Räder Pulverbeschichten

Diskutiere Räder Pulverbeschichten im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin. In einem anderen Thema wurde gerade über Pulverbeschichtung von GS Speichenräder gesprochen. Und zwar komplett mit Felge, Speichen und...
Truckie

Truckie

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Moin.
In einem anderen Thema wurde gerade über Pulverbeschichtung von GS Speichenräder gesprochen. Und zwar komplett mit Felge, Speichen und Nabe. Hat das schonmal wer so machen lassen? Ich könnte mir vorstellen, dass es an den Stellen wo die Speichen in die Felge bzw Nabe gehen, zu Rissen oder Abplatzungen der Beschichtung kommen kann, oder......?
Grüße Volker
 
M

ManniAC

Dabei seit
06.04.2013
Beiträge
335
Modell
R 1150 GS (R21, Bj 2002)
Moin.
In einem anderen Thema wurde gerade über Pulverbeschichtung von GS Speichenräder gesprochen. Und zwar komplett mit Felge, Speichen und Nabe. Hat das schonmal wer so machen lassen? Ich könnte mir vorstellen, dass es an den Stellen wo die Speichen in die Felge bzw Nabe gehen, zu Rissen oder Abplatzungen der Beschichtung kommen kann, oder......?
Grüße Volker
... spätestens, wenn die Speichen nachgezogen oder gar ersetzt werden müssen....

Linke Hand zum Q-ruß,
Manni
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
667
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Bei Alufelgen hat der TÜV was dagegen. Bei den Speichenfelgen kann ich mir nicht vorstellen das das gutgeht,
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bogserfan_1

Dabei seit
11.12.2014
Beiträge
241
Moin,
wie soll das Funktionieren! Wenn das Pulver erwärmt wird, ergibt dies eine eher weniger Flexibele Oberfläche. Speichen arbeiten immer, von daher wird die Beschichtung dort Risse bekommen, wo die Speiche mit einem anderen Bauteil zusammentrifft (Speichennippel, Felgenhorn etc.) oder gar abplatzen. Wo Risse entstehen, wird Wasser unter die Beschichtung eindringen und für entsprechenden Schaden sorgen (Korrosion).

So was würde auch kein Seriöser Beschichter, der für seine Arbeit auch Garantie gibt durchführen! Ich habe vor kurzer Zeit erst die Speichenfelgen einer VS1400 machen lassen, dafür wurde alles in Einzelteile zerlegt, gepulvert und danach wieder zusammengebaut.

Gruß
Jens
 
G

Gast45516

Gast
Bei Alufelgen hat der TÜV was dagegen. Bei den Speichenfelgen kann ich mir nicht vorstellen das das gutgeht,
ähm, für welche Art von Alu-Felgen soll das den deiner Meinung nach gelten ?

Ich kann meine Auto,- und Motorrad-Felgen pulvern lassen wie mir gefällt, es gibt keine Reglementierung seitens TÜV.

Speichenfelgen auspeichen, Radlager raus, abdecken, usw. das macht ein Profi schon richtig.

Pfuscher tünchen dir die Felge mit Speichen zu, kostet dagegen auch nur ein Bruchteil von der guten Arbeit.
 
Truckie

Truckie

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.174
Modell
R1150GS
Zur Klarstellung. Ich habe nicht vor, sowas in absehbarer Zeit machen zu lassen. Es war nur eine Frage ob und wie das schonmal durchgeführt wurde. Die Lösung mit eingespeichter Felge ist mir auch suspekt, daher meine Frage. Ich würde im Falle auch ausspeichen, pulvern und die blanken Speichen wieder einbauen. Die Speichenlöcher müssten allerdings sauber bleiben.
Ich habe übrigens vor kurzem zwei Gussfelgen (Alu) beschichten lassen und der TÜV war begeistert (positiv)
Grüße Volker
 
B

Bogserfan_1

Dabei seit
11.12.2014
Beiträge
241
@Volker,
du kannst auch die Speichen Pulvern lassen, muss halt nur das Gewinde abgeklebt werden, damit dort keine Beschichtung rankommt, dann hält das auch vernünftig.

Bei Alufelgen, erzählen manche Beschichter gern, das der TÜV was dagegen hätte etc. Fakt ist allerdings, das bei Alufelgen und auch Gußfelgen gern Ausgasungen für eine schlechte Beschichtung sorgen (Blasenbildung) um diese Gefahr möglichst gering zu halten, sollten solche Felgen vorher schon mal getempert werden, bevor die eigentliche Beschichtung drauf kommt.

Magnesiumfelgen, sollten allerdings nicht gepulvert werden.

Gruß
Jens
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.154
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
[

"Bei Alufelgen, erzählen manche Beschichter gern, das der TÜV was dagegen hätte etc. Fakt ist allerdings, das bei Alufelgen und auch Gußfelgen gern Ausgasungen für eine schlechte Beschichtung sorgen (Blasenbildung) um diese Gefahr möglichst gering zu halten, sollten solche Felgen vorher schon mal getempert werden, bevor die eigentliche Beschichtung drauf kommt."

Macht mir ja keinen Blödsinn. Tempern ist eine Wärmebehandlung an einem Gußstück. Die Wärmebehandlung verändert die Eigenschaften des Bauteils und deshalb wird je nach Beanspruchung die passende Wärmebehandlung vom Konstrukteur des Bauteils festgelegt.
Je nach Legierung darf eine bestimmte Temperatur nicht überschritten werden (siehe z.B. unter Pkt. 2.3 Einbrennlackierungen) da sonst die Festigkeit geringer wird.
http://www.aluinfo.de/files/_media/...Waermebehandlung_von_Aluminiumlegierungen.pdf
Gruß
HG
 
Thema:

Räder Pulverbeschichten

Räder Pulverbeschichten - Ähnliche Themen

  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R

    R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R: Hallo zusammen, ich habe in meine GS bereits 17" Räder eingebaut, jedoch noch nichts eintragen lassen. Auch der Tacho ist noch nicht korrigiert...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Biete R 1250 GS Versch. übrige Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..

    Versch. übrige Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..: Hallo miteinander, da meine R1250GS EZ 03.2024 nun verkauft ist :frown:habe ich noch einige Bauteile die ich gerne verkaufen würde. Nun die Liste...
  • 1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin

    1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin: Ticket ist weg. Leider hat es mich grippal erwischt und ich kann morgen nicht teilnehmen. Hätte ein Ticket (pdf) abzugeben für nen Zwanni...
  • 1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin - Ähnliche Themen

  • Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt

    Michael Martin - Auf zwei Rädern und die Welt: Ich war gestern mit meinem Sohn in der Alten Kongresshalle in München. Wir haben uns den neuen Vortrag „Auf zwei Rädern um die Welt“ von Michael...
  • R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R

    R1150GS Adv. umbauen auf 17" Räder einer R1150R: Hallo zusammen, ich habe in meine GS bereits 17" Räder eingebaut, jedoch noch nichts eintragen lassen. Auch der Tacho ist noch nicht korrigiert...
  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Biete R 1250 GS Versch. übrige Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..

    Versch. übrige Bauteile für R1250GS/ADV, 1200 LC..: Hallo miteinander, da meine R1250GS EZ 03.2024 nun verkauft ist :frown:habe ich noch einige Bauteile die ich gerne verkaufen würde. Nun die Liste...
  • 1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin

    1 Ticket - Auf zwei Rädern um die Welt - Michael Martin: Ticket ist weg. Leider hat es mich grippal erwischt und ich kann morgen nicht teilnehmen. Hätte ein Ticket (pdf) abzugeben für nen Zwanni...
  • Oben