R1200GS K25 Riss Sitzbank von innen kleben bzw. wie?

Diskutiere R1200GS K25 Riss Sitzbank von innen kleben bzw. wie? im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, ich wollte hier einmal anfragen, ob es Erfahrungen von Forumsmitgliedern gibt zu dem Thema Sitzbank veiner K25 von INNEN reparieren. Meine...
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
Hallo, ich wollte hier einmal anfragen, ob es Erfahrungen von Forumsmitgliedern gibt zu dem Thema Sitzbank veiner K25 von INNEN reparieren. Meine Sitzbank hat einen kleinen Riss. Einen Flecken außen drauf zu kleben, wie es die Reparatursets vorsehen, kommt mir aus optischen Gründen nicht in Frage. Nachdem der Riss noch rel. klein ist, wollte ich das ganze von innen kleben. Der Bezug ist außen gummiert, aber innen mit einer Art Textilnetzschicht bezogen (wie auf Beispielbild). Ich bin nun absolut unsicher,

a) welcher Kleber auf dieser Schicht halten würde und
b) aus welchem Material der innen aufzuklebende Flecken sein sollte, sodass er sowohl hält als auch wasserdichtigkeit gewährleistet ist.

Deswegen wäre ich über einen Austausch von bisherigen Erfahrungen sehr dankbar. Beste Grüße
 

Anhänge

Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.434
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Stinknormaler Uhu, Schuh und Lederkleber.
Beste Erfahrungen. Elastisch, dicht, großer Temperaturbereich.
 
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
@Robi650: Danke für das Einsteigen ins Thema! Was hast du als zu verklebenden Flecken zum unterlegen benutzt?
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.202
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Da ich hier und da Sitze neu bezogen habe, kann ich dir für eine langfristige Variante nur einen neuen Sitzbezug empfehlen.
Das sind übrigens genau die richtigen Gelegenheiten, sich eine individuelle, auf sich angepasste Sitzbank zu fertigen, oder anfertigen zu lassen.
Die Saison nähert sich dem Ende, da kann man sich über Winter ums Moped kümmern.

Die günstigste Variante wäre einfach nur den Bezug zu wechseln. In der Regel sind Originalbezüge nicht, oder nur geringfügig mit dem Polster verklebt. Aber auch das ist kein Hexenwerk. Man muss halt etwas Geduld mitbringen, um Bezug und Polster sauber zu trennen.
Den neuen Bezug würde ich dann verkleben, so tut man sich mit dem Tackern auch leichter.
(ein guter Elektrotacker ist ratsam).
Man sitzt dann auch mit einem besseren Gefühl auf der Bank und hat meiner Meinung nach eine bessere Anbindung ans Moped. Soll heißen: Der "Popometer" funktioniert beim geklebtem Sitzbezug besser.

Wer mehr Geld zu Verfügung hat, bringt die beschädigte Bank zum Sattler seiner Wahl und lässt sich seine eigene Sitzbank anfertigen.
Der Hintern wird`s dir danken und die Sitzbank ist wieder top in Ordnung....
 
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
@Dreyka: Es handelt sich um den Soziussitz welcher nur selten verwendet wird. Da lohnt sowas absolut nicht, zumal wie erwähnt rel. kleiner Schaden. Meine Sitzbank ist eine vom Sattler auf meine Bedürfnisse top modifizierte Wunderlich Sitzbank. Ich weiß was Du meinst, hier aber nicht passend.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.202
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ok, die Info "Soziussitz" fehlte noch und hatte ich bei meiner Empfehlung auch nicht auf dem Schirm :wink:
 
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
...allet juut
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.434
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
@Robi650: Danke für das Einsteigen ins Thema! Was hast du als zu verklebenden Flecken zum unterlegen benutzt?
Das gleiche Material. Hatte ich noch da.
Gibt's als Abfall sicher bei einem Sattler.
Oder evtl für kleines Geld als Muster zuschicken lassen. Vielleicht direkt von Touratec?
 
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
...ist mit original Sitzbezug bezogen, den bekommt man nicht her. Hast Du da dann Stoffseite auf Stoffseite geklebt oder Gummiseite von unten auf Stoffseite?
 
Peter1811

Peter1811

Dabei seit
15.07.2024
Beiträge
291
Ort
Süd-östlicher geht nicht
Modell
R 1250 GS ADV
Mach`s nicht so kompliziert, schneid nen Flicken, fummel den von außen durch das Loch bis er sitzt, schmier Pattex dazwischen, andrücken, eventuell Gewicht drauf, trocken lassen, überschüssigen Kleber abpopeln, fettich.
Nicht schön aber alles zerlegen wird auch nicht besser.
 
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
...hab Bezug schon abgezogen bis zum Schaden :grin:
 
ALW

ALW

Dabei seit
12.05.2023
Beiträge
269
Modell
NineT classic
Mit Nadel und Faden (Knopfzwirn) fein nähen und Nahtdichter drauf hält nach meiner Erfahrung am besten. Wenn du einen Flicken willst, kannst du auch einen Aufbügel-Stoffflicken von innen aufbügeln, da ist der Heisskleber schon drauf. Da du von innen reparierst, muss der Flicken kein Kunstleder sein, die PU Oberfläche des Flickens ist eh nicht aussen.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
...ist leider für ne 12fuffi, ich hab ne K25
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.118
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
aus Optischen Gründen nicht von außen Kleben. Aha.
Also ab zum Sattler und ne Neue Bank machen lassen , ist doch so wie so schon durchgesessen?
 
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
@teileklaus: Lesen würde helfen, siehe #5 ("nur selten verwendet " ≙ alles andere als durchgesessen)
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.118
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
@teileklaus: Lesen würde helfen, siehe #5 ("nur selten verwendet " ≙ alles andere als durchgesessen)
also streiche das Durchgesessen, für mich kommt nur neu beziehen in Frage, wenn man schon auf Optik im ersten Beitrag wert legt. Babber drauf weiter geht nicht..
Die Kleber werden alle mit der Zeit hart und halten dann nicht mehr oder werden außen im Schlitz sichtbar. Oder es reißt beim Rumrutschen wieder auf..
Also müsste man doch zusätzlich nähen, das sieht man aber.
Manche Sachen muss man eben akzeptieren,
  • ja der Bezug ist hin
  • ja es kostet Geld,
  • ja ich muss den neu machen oder machen lassen.
Manchmal bekommt man auch eine andere Bank von einem Unfall.

Oder ich mache gleich Abstriche.. Das sieht man aber immer, zumal man es weiß.. Schaut hin..
Am Auto würde i c h auch nicht eine fehlende Radkappe von VW oder BMW mit einer geflickten alten ersetzen . Aber bitte nur meine Sicht. Die muss nicht jedem passen.
Das es eine Soziusbank ist wurde erst nachgeschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
@teileklaus: um es kurz zu machen, Deine Beiträge sind für mich off topic, Deine Expertise ist bestimmt woanders dringlicher....
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.118
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Off Topic ? aha geht es nicht um Kleben einer Sitzbank, darauf habe ich geantwortet.
Lass gut sein, du hast ein Problem mit "falschen Antworten."
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gsnewbie

Themenstarter
Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
78
@teileklaus: Hmm, also gut, höflich verstehst Du es nicht und man muss wohl davon ausgehen, dass Du mindestens ein bisschen begriffsstutzig bist. Ich versuche es jetzt noch ein letztes mal: Meine Anfrage war zum Thema Eigen-Reparatur einer minimal beschädigten Sitzbank. Deine Kommentare helfen diesbezüglich 0 weiter und vermüllen meinen angelegten thread. Offensichtlich hast Du zu viel Zeit. Vielleicht kann ein admin hier diesen Schwachsinn heraustrennen.
 
Thema:

R1200GS K25 Riss Sitzbank von innen kleben bzw. wie?

R1200GS K25 Riss Sitzbank von innen kleben bzw. wie? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle

    Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle: Verkaufe einen Bremshebel und einen Kupplungshebel von ABM Synto für die BMW R1200GS und Adventure, K25, Baujahr 2004 - 2012 / 2013 (Adv) mit ABE...
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Erledigt SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25

    SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25: Hallo, ich möchte hier einen gebrauchten SW-Motech Sturzbügel für die Modellreihe BMW R1200GS K25 zum Kauf anbieten. Der Sturzbügel ist in gutem...
  • Erledigt BMW R1200GS K25 Vario Koffer

    BMW R1200GS K25 Vario Koffer: Hallo, ich möchte hier zwei BMW R1200GS K25 Vario Koffer zum Kauf anbieten. Der linke ist in sehr gutem Zustand, voll funktionsfähig und ohne...
  • Suche Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307

    Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307: Hallo, ich suche o.g. Lambdasonde. Hat hier jemand evtl. noch eine rumliegen? Danke und Gruß Jules
  • Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle

    Synto Hebel Alu mit ABE für R1200GS K25 und andere BMW Modelle: Verkaufe einen Bremshebel und einen Kupplungshebel von ABM Synto für die BMW R1200GS und Adventure, K25, Baujahr 2004 - 2012 / 2013 (Adv) mit ABE...
  • Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010

    Montage Touratech GD Handguards an R1200GS K25 BJ. 2010: Servus Gemeinde! Von euch hat sicher jemand die o.g. Handprotektoren von TT an seine K25 verbaut. Kann er oder sie mir eventuell ein Bild von...
  • Erledigt SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25

    SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25: Hallo, ich möchte hier einen gebrauchten SW-Motech Sturzbügel für die Modellreihe BMW R1200GS K25 zum Kauf anbieten. Der Sturzbügel ist in gutem...
  • Erledigt BMW R1200GS K25 Vario Koffer

    BMW R1200GS K25 Vario Koffer: Hallo, ich möchte hier zwei BMW R1200GS K25 Vario Koffer zum Kauf anbieten. Der linke ist in sehr gutem Zustand, voll funktionsfähig und ohne...
  • Suche Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307

    Lambdasonde 11787674452 für R1200GS K25 0307: Hallo, ich suche o.g. Lambdasonde. Hat hier jemand evtl. noch eine rumliegen? Danke und Gruß Jules
  • Oben