R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

Diskutiere R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, leider (oder glücklicherweise) nicht, wird aber schon in einem anderen thread besprochen. Ich habe halt die naive Hoffnung, dass das neue...
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
799
Könnte es am Schlüssel liegen, vielleicht funktioniert er nicht richtig?
Hallo,

leider (oder glücklicherweise) nicht, wird aber schon in einem anderen thread besprochen.

Ich habe halt die naive Hoffnung, dass das neue Anlasserelais dabei helfen könnte...

Gruss
Alex
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hallo,

leider (oder glücklicherweise) nicht, wird aber schon in einem anderen thread besprochen.

Ich habe halt die naive Hoffnung, dass das neue Anlasserelais dabei helfen könnte...

Gruss
Alex
Leider wieder ganz sicher nicht, heute einen Tag nach Relaistausch, 2 Tage nach voll geladener Life Po das selbe Theater, bei 18° in der Garage auf den letzten Drücker angesprungen, Heizgriffe wurden dabei deaktiviert...........
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
8.852
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Hast du auch mal mit ein bisschen Gas gestartet?

Gruss,
maxquer
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hast du auch mal mit ein bisschen Gas gestartet?

Gruss,
maxquer
Ja bei meiner R51/3 andauernd. Bei der R1300Gs wüsste ich nicht, wie das das Batterie Management beeinflussen könnte.
 
Tom123

Tom123

Dabei seit
16.06.2008
Beiträge
1.926
Ort
München Süd
Modell
F800GS seit 2008 ab 2019 F800GS Adv.
es ist faszinierend wie viele fehlerhafte Themen hier aufkommen, es erschreckt mich vor allem Eure Gelassenheit.....

LG Tom
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.116
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
es ist faszinierend wie viele fehlerhafte Themen hier aufkommen, es erschreckt mich vor allem Eure Gelassenheit.....

LG Tom
Naja, ist ein wenig "endlich neue GS und Boxer/Kardan/Adventure hat sonst kein Hersteller - alle machen Fehler - alle kosten Geld - mag Telelever - möchte keine andere Bedienungskonzepte - ich ertrage anfängliche Fehler, die werden das schon gebacken bekommen".

Das einzige, was ich da als Witz ansehe: "Erprobt von BMW"
Das waren entweder reine "mach Fotos und Videos für die Presse" und "Homologationsfahrten" aber keine "wir finden so viele Fehler wie möglich - Erprobung". Bei dem, was da alles Tamagothi-like serviert wird. Die ersten montieren Starthilfepunkte, reden mit der Batterie und dem Anlasser, isolieren die Heizgriffe (da zu heiss), tbc.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
799
Leider wieder ganz sicher nicht, heute einen Tag nach Relaistausch, 2 Tage nach voll geladener Life Po das selbe Theater, bei 18° in der Garage auf den letzten Drücker angesprungen, Heizgriffe wurden dabei deaktiviert...........

Hallo,

komme eben vom Händler. Wie erwartet, kein Effekt nach Relais Tausch.

Ich mache im spezifischen thread weiter.

Gruss
Alex
 
Mangfalltaler

Mangfalltaler

Dabei seit
18.07.2021
Beiträge
2.419
Modell
R1300GS, Honda Bol d'Or
komme eben vom Händler. Wie erwartet, kein Effekt nach Relais Tausch.

Ich mache im spezifischen thread weiter.
Ich habe in Erinnerung, dass erst ein SW-Update im März das Problem beim Starten beseitigen soll.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Leider wieder ganz sicher nicht, heute einen Tag nach Relaistausch, 2 Tage nach voll geladener Life Po das selbe Theater, bei 18° in der Garage auf den letzten Drücker angesprungen, Heizgriffe wurden dabei deaktiviert...........
Wahnsinn, hast echt solche Probleme mit dem Starten. Das hört sich nicht gut an. Kenne ich von meiner wirklich gar nicht. Selbst bei 2 Grad, ein kurzer Druck und sie läuft.

Hoffen wir, dass eine Software dieses Problem dann wirklich lösen kann.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
775
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Mit der Software frag ich mich, was da anders sein soll:schulterzucken:
Da hilft wohl wirklich nur Daumen drücken.
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
271
An all diejenigen, die Startprobleme haben:
  • Habt ihr das elektronische Fahrwerk?
  • Verfügt euer Moped über ACC?
  • Sind die Heizgriffe stets eingeschaltet beim Starten der Elektronik?
  • Sind weitere elektronische Verbraucher standardisiert eingeschaltet?
An all diejenigen, die keine Startprobleme haben:
  • Sind bei euch keine oder nur einzelne Verbraucher beim Start eingeschaltet?
  • Habt ihr ACC / höhenverstellbares Fahrwerk?
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Ich habe keine Probleme!

ACC - vorhanden
adaptives Fahrwerk - vorhanden

Verbraucher:
Navigator VI ist immer in der Halterung.
Griffheizung ist normal aus. Ich hatte es aber auch schon vergessen auszuschalten, bevor ich sie abgestellt habe. Entsprechend war die Griffheizung auch schon an beim Starten.
Keine weiteren Verbraucher verbaut
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
271
Ich habe keine Probleme!

ACC - vorhanden
adaptives Fahrwerk - vorhanden

Verbraucher:
Navigator VI ist immer in der Halterung.
Griffheizung ist normal aus. Ich hatte es aber auch schon vergessen auszuschalten, bevor ich sie abgestellt habe. Entsprechend war die Griffheizung auch schon an beim Starten.
Keine weiteren Verbraucher verbaut
Na dann scheint es offensichtlich kein Problem der hohen Zusatzverbraucher zu sein, wenn du trotz überdurchschnittlicher Verbraucher die GS gestartet bekommst!
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Könnte natürlich ein Lösungsansatz sein, die Heizung (Griffe/Sitz) bei Zündung aus per Software auch auszustellen. Würde auch Sinn machen. Bei mir klappt es 8 von 10x mal ja auch problemlos
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.154
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
R1300GS Trophy, und einige weitere Spielzeuge.....
Na dann scheint es offensichtlich kein Problem der hohen Zusatzverbraucher zu sein, wenn du trotz überdurchschnittlicher Verbraucher die GS gestartet bekommst!
Was meinst du mit überdurchschnittlichen Verbrauchern. Ich hätte bei mir jetzt ehr gesagt, dass ich sehr wenige Verbraucher habe. Eigentlich ja nur den NAV6. Der Rest ist ja ab Bike.
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
271
Was meinst du mit überdurchschnittlichen Verbrauchern. Ich hätte bei mir jetzt ehr gesagt, dass ich sehr wenige Verbraucher habe. Eigentlich ja nur den NAV6. Der Rest ist ja ab Bike.
Ich denke ACC, Fahrwerk, Griffheizung (evtl. Sitzheizung) wird nach dem Starten der Elektronik sicher einiges an Strom ziehen, da ist dein NAV6 eher Beiwerk. Zusätzlich sind natürlich bordinterne Verbraucher wie Drosselklappen, Scheinwerfer u.ä. auch noch beteiligt.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.214
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ich denke ACC, Fahrwerk, Griffheizung (evtl. Sitzheizung) wird nach dem Starten der Elektronik sicher einiges an Strom ziehen, da ist dein NAV6 eher Beiwerk. Zusätzlich sind natürlich bordinterne Verbraucher wie Drosselklappen, Scheinwerfer u.ä. auch noch beteiligt.
Ich denke, dass die Verbraucher durch die ZFE erst dann zugeschaltet werden, wenn der Motor schon läuft. Inwieweit das auch die (Zusatz) Scheinwerfer betrifft, kann man einer der Besitzer hier posten. Bei der 1250er gehen sie beim Starten aus.....(Aber nicht wegen Unterspannung)
 
L

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
271
Ich denke, dass die Verbraucher durch die ZFE erst dann zugeschaltet werden, wenn der Motor schon läuft. Inwieweit das auch die (Zusatz) Scheinwerfer betrifft, kann man einer der Besitzer hier posten. Bei der 1250er gehen sie beim Starten aus.....(Aber nicht wegen Unterspannung)
Am besten wäre es, wenn einer der Betroffenen nach einem nicht erfolgreichen Startversuch unmittelbar mit einem Mulitmeter die Spannung misst.
Alternativ mit einem Steckerteil mit Voltanzeige in der Steckdose den Startvorgang beobachtet.
 
Thema:

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden]

R1300GS : Defekte bei Anlasserrelais bis Baudatum 06.11.2023 [Ursache gefunden] - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig

    R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig: Servus. Verkaufe einen neuen Kennzeichenhalter von Puig für die R1300GS. Der KZH steht weiter raus als der Holan, dafür können die Koffer weiter...
  • Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen)

    Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen): Weil im Forum noch kein Thread zu Koboldbike-Koffern und/oder Topcases für die R1300GS besteht, Einzelbeiträge in Sammelthreads zu...
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Zentralheber R1300GS Erfahrungen......

    Zentralheber R1300GS Erfahrungen......: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Zentralheber für die R1300GS Im Netz ist dazu nicht wirklich viel zu finden - für ConStands...
  • Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

    Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten: Moin zusammen, ich bekomme in ca. 2 Wochen ja nun auch mein neues Spaßmobil, bin GS-Neuling obwohl ich schon lange Motorrad fahre und bräuchte...
  • Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig

    R1300GS kurzer Kennzeichenhalter Puig: Servus. Verkaufe einen neuen Kennzeichenhalter von Puig für die R1300GS. Der KZH steht weiter raus als der Holan, dafür können die Koffer weiter...
  • Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen)

    Koboldbike Koffer für die R1300GS (bestehende Variokofferhalterungen): Weil im Forum noch kein Thread zu Koboldbike-Koffern und/oder Topcases für die R1300GS besteht, Einzelbeiträge in Sammelthreads zu...
  • Biete R 1300 GS Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz)

    Zwei neue BMW-Innentaschen für Variokoffer (Abholung in der Schweiz): Da ich andere Koffer erworben habe, biete ich ein Set von zwei originalverpackten ungeöffneten BMW-Innentaschen für die R1300GS-Variokoffer. Im...
  • Zentralheber R1300GS Erfahrungen......

    Zentralheber R1300GS Erfahrungen......: Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem Zentralheber für die R1300GS Im Netz ist dazu nicht wirklich viel zu finden - für ConStands...
  • Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten

    Gepäck an der R1300GS - Entscheidungshilfe erbeten: Moin zusammen, ich bekomme in ca. 2 Wochen ja nun auch mein neues Spaßmobil, bin GS-Neuling obwohl ich schon lange Motorrad fahre und bräuchte...
  • Oben