 8000 € Scheckheft gepflegt, mit guter Ausstattung erscheint mir realistisch. Darüber auch mit deutlich weniger KM (In 14 Jahren nur 30000 KM ?) zu teuer, vermutlich zu selten Flüssigkeitswechsel gehabt, Jahrelanger Stillstand im selben Kraftstoff wäre für mich keine Kaufoption.
 
Blacktriple

Blacktriple

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
801
Ort
Salzgitter
Modell
R1200GS LC Triple Black 2017
Der ganze Gebrauchtfahrzeugmarkt spielt seit Corona verrückt.
Wer jetzt viel zu teuer einkauft, wird in ein paar Jahren nochmal bestraft beim Wiederverkauf.

Handeln oder warten….
Viel Glück bei deiner Suche ;)
 
Patti91

Patti91

Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
63
Hallo,
ich war bis November 2022 ca. 2 Jahre am beobachten und schauen. Wollte eine MÜ in Grau. Zu Beginn waren die Preise in dem Zustand wie ich sie mir vorstellte bei um die 10 t. Jetzt letzten Herbst ist es etwas gefallen Preise so zwischen 8500-9000. Im Sommer eher richtung 9500 €.
Habe dann eine (gepflegte mit 22 t km) für 8000 € geschnappt bekommen (nur Seitenkoffer als Extra).

Aber im Vergleich meine 23 Jahre alte Honda CBR 600 F hatte ich vor 13 Jahren für 4 t gekauft mit 10 t km, vor Corona lagen die Preise für die so bei 1500 € jetzt hab ich sie für 2500 € mit 45t km verkauft.
 
Dennisduesentrieb

Dennisduesentrieb

Dabei seit
06.07.2019
Beiträge
85
Ort
Kressbronn
Modell
R1250GS Trophy
Also ich hatte meine TÜ 30ig Jahre GS Sondermodell beim Händler 2017 für 9300€ gekauft, da hatte sie so um die 20.000km drauf.
2022 habe ich sie dann für 10.000€ verkauft mit 36000km.
Ja die Preise sind meiner Meinung nach viel zu hoch.

Das gleiche war mit meinem Wohnmobil.
Gewinnbringend verkauft im Coronajahr 2021

Durch die Energiekrise und die Inflation und der daraus folgenden sinkenden Kaufkraft, müssten sich die nächsten Monate die Preise wieder in einem normalen Bereich abspielen.
So meine Hoffnung
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.416
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Ja die luftgekühlten werden sehr teuer angeboten. Hab eine Zeitlang nach einer TÜ geguckt, und mir dann eine 2017 er LC um minimal mehr Geld gekauft.
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
918
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Hallo miteinander,

es spukt immer noch rum: Evtl. eine 12er zu holen; Wenn, dann die mit 105 PS (MÜ?)

Ich habe einige auf der Beobachtungsliste (Eb-Kleinanzeigen, Mobile, .. ) aber die Preise, die aufgerufen werden sind im Vergleich zum Vorjahr erheblichst gestiegen;

Sind die Preise realistisch d.h. werden die Mopeds zu den Kursen gehandelt, oder das eher Mondpreise?

Grüße

Andreas
Ja es geht aufs Frühjahr zu - die Wellen gab es schon immer. Kaufen im Herbst, Verkaufen im Frühjahr. Egal ob Boote, Moped, WoMos,.... meine 2004er kostet heute mit 70.000km genausoviel wie 2005 gebraucht mit 4000km. BMW war schon immer sehr preisstabil bei guter Pflege.
 
hubi53

hubi53

Dabei seit
24.11.2012
Beiträge
604
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS Adv "90 Jahre" EZ 2013
Meiner Ansicht nach kannst Du schon ab 2007 um 6000,-suchen. Eine unfallfreie, gut gepflegte Maschine kannst Du lange fahren, auch wenn sie schon 100000km hat. Meine Bedingung wäre auf jeden Fall die lückenlos dokumentierte Wartungs- und Instandsetzungshistorie. Dann ist sie den Preis wert. Die Dinge werden nun mal teurer.
 
gipsilo

gipsilo

Dabei seit
29.08.2005
Beiträge
1.345
Ort
Süddeutschland
Modell
R1200GS TÜ Bj. 2012
Habe letztes Jahr meine GS Bj. 2006 mit 115 TKM geschrottet. Hatte lückenloses Scheckheft, Sturzbügel, Wilberts und war im Erstbesitz, wurde von der Versicherung mit 6200 Euro Wiederbeschaffungswert bewertet.
Ganz ehrlich? mit so viel hatte ich nicht gerechnet.

gipsilo
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
674
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Hallo in die Runde,

ich habe grade mit meinem Bruder ein Mopped für ihn gesucht...und lasse euch mal an der Entscheidungsfindung teilhaben:

Es sollte eine Reiseenduro mit ca. 80-110 PS sein und um die 9000€ kosten.
BMW sind technisch sehr gut, es gibt über Foren tolle Unterstützung, es gibt wegen der hohen Marktpräsenz viele Zubehörteile und der Wiederverkauf ist Prima.
Probefahrt mit AfricaTwin: eher behäbig, Motor wenig Bums
Probefahrt: Guzzi V85TT: recht klein für Leute mit 188cm Körperlänge, Motor wirkt schnell gequält
F800GS: fährt prima, klasse für große Menschen, werden aber kaum unter 8000€ gehandelt.
R1150GS: 20 Jahre alt und sollen 3-5000 kosten...naja....
R1200 GS LC: am besten wäre ein Modell ab 2016...die kosten 13k+
R1200 GS vor TÜ: haben einige Schwachstellen und der Motor ist anders als der DOHC.
BMW R9T: super schön anzusehen, edle Verarbeitung, bescheidenes Fahrwerk, Sitzposition murks.... aber der Famose DOHC Antrieb.
R1200 GS TÜ: die sind zwar alle 10 Jahre alt. Viele sind sehr gut gepflegt und sehen wie aus dem Ei gepellt aus. Haben oft sinnvolles Zubehör und kosten dann um die 9.000€. Die hat dann Kardan und einen Motor mit echt Druck (vorallem im Solo Betrieb).
Alternativen wie Triumph oder andere sind nicht nicht viel günstiger und sind schon wieder exotisch....

Mit der TÜ gibt es ein Top Motorrad, das nur ganz wenige Punkte hinter einer LC liegt zu einem fairen Preis. Das die Inflation die Preise treibt....Trift auf alle Produkte zu.

Mein Bruder hat jetzt eine K25, DOHC, 44000km, Koffer, Topcase, schwarz, ESA, HG, Ergo Sitz für 8000€ gekauft.
Ich denke, er hat alles richtig gemacht.

Zurück zur Eingangsfrage:

Ich finde, dass die K25 2008-2010 oft überpreist sind.

Grüße
Norbert
 
Thema:

R1200GS - 2008 - 2010: Gebrauchtpreise realistisch?

R1200GS - 2008 - 2010: Gebrauchtpreise realistisch? - Ähnliche Themen

  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • Kotflügel Carbon R1200GS 2008-2010

    Kotflügel Carbon R1200GS 2008-2010: Hallo, biete einen Illmberger Carbonkotflügel für Hinterrad für die 1200GS an. Passt für die Baujahre 2008 - 2010 ohne ESA, kann aber für...
  • MV Lenkeradapter R1200GS-R1200GS Adventure Bj. 2008 -2010

    MV Lenkeradapter R1200GS-R1200GS Adventure Bj. 2008 -2010: erledigt, danke
  • MV Lenkeradapter R1200GS-R1200GS Adventure Bj. 2008 -2010 - Ähnliche Themen

  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • Kotflügel Carbon R1200GS 2008-2010

    Kotflügel Carbon R1200GS 2008-2010: Hallo, biete einen Illmberger Carbonkotflügel für Hinterrad für die 1200GS an. Passt für die Baujahre 2008 - 2010 ohne ESA, kann aber für...
  • MV Lenkeradapter R1200GS-R1200GS Adventure Bj. 2008 -2010

    MV Lenkeradapter R1200GS-R1200GS Adventure Bj. 2008 -2010: erledigt, danke
  • Oben