Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

Diskutiere Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen, Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen...
W

Wickedtwix

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
Guten Morgen,

Ich habe gestern meine neue R1300GS erhalten und dafür meine F850GSA eingetauscht. Die 850er war zuletzt auf TC70 Reifen, problemlos vom Grip und Geräuschniveau her. Auf der 1300er gestaltet sich das etwa schwieriger. Bei 50 kmh und ab 100-120 kmh heult das Moped förmlich einen, sorry für die leienhafte Beschreibung, wuuaaa wuuaaa wuaaa Song. ich bin jetzt doch schon über 30 Jahre mit dem Motorrad unterwegs und so ein lautes Störgeräusch von Reifen hatte ich noch nie. Vom Reifen gehe ich aus weil ich schon auf dem Testmotorrad eine ähnliche Geräuschkulisse hatte, dort aber davon ausging das der abgeschrubbelte Testreifen schuld war.

Der Lärm wir noch mehr wenn ich in die Kurve liege und mit Windschild unten und Klapphelm auf ist noch noch sehr laut (Helm zu übrigens auch, dann noch lauter weil die Windgeräuche leiser sind). Ich wollt ich könnte es aufnehmen weil so glaubt mir das bisher keiner, bis auf die beiden Leute die ich gestern noch auf dem Sozius mitgenommen habe. Wie gesagt bin ich vom TKC70 her einen 80/20 oder 70/30 Reifen gewohnt.

Da ich jetzt auf zwei von zwei R1300 das Problem hatte frage ich mich ob sonst noch wer mit der Bereifung nicht klar kommt.

Gruss
Pascal
 
wimpi80

wimpi80

Dabei seit
31.10.2024
Beiträge
48
Modell
GS 1300 ASA
Meiner hat erst nach ein paar tausend Kilometern das „Singen“ angefangen.

Allerdings nur so im Bereich ab 100 km/h und auch nur wenn ich in Schräglage gehe.
Kann also damit leben…

Wenn der nächste kein „Geländereifen“ sein muss, solltest du mal bei den 100% oder 90/10 Reifen schauen.
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
774
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Ich kann die MAA nur auf einer R1250 GSA beurteilen. Aber dort waren Wind- und Motorgeräusche dominanter als die Reifen. Ein hochfrequentes Geräusch hätte mich garantiert auch gestört.
 
W

Wickedtwix

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
eigentlich dürfte ich ja nicht antworten
Es wird besser wenn die Reifen ein paar 100 km gelaufen sind - wenn du keine Reifengeräusche möchtest, wirst du mit dem Reifen nicht klar kommen.
Reifengeräusche würden in Ordnung gehen, habe ja wie gesagt den TKC70 auf der 850er gefahren und nichts feststellen können. Bei mir ist das Jammern aber so laut das ich bei >100kmh das Jammern lauter als den Wind war nehme. Und dann noch mit einer sehr nervigen Frequenz und Kadenz.
 
T

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
168
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Sind die Reifen. Hatte ich auch das Singen der Reifen und dafür ist der MAA bekannt. War ein für mich super Reifen nach ein paar hundert Kilometern wurde das Geräusch während der Geradeausfahrt kaum wahrnehmbar aber in Kurven zu hören. Mittlerweile fahre ich den MAR und bin gut zufrieden, vor allem im Regen eine Bank und auch bei Trockenheit ganz weit vorne.
 
W

Wickedtwix

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
Sind die Reifen. Hatte ich auch das Singen der Reifen und dafür ist der MAA bekannt. War ein für mich super Reifen nach ein paar hundert Kilometern wurde das Geräusch während der Geradeausfahrt kaum wahrnehmbar aber in Kurven zu hören. Mittlerweile fahre ich den MAR und bin gut zufrieden, vor allem im Regen eine Bank und auch bei Trockenheit ganz weit vorne.
Vielen Dank, dann fahr ich den vielleicht mal bis zum 1000er Service und schaue dann weiter. Bin auf der 850er nach dem A41 auf Conti Trail Attack 3 und dann den TKC70 umgestiegen, war mit beiden Conti Reifen sehr zufrieden. Da ich in der Schweiz wohne ist Offroad kein Thema und somit bin ich bis auf mal ne Schotterstrasse eh nur auf der Strasse unterwegs, vielleicht wäre der MAR was für mich.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.130
Modell
R1300GS Pure
Habe jetzt 8800km runter und das Singen ist immer noch da. Ansonsten ist der Reifen für mich top, auch bei Regen super.
Noch wenige Tausend Kilometer und ich brauche Neue, bin aber noch unschlüssig wegen Alternativen. Da hat ja jeder andere Prioritäten, vielleicht wäre der Tourance besser für mich
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
978
Hallo,

die Anakees werden viel gescholten, ich bin mit der Leistung zufrieden. Genügend grip und sehr agiles Verhalten vorne. Stabilität ist gut, Laufleistung auch Ok.

Wegen dem Jaulen hätte ich sie am ersten Tag getauscht. Dann hat es mir leid getan einen Reifen so schnell zu entsorgen, und habe es durchgezogen. Nun sind sie, zum Glück, fast am Ende.

Denn die Geräuschentwicklung ist enorm, manchmal tut es fast weh in den Ohren, je nach Helm. Es reicht 1º Schräglage und schon fängt es an.

Wenn man nur Kurven fährt, dann fällt es nicht auf, oder man konzentriert sich auf etwas anderes. Den Lärm habe ich auf den 80-120kmh Abschnitten die ich täglich fahre.

Dunlop Meridian wird der Nachfolger.

Gruss
Alex
 
W

Wickedtwix

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
Habe jetzt 8800km runter und das Singen ist immer noch da. Ansonsten ist der Reifen für mich top, auch bei Regen super.
Noch wenige Tausend Kilometer und ich brauche Neue, bin aber noch unschlüssig wegen Alternativen. Da hat ja jeder andere Prioritäten, vielleicht wäre der Tourance besser für mich
Geschmäcker sind bei Musik ja bekanntlich verschieden...ich würde mein Geräusch als Jaulen/Jammern bezeichnen :D Singen würde ja gehen.
 
I

Ironrider

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
35
Meine R1300 GS hat auch denn MAA drauf. Als ich das Bike zum ersten mal sah, dachte ich sie hätten versehentlich die falschen Reifen montiert. :smile:
Das Singen nehme ich auch war. Ich hatte zwischendurch wegen ASA Defekten eine Leih-1300GS, mit Metzler TN. Es fuhr sich deutlich agiler, sie hatte aber auch kein Geländepaket (war also leichter). Der Metzler hat aber auch Geräusche gemacht.

Mittlerweile bin ich mit dem MAA dennoch recht zufrieden. Ich heitze ja nicht so sehr (Motorbremse und so), und finde die Optik extrem gut gelungen. Auch finde ich die Möglichkeit gut, bei Trockenheit auch ins leichte Gelände fahren zu können (für schweres Gelände ist die 1300er GS eh nicht geeignet, zumindest nicht für Normalsterbliche...). Ich habe nach knapp 4t km hinten noch ca. 5,8mm Profil (von 7), und vorne 4mm (von 4,5).
Wenn man absolut nur Straße fährt, es krachen lässt und einem die Optik egal ist, dürften andere Reifen ggf. besser sein. Ob das Singen bzw. die Reifengeräusche dann deutlich weniger werden, kann ich aber bisher (1 Vergleich) nicht direkt bestätigen.
 
Nasterun

Nasterun

Dabei seit
22.04.2025
Beiträge
15
Ort
Nürnberg
Modell
R 1300 GS
@Ironrider
Bei war es das gleiche. Ich hatte als Erstbesteigung mit dem Metzeler gerechnet.
Dann hab ich 600km gebraucht um zu checken, dass die Geräusche bei 120kmh von dem MAA kommen.
Ich habe mich jetzt nach 1700km dran gewöhnt. Find ich nicht mehr so schlimm. Der Reifen hat guten Grip auf der Straße. Bin laut BMW Anzeige auch schon 48 Grad Schräglage damit gefahren alles kein Problem. Über Schotter, hohem Gras und Waldboden macht er sich auch ganz gut. Bin jetzt noch nicht so viel Offroad gefahren, aber bis jetzt alles kein Problem.
 
Peter1811

Peter1811

Dabei seit
15.07.2024
Beiträge
349
Ort
Süd-östlicher geht nicht
Modell
R 1300 GS Tramuntana
Seltsame Reifen, hatte den MAA auf der 1200er neu und fuhr sich super und kaum ein Heulen.
Dann auf der 1250er neu und heulten wie Sau, unerträglich!
Jetzt auf der 1300er 4000KM, heult auch aber noch erträglich.
Also auf jedem Mopped anders und ich brauch die Dinger nie wieder, bin doch kein Versuchsheuler.
 
W

Wickedtwix

Themenstarter
Dabei seit
23.06.2025
Beiträge
18
Ich habe in 4 Jahren und 23Tkm mit der 850er GSA nur einmal in Kroatien Schotterstrassen unter mir gehabt. Ich bin auch nicht mehr 20 und kann so einen 300kg Bock mit Beladung nicht 20 mal aus dem Dreck heben. Habe deshalb aus Praktikabilitätsgründen (Putzen) die Alufelgen genommen und brauche eigentlich keinen stollenreifen, auch wenns im stand gut aussieht :rolleyes: Werde mich wohl auf den mir bekannten conti trail attack oder den MAR konzentrieren.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.360
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Sind die Reifen. Hatte ich auch das Singen der Reifen und dafür ist der MAA bekannt. War ein für mich super Reifen nach ein paar hundert Kilometern wurde das Geräusch während der Geradeausfahrt kaum wahrnehmbar aber in Kurven zu hören. Mittlerweile fahre ich den MAR und bin gut zufrieden, vor allem im Regen eine Bank und auch bei Trockenheit ganz weit vorne.
Hatte auf meiner Ex-Trophy den MAR drauf machen lassen. Ab 5000Km war der Lärm leider kaum noch erträglich. Extrem laut schon geradeaus.. in Kurven noch extremer. Finde ihn wesentlich lauter wie den MTN2. Auch den hört man klar, aber nicht so extrem. Auf der ASA werde ich danach daher wieder den MTN2 drauf machen lassen.
 
T

t955i

Dabei seit
17.08.2024
Beiträge
168
Ort
Irgendwo im Münsterland
Modell
R1300 GS Trophy ASA
Hatte auf meiner Ex-Trophy den MAR drauf machen lassen. Ab 5000Km war der Lärm leider kaum noch erträglich. Extrem laut schon geradeaus.. in Kurven noch extremer......
Hmm, also bisher hat der MAR knapp 4000km gelaufen und bei geradeaus Fahrt hört man nichts nur beim leichten Kurven fahren in einem ganz schmalen Bereich ist er kurz zu hören aber nicht wirklich störend. Etwas mehr Kurve und er ist wieder leise 😄. Ich bin mal gespannt ob das von Dir beschriebene bei mir auch zutrifft. Müsste dann ja bald losgehen.
Vorher hatte ich den MAA welcher vernehmlich lauter war aber mit zunehmender km Leistung auch ruhiger wurde. Den Reifen hatte ich bei 7500km gewechselt wegen einer längeren Urlaubsfahrt. Vermutlich hätte er die aber auch noch problemlos gemacht. Beide Reifen (MRA und MAA) machen für mich bisher einen richtig guten Job, der eine etwas lauter als der andere 😉.
 
gsrotsch

gsrotsch

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
10
Hallo, mich stört am MAA das laute Abrollgeräusch und der verhältnismäßig hohe Verschleiß an den Flanken des Vorderreifen.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
512
Ich hatte den MAA mehrfach als Erstausrüstung auf meinen BMW‘s.
Eine „deutlich„ übertriebene Geräuschentwicklung konnte ich nicht feststellen und wir fahren i. d. R. von HH bis ins Zielgebiet.
Bei Nässe ist der Reifen eigentlich super und bei wärmeren Temperaturen fängt er an zu schmieren. Das Verschleißbild Vorderreifen und Hinterreifen waren ebenfalls unterschiedlich.
Ich habe aber bei meiner zweiten R1300 GS gleich festgelegt (war natürlich wieder der MAA montiert), diesen Reifen gegen den MTN zu wechseln.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.368
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
mal eine Frage zu dieser Diskussion:
fahrt ihr alle ohne Ohrenstöpsel?
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.130
Modell
R1300GS Pure
Stimmt eigentlich, mit Stöpseln ist das Heulen weg 😂
 
Thema:

Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure

Reifen Geräusch R1300GS ivm Anakee Adventure - Ähnliche Themen

  • Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen

    Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen: Hallo Freunde, ich hatte bis jetzt immer die Ausrüstungsreifen von BMW, den Michelin Ankee montiert. Bei der letzten Version habe ich mich...
  • Geräusche Vorderrrad/ Reifen

    Geräusche Vorderrrad/ Reifen: Hallo zusammen, seit 3 Monaten bin ich von meiner GS 1250, neu begeistert. Einzig stört mich das Abrollgeräusch des Vorderrades. Es kommt vom...
  • Geräusche

    Geräusche: Hallo, meine Erfahrungen zu der Geräuschkulisse im Allgemeinen und im Besonderen (Boxer) ist leider reichlich veraltet bzw. nicht vorhanden. ;) An...
  • Hinterrad Geräusch (Reifen?)

    Hinterrad Geräusch (Reifen?): Hi Miteinander Hab an meinem Hinterrad ein "wimmerndes"Geräusch festgestellt.Beginnt bei 60km/h endet bei 100kmh. Mit Last,ohne Last, bei...
  • Heulendes Geräusch in Kurve - Reifen oder was?

    Heulendes Geräusch in Kurve - Reifen oder was?: Hallo zusammen, seit ein paar Tausend km habe ich ein (nicht besonders lautes) irgendwie "heulendes" Geräusch in schnellen Landstraßenkurven (4...
  • Heulendes Geräusch in Kurve - Reifen oder was? - Ähnliche Themen

  • Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen

    Frage in die Runde: Reifen-Geräusch-Problem beim "Michelin Anakee" Hinterreifen: Hallo Freunde, ich hatte bis jetzt immer die Ausrüstungsreifen von BMW, den Michelin Ankee montiert. Bei der letzten Version habe ich mich...
  • Geräusche Vorderrrad/ Reifen

    Geräusche Vorderrrad/ Reifen: Hallo zusammen, seit 3 Monaten bin ich von meiner GS 1250, neu begeistert. Einzig stört mich das Abrollgeräusch des Vorderrades. Es kommt vom...
  • Geräusche

    Geräusche: Hallo, meine Erfahrungen zu der Geräuschkulisse im Allgemeinen und im Besonderen (Boxer) ist leider reichlich veraltet bzw. nicht vorhanden. ;) An...
  • Hinterrad Geräusch (Reifen?)

    Hinterrad Geräusch (Reifen?): Hi Miteinander Hab an meinem Hinterrad ein "wimmerndes"Geräusch festgestellt.Beginnt bei 60km/h endet bei 100kmh. Mit Last,ohne Last, bei...
  • Heulendes Geräusch in Kurve - Reifen oder was?

    Heulendes Geräusch in Kurve - Reifen oder was?: Hallo zusammen, seit ein paar Tausend km habe ich ein (nicht besonders lautes) irgendwie "heulendes" Geräusch in schnellen Landstraßenkurven (4...
  • Oben