R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?

Diskutiere R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Spannungsmessung
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.931
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Guten Abend,
ich lese hier schon länger mit und danke für wichtige Informationen.

Nun habe ich mich registriert.

Meine R 1300 GS wurde im Mai ´24 zugelassen und macht mir viel Freude. Das Starterrelais wurde getauscht.

Anfang Juni habe ich die BMW gewaschen, anschließend mit Druckluft trocken geblasen und in meiner Garage auf den Seitenständer gestellt.
Nach zwei Tagen wollte ich eine Runde drehen, aber die Batterie war völlig leer (0,8 Volt).
Über die Ladebuchse konnte ich nicht laden und musste mit einem konventionellen Ladegerät den Akku erst einmal kurz wiederbeleben. Anschließend habe ich mit dem BMW-Ladegerät weiter geladen.

Meine Frau teilte mir leider erst am nächsten Tag mit, dass sie aus der Garage längere Anlassergeräusche gehört habe. Gottseidank hatte ich keinen Gang eingelegt, sonst wäre wohl meine GS in der Garage Amok gefahren.
Bei einem Werkstatttermin wurde kein Fehler im Fehlerspeicher gefunden. Mein Hinweis, dass der Anlasser gelaufen hätte, wurde mit „völlig unmöglich“ zurück gewiesen.
Hat auch ein anderer 1300 GS-besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich vermute, dass der rechte Schalter wegen Feuchtigkeit den Anlasser ausgelöst hat. Da die „Zündung“ jedoch aus war und blieb, startete der Motor nicht.
Heute habe ich ebenfalls das bereits von anderen Forumsmitgliedern erwähnte Rückrufschreiben erhalten.

Herzliche Grüße und schönes Wochenende
hast du mal hier nachgesehen ob noch Rückrufe bei dir offen sind, zum Anlasserrelais gab es mehrere Rückrufe.

BMW : Rückruf prüfen (gs-forum.eu)

die Nummer sollte da für das Anlasserrelais nicht mehr stehen

0000612100- Juli 2024- erneuter Rückruf Starterrelais
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.988
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Post ist da: Rückruf rechte Schaltereinheit.
 
B

Bugnins

Dabei seit
23.11.2024
Beiträge
6
Für meine GS gab es nur einen Rückruf für das Starterrelais mit Datum vom 20.08.2024.
Sie wurde Ende April 2024 gebaut und war deshalb von früheren Rückruf(en) nicht betroffen.
Das mechanische Starterrelais wurde Mitte September 2024 eingebaut.
erstes Foto: altes elektronisches Relais
zweites Foto: mechanisches Relais.
 

Anhänge

Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.872
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Für meine GS gab es nur einen Rückruf für das Starterrelais mit Datum vom 20.08.2024.
Sie wurde Ende April 2024 gebaut und war deshalb von früheren Rückruf(en) nicht betroffen.
Das mechanische Starterrelais wurde Mitte September 2024 eingebaut.
erstes Foto: altes elektronisches Relais
zweites Foto: mechanisches Relais.
Interessant, am Ende kommt raus, dass nicht das elektronische Relais primär schuld war, sondern eine von Feuchtigkeit betroffene rechte Schaltereinheit, schauen wir mal.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.041
Nur zur Vollständigkeit: habe gestern auch Brief von BMW bekommen wegen dem Rückruf rechter Kombischalter. Ok, old school Relais und neuer Kombischalter rein, und unsere 1300er Welt ist wieder noch mehr in Ordnung als sie eh schon ist.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.041
Für meine GS gab es nur einen Rückruf für das Starterrelais mit Datum vom 20.08.2024.
Sie wurde Ende April 2024 gebaut und war deshalb von früheren Rückruf(en) nicht betroffen.
Das mechanische Starterrelais wurde Mitte September 2024 eingebaut.
erstes Foto: altes elektronisches Relais
zweites Foto: mechanisches Relais.
Danke für die Fotos! Was mir auffällt ist dass im ersten Bild ("Schadrelais") der Stecker der Steuerseite über dem roten 12V Kabel ist und beim e-mech. Relais unter dem 12V Kabel. Wenn das alles nun durch Kärchern oder Matsch/Regenfahrt feucht/nass ist, dann kann sich u.U. im oben liegenden Stecker Feuchte länger halten und zum roten 12V "tropfen" als im unteren Fall - die Plastikstecker sind fein geriffelt, da kann sich Feuchte sehr gut halten. Vielleicht liegt die Ursache ja ganz profan in der Anordnung der schwarzen Stecker und wenn man sie unterhalb des Schadrelais angebracht hätte wäre gar nicht passiert ? ...nur so ein Gedanke von einem der schon ein paar Erlebnisse mit FI Schaltern bei Regen am Campingplatz hatte die bei geringer Feuchte im Schukostecker schalten..
 
Butter

Butter

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
21
Ort
Rheinbach
Modell
GS1300
Hallo zusammen.

Bekam am Samstag Post von BMW München.
Wegen eventuellen Wassereitritt sollte der rechte Kombischalter getauscht werden.
Haben das alle GS1300 bekommen?
Wird aber wegen 4/10 erst nächstes Jahr gemacht werden können.:)
 
Butter

Butter

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
21
Ort
Rheinbach
Modell
GS1300
Habe nach der Frage gesucht, aber keine mit dem Wortlaut gefunden.
Schade das Leute immer direkt einen raushauen ohne es genau zu wissen ob man es gemacht hat oder nicht,
 
alamoe

alamoe

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
45
Modell
R 1300 GS
Hab morgen einen Termin um die Schaltereinheit tauschen zu lassen. Was wird denn da genau getauscht? Nur der Bereich mit den Knöpfen oder auch der Gasdrehgriff? Der ist bei mir noch mit Griffband versehen. Das würde ich dann entfernen. Händler hat heute zu.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.872
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hab morgen einen Termin um die Schaltereinheit tauschen zu lassen. Was wird denn da genau getauscht? Nur der Bereich mit den Knöpfen oder auch der Gasdrehgriff? Der ist bei mir noch mit Griffband versehen. Das würde ich dann entfernen. Händler hat heute zu.
Die Schaltereinheit allein (hat nix mit dem Gasgridd zu tun)
 
alamoe

alamoe

Dabei seit
03.04.2024
Beiträge
45
Modell
R 1300 GS
Vielen Dank.Wusste nicht, ob das eine Einheit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?

R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt? - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke

    R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke: Es handelt sich um das gesamte Rack mit Aufnahmeplatte und Haltegriffen. Unbenutzte Zustand.
  • Biete R 1300 GS Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi

    Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi: Hallo zusammen, ich möchte flexibel sein und nicht immer mit dem Kofferträger fahren. Darum habe ich mich für die Variokoffer entschieden. Somit...
  • R1300GS Dark Edition

    R1300GS Dark Edition: Es soll demnächst eine Dark Edition der 1300er geben: BMW-Sondermodelle: R 1300 GS Dark Edition und F 900 GS Dark Edition Dies ist die erste...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Zusätzliche Steckdose rechts über der Schwinge

    Zusätzliche Steckdose rechts über der Schwinge: Ich habe die zusätzliche Steckdose hinten rechts über dem Rahmen mitbestellt. Die Steckdose wird vom Händler nachgerüstet. Dazu wird hinten eine...
  • Zusätzliche Steckdose rechts über der Schwinge - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke

    R1300GS SW Motech Adventure Rack gegen Pure Gepäckbrücke: Es handelt sich um das gesamte Rack mit Aufnahmeplatte und Haltegriffen. Unbenutzte Zustand.
  • Biete R 1300 GS Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi

    Komplettsatz Trekker Outback Alu-Koffer mit Kofferträger von Givi: Hallo zusammen, ich möchte flexibel sein und nicht immer mit dem Kofferträger fahren. Darum habe ich mich für die Variokoffer entschieden. Somit...
  • R1300GS Dark Edition

    R1300GS Dark Edition: Es soll demnächst eine Dark Edition der 1300er geben: BMW-Sondermodelle: R 1300 GS Dark Edition und F 900 GS Dark Edition Dies ist die erste...
  • R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert)

    R1300GS : Defekte bei Schlüssel und OT Diskussion über Koffer (Ausgelagert): Einen schönen guten Abend in die Runde, meine R1300 GS Triple Black habe ich 03/2024 erhalten und habe seither knapp 5500 km auf der Uhr. Das...
  • Zusätzliche Steckdose rechts über der Schwinge

    Zusätzliche Steckdose rechts über der Schwinge: Ich habe die zusätzliche Steckdose hinten rechts über dem Rahmen mitbestellt. Die Steckdose wird vom Händler nachgerüstet. Dazu wird hinten eine...
  • Oben