R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km

Diskutiere R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Brauchst Du auch nicht direkt auf Dich zu beziehen! Ich habe Deine Antwort vom Wortlaut als geeignet angesehen mich allgemein ins Thema...
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Habe ich mit keinem Wort gesagt dass es „wieder nicht recht“ ist. Habe ich in #28 auch geschrieben das es kein Drama ist. Ich gehe an sowas generell recht emotionslos heran und treffe Feststellungen.
Brauchst Du auch nicht direkt auf Dich zu beziehen! Ich habe Deine Antwort vom Wortlaut als geeignet angesehen mich allgemein ins Thema einzuklinken und den versammelten Tenor zu reflektieren. Mehr nicht.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.365
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
Ob da jetzt die Aufnahmelöcher auch noch so großzügig gebohrt sind, daß das Ding beim Anfassen lieber direkt im Schwingenholm verschwindet? Oder ist es ein anderes Ventil mit ausgeprägterem doppelten Bund?
🤷 weis ich nicht, hab mich aber auch nicht ganz darunter gelegt zum begutachten, fühlte sich an wie an meiner 1250er, das dort immer noch sitzt wie am 1. Tag
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.786
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
da sind wohl locker 80% Kettenantriebe dabei,
hier gehts aber um den Kardan...
es ging um die Jahresfahrlestung, was hat das mit Kette vs. Kardan zu tun...

Unabhängig davon treiben die Kleinsten (125er) den Schnitt eher nach oben.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.365
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
es ging um die Jahresfahrlestung, was hat das mit Kette vs. Kardan zu tun...

Unabhängig davon treiben die Kleinsten (125er) den Schnitt eher nach oben.
🤦 dieser Thread geht um Kardantausch bei der BMW 1300 GS !

was willst du dauernd mit der Jahresfahrleistung ?
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Interessant werden da die AW vorgabewerte von BMW, für den 80000 er Service!...
Im Verhältniss zu einem 40000 er..!
 
Boxerpower

Boxerpower

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
388
Ort
Nähe Schrobenhausen Bayern
Modell
R1250GS Exclusive
Ob da jetzt die Aufnahmelöcher auch noch so großzügig gebohrt sind, daß das Ding beim Anfassen lieber direkt im Schwingenholm verschwindet? Oder ist es ein anderes Ventil mit ausgeprägterem doppelten Bund?
Ich hab bei einer grünen getestet, schaut gefühlt aus wie bei meiner 1250. Hat sich leicht drehen lassen. Reinschieben wollte ich ihn nicht, ist ja nicht meine. Mit dem Fingernagel war kein zweiter Bund spührbar.
 
C

Carlos61

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
125
Ort
Mittelfranken
Modell
1150GS, 1200GS TB 2012, F800GS
Die Kardanwelle, Teile-Nr: 33711686281 kostet aktuell 808,45 Euro mit deutscher MWST. Arbeitskosten weiß ich nicht. Vermutlich ist das Ganze aber deutlich billiger als z. B. der Zahnriemenwechsel bei einer Ducati.

Gruss Carlos
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Denke man müsste da schon den Preis für eine Kardanwelle der 1300 er kennen...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.437
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Also wenn eine neue Kardanwelle für die 1300er, 120,- oder meinetwegen auch 250,- kostet.
Dann bewegt sich das alle 80 tkm ja im überschaubaren Rahmen.
Würde...!! Ein bisschen Optimissmus ist eine Zierde...
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.786
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
trau dem Braten auch noch nicht, die lag sonst wirklich bei knapp 800 EUR :fragezeichen:
naja, wenn BMW das Teil zum Verschleissteil erklärt macht es vielleicht Sinn, das Teil zu subventionieren um den Kritikern per Preissenkung den Wind aus den Segeln zu nehmen... wobei der Preis der 1300er Welle abzuwarten bleibt.
 
Thema:

R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km

R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km - Ähnliche Themen

  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete - Ähnliche Themen

  • Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS

    Kupplungsschleifpunkt bei der R1300GS: Ist mir wieder an einer Leihmaschine aufgefallen: Die Kupplung kommt recht spät. Gefühlt die letzten 20% vor Kupplungs-Schluss. Also eine ganz...
  • Tausche R1300GS Lenker Tausch

    R1300GS Lenker Tausch: R1300GS Tausche Original Lenker gegen Komfortlenker. Gerne Umbau bei mir in der Garage, Werkzeug zum Umbau vorhanden! 42555 Velbert Besten Gruß...
  • R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?

    R1300GS Adventure - wo sind die Stecker der hinteren Blinker "versteckt" und wie sehen deren Stecker aus... hat jemand einen Schaltplan?: Hallo Alle, wie in der Überschrift geschrieben, möchte ich gerne wissen, wo die Stecker der hinteren beiden Blinker "versteckt" sind, was muss...
  • Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?

    Niedriges Standard Windschild der R1300GS Adventure Tropy - höher stellen möglich?: Kann man die Scheibe der R1300GS adv (die oben rund ist - also nicht die hohe der Triple Black) mit Radar um eine Stufe höher setzen - da sind...
  • Biete R 1300 GS Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete

    Verkaufe R1300GS | Trophy | 4 Pakete: Hallo Wg. Neukauf verkaufe ich meine topgepflegte R1300GS in Style TROPHY aus 2.Hand. EZ: 4/2024 KM: 13.800 Ausstattung: Innovationspaket...
  • Oben