Reifen an der 1250GS BJ2020

Diskutiere Reifen an der 1250GS BJ2020 im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Schwer zu glauben. Das war wohl eher eine Umrüstung auf Kundenwunsch....
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Hallo, hab gestern beim 😊 hier um die Ecke in HN vorbeigeschaut, da stand eine neue GS HP zu Auslieferung die werkseitig den Dunlop Meridian montiert hatte
Schwer zu glauben. Das war wohl eher eine Umrüstung auf Kundenwunsch....
 
P

Peter-Mukendi

Dabei seit
29.05.2019
Beiträge
7
Hatte den A41 als Erstreifen drauf. Der Reifen hat die Haftung wie bei den Test beschrieben, ist im trockenen wirklich top. Bei Regen und Temperaturen im zweistelligen Bereich ist ebenfalls alles gut, nur wie hier schon beschrieben wenn die Temperatur einstellig ist und gleichzeitig viel Wasser auf der Strasse liegt verliert er schon mal kurzfristig die Haftung, wenn die Strasse nur feucht ist funktioniert der Reifen wieder. Es gibt Reifen die vermitteln den Fahrer das Sie im Regen Grip haben und Kurvenfahren mit Schräglage zulassen das habe ich bei den A41 immer vermisst, ich denke das ist dann der Hauptgrund warum der Reifen von vielen Fahrern als nicht tauglich für die 1250 eingestuft wird. Ein etwas vorsichtiger Fahrer bekommt von den genannten Problemen des Reifen wahrscheinlich garnichts mit und schüttelt nur den Kopf über die negativen Kritiken des Reifen.
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
553
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Das passt für mich. Danke für deinen Beitrag.
Regen meide ich sowieso, die nächsten 600 km fahre ich noch sehr behutsam im Road Modus.
Dann teste ich Dynamic bei >10°C Außentemperatur.
So wird der A41 evtl. sogar mein Freund :bounce:

Gruß
Ronald
 
gugamat

gugamat

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
141
Ort
PYHRA
Modell
R 1250 GS Exclusive 2020
Das passt für mich. Danke für deinen Beitrag.
Regen meide ich sowieso, die nächsten 600 km fahre ich noch sehr behutsam im Road Modus.
Dann teste ich Dynamic bei >10°C Außentemperatur.
So wird der A41 evtl. sogar mein Freund :bounce:

Gruß
Ronald
genau so sehe ich das auch 👍🏽
einfahren im Modus RAIN und Mopped kennen lernen, so sollte es funktionieren
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.660
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Das passt für mich. Danke für deinen Beitrag.
Regen meide ich sowieso, die nächsten 600 km fahre ich noch sehr behutsam im Road Modus.
Dann teste ich Dynamic bei >10°C Außentemperatur.
So wird der A41 evtl. sogar mein Freund :bounce:

Gruß
Ronald
Und wenn ihr dann Freunde seit kannst du meinen Nagelneuen Satz
für wenig Geld haben ,
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Hatte den A41 als Erstreifen drauf. Der Reifen hat die Haftung wie bei den Test beschrieben, ist im trockenen wirklich top. Bei Regen und Temperaturen im zweistelligen Bereich ist ebenfalls alles gut, nur wie hier schon beschrieben wenn die Temperatur einstellig ist und gleichzeitig viel Wasser auf der Strasse liegt verliert er schon mal kurzfristig die Haftung, wenn die Strasse nur feucht ist funktioniert der Reifen wieder. Es gibt Reifen die vermitteln den Fahrer das Sie im Regen Grip haben und Kurvenfahren mit Schräglage zulassen das habe ich bei den A41 immer vermisst, ich denke das ist dann der Hauptgrund warum der Reifen von vielen Fahrern als nicht tauglich für die 1250 eingestuft wird. Ein etwas vorsichtiger Fahrer bekommt von den genannten Problemen des Reifen wahrscheinlich garnichts mit und schüttelt nur den Kopf über die negativen Kritiken des Reifen.
Seltsam. Da gehörst du aber weiterhin zur Minderheit. Denn außer in diesem Miniuniversums, befinden die aller meisten Nicht-GS-Fahrer, den A41 nachwievor als sehr guten Reifen im Nassen und Kalten (Was ja in unseren Breitengraden sehr oft das selbe ist).

Erzähl doch mal, wann konkret du das Gefühl hattest zu rutschen? Deine Aussage deutet im Prinzip daraufhin, dass der Reifen über einen Kanaldeckel, Bitumenband, Tote Katze oder sonst irgendwas gerutscht ist. Das ist aber auch mit jedem anderen Reifen der Fall.

Wenn bei mir ein Reifen rutscht, dann endet das zumeißt in einem Low Sider und ich liege auf der Schnautze. Manchmal auch in einem low-to-high und manchmal mit viel Glück kann man die Mühle dann noch abfangen. In solchen Fällen ist man eindeutig über den Möglichkeiten der Physik gewessen und nur in so einem Fall würde der Reifen evtl. zu wenig Haftung liefern sofern alle anderen fahrerrischen Aspekte auszuschließen sind (Initial ist aber auch dann noch immer der Fahrer der Fehler).
 
Fabse

Fabse

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
72
Ort
Brandenburg
Modell
R 1250 GS Adventure (MJ'20)
Mein Anakee wurde mit 3,6 bar vorne und 4,0 bar hinten ausgeliefert. Bei Regen und 6 Grad plus... Das war ein Spaß :)
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.042
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Der A41 ist doch für BMW-Maßstäbe als Erstausrüsterreifen überhaupt nicht verkehrt.
Guter Kompromiss zwischen Krach und Haftung.
Was genau sollen die denn ab Werk als goldene Mitte sonst aufziehen?
 
R

R1250-Mann

Dabei seit
01.04.2020
Beiträge
7
Ort
Vorder-Taunus
Also neue R1250 GS, im März erhalten. Aktuell 850 km auf der Uhr. Stimmt, kann bestätigen, gut reduziertes Profil. Das ist der Bridgestone A41F G.
So: Bridgestone Bad Homburg ersetzt auf Kulanz jeden auch noch so abgenudelten Reifen für Pauschale von 50€ in den A41F, der nicht der Erstausrüstung entspricht.
Angabegemäß sind nur 10 Reklamationen dort vorgekommen, sie haben sich trotzdem um eine Kulanzregelung bemüht, aber viele gehen halt direkt auf andere Reifenhersteller.
Quelle: Klaus Kirchner, Bridgestone BH, 06172/408255

Ich bin zufrieden mit der Paarung, laut meinem Reifen-Spezi soll bei Regenfahrten aufgepasst werden, aber da fährt man eh angepasst, Logo 😁
Ach so noch was: Bei Kälte soll der Reifen stärkeren Verschleiß haben als bei warmen Temperaturen.

Fröhliches Fahren, Sonne und Frühling kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Hallo, was ist denn an der A41F G Version anders hat da jemand Infos?

Ich habe den A41 ja nun auch bei einstelligen Temperaturen bewegt und mir ist bis jetzt nur der laute Lauf beim nicht geradeaus Lauf aufgefallen.

Ich hatte nicht den Eindruck das er keine Haftung hatte bei wenig Temperatur.

Moin
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.589
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
„Bei Kälte soll der Reifen stärkeren Verschleiß haben als bei warmen Temperaturen“.
Woher hast Du diese Vermutung
Bei Kälte hat jeder Reifen einen höhreren Schlupf als bei Wärme. Also ist auch der Verschleiß größer.
(Gehört eigentlich zum Motorradfahrer Basiswissen :happy:)
 
Ariferra.arg

Ariferra.arg

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
14
Meine beste Kombination ... seit ich es auf einer Reise von Buenos Aires - Cordoba (Altas Cumbres) - Dique Los Molinos - Argentinien gemacht habe

Verwenden Sie den CONTINENTAL TRAIL ATTACK 3 auf der Straße, und bevor Sie die Straße mit Schotter und Schlamm betreten (6 Tage), setze ich den CONTINENTAL TKC80 ein ... ohne Zweifel ... die beste Kombination für meinen 1250 GSA ...
Das ist meine Meinung nach dem Testen vieler Reifen ...
Das Ändern der spezifischen Kautschuke für jedes Gelände verbessert die Leistung, mehr als doppelt so hoch wie die gemischten ... Ich meine, sie sind viel besser als die Verwendung von 2 Sätzen, gefolgt von gemischt.
Und wenn Sie eine lange Reise unternehmen, sind Sie mit einem zweiten Satz Gummiband besser vorbereitet ...
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.480
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Bei Kälte hat jeder Reifen einen höhreren Schlupf als bei Wärme. Also ist auch der Verschleiß größer.
(Gehört eigentlich zum Motorradfahrer Basiswissen :happy:)
Ja, das sollte jedem klar sein. Hier geht es aber doch um was ganz anderes.
SU26 bezieht sich auf den Satz von R1250-Mann, der hier expliziert diese Tatsache auf den A41 münzt. Also damit suggeriert, dass dieses bei diesem Reifen nochmals um einiges höher ist.
Und deshalb die Frage, woher er seine Kenntnis hat?
:motoradsmiley:
Gruß Brauny
 
G

Gast 11529

Gast
Zieht sich durch das ganze Forum......viele verwechseln den CTA3 mit dem CRA3...….
 
N

Nightwalker

Dabei seit
11.12.2011
Beiträge
1.383
Ort
Rahden
Modell
R 1250 GS
hat jemand heuer schon seine 2020er 1250GS geliefert bekommen und waren hier andere Reifen als bisher (Bridgestone, Michelin) montiert?
ich habe 2019 einen Testbericht des Conti TrailAttack3 gesehen und in diesem Video wurde gesagt, dass der TA3 ab 2020 zur Erstbereifung gehören soll
Ich möchte mich mal wieder auf die ganz ursprüngliche Frage des TE beziehen: meine 1250 wurde im März ausgeliefert und steht auf Michelin Anakee Adventure. Habe bis jetzt knapp 2000 km damit abgespult und bin zufrieden, werde aber nach Verschleiß dieser Reifen wieder auf CTA3 umsteigen, mit denen ich auf der 1200er LC noch zufriedener war.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.480
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ich möchte mich mal wieder auf die ganz ursprüngliche Frage des TE beziehen: meine 1250 wurde im März ausgeliefert und steht auf Michelin Anakee Adventure. Habe bis jetzt knapp 2000 km damit abgespult und bin zufrieden, werde aber nach Verschleiß dieser Reifen wieder auf CTA3 umsteigen, mit denen ich auf der 1200er LC noch zufriedener war.
Auch bei mir ist derzeit der Michelin Anakee Adventure drauf. Den CTA3 habe ich auf meiner LC 3x gehabt und war auch zufrieden. Noch ist Profil drauf, doch stellt sich auch bei mir die Frage der Wahl. Welches mehr an Zufriedenheit siehst du denn bei CTA3? Neben Fahrverhalten, passt der Anakee, natürlich optisch besser zur GS.
:motoradsmiley:
Gruß Brauny
 
Thema:

Reifen an der 1250GS BJ2020

Reifen an der 1250GS BJ2020 - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Erledigt Heidenau K 60 Ranger für R 1250GS/ R 1200 GS usw.

    Heidenau K 60 Ranger für R 1250GS/ R 1200 GS usw.: Satz Reifen Heidenau K60 Ranger neu DOT 22 und 23 Die Reifen sind gebraucht Dimensionen ca. 70% Restprofil. 170,-€ Plus Versand 11,-€...
  • Reifen für die 1250gs adventure

    Reifen für die 1250gs adventure: Hallo, Ich suche einen guten Reifen Fahre zwar abundzu auch mal auf Schotter oder ner Wiese aber nix wildes. Ich suche einen Reifen der auch im...
  • Reifen für die 1250gs adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19

    Michelin Anakee Adventure Reifen 170/60 17 | 120/70 19: Verkaufe zwei Motorradreifen von meiner GS 1250 Adventure. Michelin Anakee Adventure Vorne: 120/70 19 Profil: 5 / 5 / 5 Hinten: 170/60 17...
  • Erledigt Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne

    Reifen Heidenau Scout 170/60 Hinten 120/70 Vorne: Habe mir im April die oben genannten Reifen aufziehen lassen (GS 1250 adv) um in Sardinien ein wenig Offroad auszuprobieren. Jetzt weiß ich, das...
  • Reifen Rep. Satz

    Reifen Rep. Satz: Morgen Gemeinde Plane eine größere Tour Die F800GS (2014) haben Schlauchreifen ? Ist das korrekt ? Woran erkenne ich das ? Gibt es dafür einen...
  • Erledigt Heidenau K 60 Ranger für R 1250GS/ R 1200 GS usw.

    Heidenau K 60 Ranger für R 1250GS/ R 1200 GS usw.: Satz Reifen Heidenau K60 Ranger neu DOT 22 und 23 Die Reifen sind gebraucht Dimensionen ca. 70% Restprofil. 170,-€ Plus Versand 11,-€...
  • Reifen für die 1250gs adventure

    Reifen für die 1250gs adventure: Hallo, Ich suche einen guten Reifen Fahre zwar abundzu auch mal auf Schotter oder ner Wiese aber nix wildes. Ich suche einen Reifen der auch im...
  • Oben