R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km

Diskutiere R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; 3000 KM fahren hier die Kaffee und die Eisdielenjunkies. Bei mir seit Jahren und nicht nur mit einer GS, bis 30.000 km. Nach 2 Kettensätzen in 2...
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.744
Ort
Grevenbroich
3000 KM fahren hier die Kaffee und die Eisdielenjunkies.
Bei mir seit Jahren und nicht nur mit einer GS, bis 30.000 km.
Nach 2 Kettensätzen in 2 Jahren auf der Tracer war es auch der Grund warum ich wieder einen Kardan haben wollte.
Kaufe ja noch keine neue GS, nur wenn dann wird sie halt nach 2 Jahren Inzahlung gegeben, sollten die Kosten für einen neuen Kardan zu hoch sein.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.496
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Wurde ja hier im entsprechenden Thread Serviceaktion Kardanwelle R1200GS / R1250GS auch so postuliert und von vielen Diskutierenden quasi gefordert. Nachdem es umgesetzt zu werden scheint, ist es nun auch wieder nicht recht?
Habe ich mit keinem Wort gesagt dass es „wieder nicht recht“ ist. Habe ich in #28 auch geschrieben das es kein Drama ist. Ich gehe an sowas generell recht emotionslos heran und treffe Feststellungen.

Gruß Guido
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.718
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Wenn ich mir anschaue, wie viele ältere LC GS mit Laufleistungen im mittleren 5Stelligen KM-Bereich angeboten werden, trifft das eher die Gebrauchtkaeufer. Ansonsten sind 800€ (mal geschätzt) 1 Cent pro Kilometer. Sparschwein neben das Helmfach für den Kardan oder den zusätzlichen Wertverlust, dann passt es.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.668
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Ich fahre jetzt seit knapp 50 Jahren Auto (Front- Heck- und Allradtrieb)/Motorrad. Und alle hatten Kardanwellen (von vorn nach hinten oder vom Getriebe/Differential zum Rad). Und noch nie hatte ich ein Problem mit einer Kardanwelle!
viel Leistung und Drehmoment auf einer möglichst leichtgewichtigen Welle, klassischer Zielkonflikt der zum bekannten Ergebnis führt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.496
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Whoa,

vor allem wenn man bedenkt das doch so einige über 5.000 oder 10.000 im Jahr fahren. Heißt das viele sogar deutlich weniger als die 2.172 km machen.

Würde gerne mal die durchschnittliche Fahrleistung von „Großreiseendurofahrer“ erfahren. Also von denen die eine 1290 SAS/SAR, Triumph Tiger 1200, Multistrada V4, HD 1250 PA oder eben GS fahren.

Gruß Guido
 
S

Sigg

Dabei seit
10.09.2015
Beiträge
53
Ort
32107 Bad Salzuflen
Modell
GS 1250 Triple Black
Zum Teil richtig- als Gebrauchtkäufer, der sich mit dem Modell beschäftigt, weiß ich was bei 80 tkm auf mich zukommt und bewerte das entsprechend und diskutiere das und das trifft dann auch, auf welche Weise auch immer, den Verkäufer.

Letztlich ist es mir egal, die 1300er sieht etwas weichgespült aus und nöhrrt sich dem Mainstream- nur meine eigene subjektive Meinung.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.718
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Whoa,

vor allem wenn man bedenkt das doch so einige über 5.000 oder 10.000 im Jahr fahren. Heißt das viele sogar deutlich weniger als die 2.172 km machen.

Würde gerne mal die durchschnittliche Fahrleistung von „Großreiseendurofahrer“ erfahren. Also von denen die eine 1290 SAS/SAR, Triumph Tiger 1200, Multistrada V4, HD 1250 PA oder eben GS fahren.

Gruß Guido
Mobile de, Fahrzeuge zwischen 2 und 5 Jahre und das Modell eingrenzen, Kilometer ab 60.000 gibt x Treffer, ohne KM-Vorgabe y Treffer. Dann hat Du eine Indikation.
 
Jack68

Jack68

Dabei seit
15.05.2015
Beiträge
2.283
Ort
Badisch Sibirien
Modell
R 1300 GS, Huski 701 E
hopfenguru

hopfenguru

Dabei seit
15.01.2008
Beiträge
22
Ort
Frankenwald
Modell
R 1250 GS TB
Guten Morgen,
muss jetzt doch mal meine, sicherlich, kontroverse Meinung dazu geben….
es ist einfach nur lächerlich und beschämend das BMW jetzt Wartung und Austausch der Kardanwelle in den Wartungsplan aufgenommen hat…
Abzocke bis 80tkm und dann richtig zulangen…
Allein der Austausch sagt doch schon dass sie ihrem Material nicht trauen…
Auch den Gumminippel im Kardantunnel zu belassen ist super peinlich….
Vlt. sollte die Entwicklung von BMW Motorrad in MUC mal rüber zu Krauss- Maffei fahren und ein Seminar in Materialkunde besuchen…
Deswegen mache ich alle Servicearbeiten an unseren Mopeds selbst, spare tausende von € und bin nicht auf eine evtl. Kulanz angewiesen welche man schon vorher zig mal bezahlt hat…
Schönen Sonntag trotzdem
Tom
 
body58

body58

Dabei seit
17.09.2022
Beiträge
1.744
Ort
Grevenbroich
Kontrolle & Prüfung
Sollte beim Service eine Selbstverständlichkeit sein.

Wie schon von anderen geschrieben, es ist ein Unding, dass da ein Bauteil (Kardanwelle) verbaut wird was zb. in einem X3, ja ein Auto, 300.000 km ohne Probleme hält. Das Drehmoment von dem ist um einiges höher. Hat auch nix mit Äpfel und Birnen zu tun.
Dies sollte auch bei einem neuen Motorrad so sein!
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.989
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hier muss man nun unterscheiden zwischen 1200 / 1250 und der 1300er.
So wie es nun im Wartungsplan der 1300er steht wird, ist es ein Punkt, der bezahlt werden muss, genauso wie die Kontrollen.
Bei den 1200 / 1250er kann das durchaus ein Kulanz Fall sein.
Übrigens hat die 1300er das Schnüffelventil als Standard, hinten unterm Kardantunnel.
Gruß Brauny
Hmm...ich hab es das "Schüffelventil" hinten unter dem Kardantunnel nicht erfühlt.
Hab allerdings keine Sichtkontrolle gemacht.
Am kommenden Samstag werde ich das nochmals diesmal per Sichtkontrolle checken
 
nepamucke

nepamucke

Dabei seit
07.10.2023
Beiträge
31
Die Kardanwelle ist ja ein richtiger Schnapper, auch wenn der Tausch jetzt was kostet.

Wenn ich an meine Niken denke.
Alle 20.000 km einen Originalen Kettensatz für 600 €.
Das macht dann bis 80.000 km Schlappe 2.400 €.
Kettensatz von Drittanbietern etwas günstiger, dann vielleicht nur 1.600 €.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.496
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Die Kardanwelle ist ja ein richtiger Schnapper, auch wenn der Tausch jetzt was kostet.

Wenn ich an meine Niken denke.
Alle 20.000 km einen Originalen Kettensatz für 600 €.
Das macht dann bis 80.000 km Schlappe 2.400 €.
Kettensatz von Drittanbietern etwas günstiger, dann vielleicht nur 1.600 €.
Was hat die denn für einen Spezialkettensatz?

Für einen ordentlichen Satz habe ich bei der KTM bis 2020 ca. 180 Euro gezahlt plus Einbau, waren gesamt knapp unter 300 Euro. Haltbarkeit war bei ordentlicher Pflege rund 25.000 km (eher mehr), also roundabout ca. 900 Euro/80.000 km.

Gruß Guido
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.349
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Evtl. mal die Crew der MOTORRAd oder 1000PS darauf aufmerksam machen. 🙂

Das wäre ein Punkt, den es bei der "Punktevergabe" im nächsten Alpemasters zu berücksichtigen gilt. ☝
Holt die GS mit Innenleuchten von den Koffern und dem elektrischen Windschild locker wieder auf. Da bekommen die anderen 0 Punkte :wink:
 
Thema:

R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km

R1300GS - Kardanwellentausch bei 80.000km - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort

    R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort: Moin, ich würde gerne meinen normalen Lenker der R1300GS (2.500km gelaufen, nichts dran) gegen einen Komfort-Lenker tauschen. Es gab hier schon...
  • R1300GS TFT mit 3 weißen Balken

    R1300GS TFT mit 3 weißen Balken: Hallo, ich habe Heute nach dem Waschen die Zündung angemacht und mein TFT zeigte zu der normalen Ansicht mittig 3 weiße Kästchen. Kennt jemand...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild Für Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schütz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort

    R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort: Moin, ich würde gerne meinen normalen Lenker der R1300GS (2.500km gelaufen, nichts dran) gegen einen Komfort-Lenker tauschen. Es gab hier schon...
  • R1300GS TFT mit 3 weißen Balken

    R1300GS TFT mit 3 weißen Balken: Hallo, ich habe Heute nach dem Waschen die Zündung angemacht und mein TFT zeigte zu der normalen Ansicht mittig 3 weiße Kästchen. Kennt jemand...
  • [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen

    [Bilderstory] Variokoffer R1300GS / Schloss ausbauen und einbauen: Du hast einen gebrauchten Variokoffer und möchtest ihn umkodieren? Oder vom Schottern auf dem TET Sand im Schloss und willst es reinigen? Oder du...
  • Erledigt Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC

    Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC: Originalscheibe / Windschild für BMW R1300GS unbenutzt – klar für ACC Zustand: sehr gut, keine Kratzer oder Ähnliches Die Scheibe wurde direkt...
  • Biete R 1300 GS Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig

    Tourenscheibe für BMW R1300GS von Puig: Ein Touren-Windschild Für Langstreckenfahrer. Nimmt den Winddruck vom Fahrer und schütz zudem sehr vor Regen. Dieses Windschild leitet den...
  • Oben