CyberWill
Hallo zusammen,
ich konnte bislang mit folgenden Reifen Erfahrungen sammeln:
Anakee:
Gute Haftung besonders bei Nässe, wenn es sehr heiß ist (>30 Grad) neigt er gößeren Schräglagen zum Wegschmieren. Das kündigt sich aber an und ist gut zu kontrollieren. Verschleiß ist eher etwas höher.
BT 501 / 502:
Trocken ähnlich Anakee, bei Nässe nicht so gut. Der Verschleiß ist minimal besser. Was mich am Battlewing gestört hat waren die geringeren Reserven in Schräglage. Beim Anakee hatte ich ca 1 cm Angststreifen beim Battlewing fast nix.
TKC80:
Im Straßenbetrieb am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Bei Nässe hat er mir gehörig Respekt eingeflößt. Da habe ich anfangs des öfteren den Unterschied zwischen HAft- und Gleitreibung kennengelernt.
Aber der dürfte bei einem überwiegenden Straßeneinsatz nicht in Frage kommen.
Viele Grüße ... Will
ich konnte bislang mit folgenden Reifen Erfahrungen sammeln:
Anakee:
Gute Haftung besonders bei Nässe, wenn es sehr heiß ist (>30 Grad) neigt er gößeren Schräglagen zum Wegschmieren. Das kündigt sich aber an und ist gut zu kontrollieren. Verschleiß ist eher etwas höher.
BT 501 / 502:
Trocken ähnlich Anakee, bei Nässe nicht so gut. Der Verschleiß ist minimal besser. Was mich am Battlewing gestört hat waren die geringeren Reserven in Schräglage. Beim Anakee hatte ich ca 1 cm Angststreifen beim Battlewing fast nix.
TKC80:
Im Straßenbetrieb am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig. Bei Nässe hat er mir gehörig Respekt eingeflößt. Da habe ich anfangs des öfteren den Unterschied zwischen HAft- und Gleitreibung kennengelernt.
Aber der dürfte bei einem überwiegenden Straßeneinsatz nicht in Frage kommen.Viele Grüße ... Will


. O.k., ich hab auf meiner 2V - GS die letzten beiden Sätze Tourance nach ca. 8.000 km wechseln dürfen, aber das lag wohl mit an der Tatsache, dass ich viel zu zweit unterwegs war und ich die letzten km jeweils in Italien gesammelt hatte
. Ansonsten passt der Reifen ganz gut zur Charakteristik meiner Q und zu meinem Fahrstil
.




