Reifegrad der aktuellen R 1200 GS

Diskutiere Reifegrad der aktuellen R 1200 GS im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; High Folks, bin neu hier, weil ich mit dem Gedanken spiele, eine 1200 GS zu kaufen. Bislang haben mich immer diese Berichte abgeschreckt, in...
C

Cisco

Themenstarter
Dabei seit
27.04.2010
Beiträge
3
High Folks,

bin neu hier, weil ich mit dem Gedanken spiele, eine 1200 GS zu kaufen.

Bislang haben mich immer diese Berichte abgeschreckt, in denen von technischen Problemen, insbesondere bei der Elektronik die Rede war (Ringantenne etc...), aber auch von beschädigten Hinterradfederungen und gar von Brüchen des Heckrahmens. D.h. ich fürchtete stets eine mangelhafte Zuverlässigkeit und habe mir daher eine gebrauchte Africa Twin zugelegt, die absolut zuverlässig ist und sich auch prima selbst warten lässt. Mit der gehe ich ohne Bedenken auf Fernreisen

Am WE habe ich nun auf dem Enduropark Hechlingen ein Training mit der 1200er GS absolviert und bin mit dem Teil prima klargekommen. Jetzt weiß ich auch, warum diese Maschine immer alle Vergleichstests gewinnt.

Daher nun meine Frage an die Leute, die schon länger in der Szene die Augen und Ohren auf haben:

Wie gut ist mittlerweile der Reifegrad der aktuellen R 1200 GS?
Hat BMW die Mängel in der aktuellen Serie behoben?
Kann man die Maschine jetzt bedenkenlos kaufen?

Ernstgemeinter Fragegruß vom Bodensee
Cisco
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin Cisco, Du kannst die GS unbesorgt kaufen, die Fehlerqoute ist bei BMW nicht anders, als bei anderen Namhaften Herstellern auch. Gehst Du in andere Foren wirst Du auch Gemecker und Fehler der anderen Hersteller finden. Es ist wie immer: Wer nix hat, schweigt und genießt. Wer ne Gräte im Fischfilet findet meckert, das die Heide nur so wackelt:D:D:cool:

Der Mensch ist unvollkommen, warum sollte ausgerechnet das von Menschen gebaute vollkommen sein, geht doch gar nicht:D:D;):p
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Wie gut ist mittlerweile der Reifegrad der aktuellen R 1200 GS?
Hat BMW die Mängel in der aktuellen Serie behoben?
Kann man die Maschine jetzt bedenkenlos kaufen?

Ernstgemeinter Fragegruß vom Bodensee
Cisco
Hi Cisco,

nach meiner Meinung kann man die kaufen!Wirklich neu ist ja nur der Zylinderkopf, und den kennt BMW aus den HP's ja mittlerweile ganz gut.

Ich persönlich würde mittlerweile direkt zu den HP's greifen, vorausgesetzt die sind mittlerweile auch Reisetauglich. (Camping mit Zelt, das ganze Programm halt...:rolleyes:)

Viele Grüße,
Grafenwalder
 
R

RichardO

Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
638
Ort
25358
Modell
´04er 12GS
Moin Cisco,

.....
Kann man die Maschine jetzt bedenkenlos kaufen?.....
Die aktuelle sicher nicht! Ich zumindest hätte Bedenken, nur noch mit dem extra-teuren Super Plus fahren zu sollen.
Die von Dir erwähnten Fehler-/Problem-Beschreibungen muß man immer unter dem Aspekt der Relation betrachten. Von der GS (inkl. ADV) sind inzwischen wohl sicher über 150.000 Stück vom Band gelaufen. Gemessen daran ist die Summe der aufgetretenen Probleme prozentual betrachtet um einiges geringer als bei etlichen Modellen anderer Marken. Von der Affentwin oder der Alp sind nur ein Bruchteil dieser Menge gefertigt worden. Da gab es ja auch diverse Problemfälle in nicht unbeträchtlicher Stückzahl.
Dazu kommt der schon in anderen Antworten genannte Punkt, daß üblicherweise die Unzufriedenheit lauter verkündet wird als die Zufriedenheit. Wenn Du Pech hast, greifst Du eben in den Eimer, egal bei welchem Hersteller.
Ich kann nur sagen, meine Q ist ein gutes Mopped und bringt richtig Spaß. Von den allseits monierten Problemen ist kein einziges an meiner Maschine (Bj. 04) aufgetreten. Die eine oder andere "Unzulänglichkeit" hat mich nicht aus der Bahn geworfen und wurde - überwiegend in Eigenregie und -arbeit - abgestellt. Aber ich bin wohl auch nicht so ganz der repräsentative BMW-Fahrer. Eher ein GS-Fahrer..... ;)
Probegefahren hast Du im Grunde ja schon, also kauf Dir eine. Muß ja nicht unbedingt eine ganz neue sein.

Ciao
Ondolf
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.971
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich zumindest hätte Bedenken, nur noch mit dem extra-teuren Super Plus fahren zu sollen.
Ondolf
Hi Ondolf, zumindest das Super+ ist das kleinste Problem, erstens geht im Ausland jederzeit Super (einfach) und zum tanken fahre ich nicht zu den 100 Oktan Abzockern (nix anderes ist das) sondern zu Jet oder Esso, da hats normale Preise für Super+.
Der Motor der HP (ausgelegt auf Super+) läuft einfach weicher, hängt bischen spontaner am Gas und braucht mit Super+ bischen weniger.
Tiger
 
gsforever

gsforever

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
210
Ort
Düsseldorf
Modell
R 1200 GS (2008), R 1200 GS Rallye (2017)
... und habe mir daher eine gebrauchte Africa Twin zugelegt, die absolut zuverlässig ist und sich auch prima selbst warten lässt. Mit der gehe ich ohne Bedenken auf Fernreisen ...
Hi,

also auch meinerseits mal "ganz ehrlich": Bevor ich mit einer gebrauchten AT auf Fernreisen gehe, würde ich jede neue GS vorziehen.

Wie BMW auf diverse Fehler reagiert und diese beseitigt, kann man hier in vielen Threads nachlesen. Diese Form der Beseitigung von Produktions- oder Konstruktionsfehlern hätte ich mir bei meiner alten Kawasaki gewünscht.
 
W

Wogenwolf

Gast
Denke auch, dass du bei dem jetzigen Reifegrad unbedenklich zugreifen kannst.
Bevor das neue Modell 2012/2013 kommt, werde ich mir auch noch mal das aktuelle Modell zulegen. :D
Mache ich schon seit Jahren so und fahre gut damit.
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
Hallo Cisco,
das aktuelle Modell (TÜ) kann auch mit normal Benzin gefahren werden !
Die Klopfregelung machts möglich.
Der Leistugsnterschied zwischen Super und Super+ ist kaum fühlbar.
Ich hatte alle GS Evolutionsstufen der letzten 10 Jahre, aber der Doppelnocker spricht endlich mal direkter aufs Gas an.
Gruß Stanley
 
K

Klaus_D

Gast
.....selbst wenn die eine oder andere größere Macke auftritt, die Garantie richtet es wieder und "Folgegarantie" ist auch möglich. Also alles vollkommen easy :) :) .

Die jetzige ist die absolut Beste und würde ich (wenn ich sie nicht schon hätte) jederzeit wiederkaufen.
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
Ja richtig Baumbart,
Normal bleifrei ist als Sonderausstattung (Softwareanpassung) möglich.

Gruß Stanley
 
U

ulixem

Gast
Wie gut ist mittlerweile der Reifegrad der aktuellen R 1200 GS?
Hat BMW die Mängel in der aktuellen Serie behoben?
Kann man die Maschine jetzt bedenkenlos kaufen?
Die Dinger werden zu Tausenden gebaut.
Sie haben CAN-Bus, ABS, ESA, Reifenluftdruckmesser, Alarmanlage , Griffheizung, Navi und meistens einen Zentner Zubehör.

Da darf ja wohl mal ein Montagsmopped drunter sein ?

Ein gut ausgebautes Händlernetz hilft allen Montagsmoppedbesitzern und bleibt aber auch bei allen Erbsenzählern freundlich. :D
 
Thema:

Reifegrad der aktuellen R 1200 GS

Reifegrad der aktuellen R 1200 GS - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Aktueller Rückruf Honda - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Verkehrsinformationen

    Aktuelle Verkehrsinformationen: Moin, (Für die, die es interessiert) da nicht jeder mit Googlee Maps oder Magic Earth fährt, kann es auf einer Tour schonmal die ein oder andere...
  • Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee

    Norwegen-Fan in Island - Mein aktuelles Resumee: Hallo an alle. Norwegenfan auf Island. Das ist mein Stichwort, denn Norwegenfan bin ich auch und gerade mit meiner GS Adv (Tourenfahrer in allen...
  • R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA

    R1300GS / R1300GSA - Betriebsanleitung (immer aktuell) / Verbotenes Buch / BA: Hier die aktuelle Version der Betriebsanleitung ("verbotenes Buch") R1300GS Link bei BMW (auch Vorversion von 2023)...
  • Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode

    Probleme beim Runterschalten. Aktuell im Urlaub in Wernigerode: Hallo zusammen, seit heute macht die GS Probleme beim runterschalten. Einmal geht, z.B. von 5 nach 4 dann tut sich nix mehr. Weiter runter geht...
  • Aktueller Rückruf Honda

    Aktueller Rückruf Honda: Großer Honda-Rückruf: Öl-Leck bei Africa Twin, Transalp, Hornet & Co.
  • Oben