Reifen Temperatur Anzeige

Diskutiere Reifen Temperatur Anzeige im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Jetzt bekommt der Beitrag Potenzial....
A

akkuschrauber

Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
269
Hallo Erich,

hast Du den YT link dazu?

Gruß,

Christian
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.351
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
manche haben sich ein Motorrad angeschafft zum Fahren
andere zum Reifenkaputtmachen
Ich halte die kleinen Laufleistungen, für Angeberei, Wichtigtuerei, und Lügen, wie Angler und Jäger.
Nicht nur dass man nicht mit anderen Ansichten leben kann, nein, da müssen andere dann gleich noch der Lüge bezichtigt werden. Oh Je…
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.423
Ort
Blieskastel
Hallo
Ich lasse mir demnächst noch den Kontostand frei schalten damit ich an der Tankstelle weiß ob ich mir das Tanken noch leisten kann. :smiley-laughing::smiley-laughing::smiley-laughing::smiley-laughing::smiley-laughing::smiley-laughing::smiley-laughing:
Das ist die wichtigste Funktion.
Lg Andreas
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
663
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
durch Zufall habe ich heute ein Video auf YT entdeckt in welchem jemand über die Moto Scan App bei einer 1200 GS K25, die zusätzlich Anzeige fur die Reifentemperatur freischaltet.
Jepp, so ist es. Ist mir beim Rücksetzen des Service Intervalls mit Moto Scan App und dem danach folgenden "rumzappen" (Marke: Was gibt es denn da noch alles) auch aufgefallen . . und als Spielkind habe ich es natürlich sofort eingeschaltet.

Ja, ist nett, ablesen zu können dass der Reifen oben am Großglockner wärmer ist als unten .. echter Erkenntnisgewinn für mich gleich Null. Von daher ist es vermutlich der Grund warum es normalerweise deaktiviert ist.n.
 
schlotterhaxe

schlotterhaxe

Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
238
Ort
Mannheim
Modell
R1100GS 98-05, R1200GS 05-10, R1200GS TÜ 10-23. R1250GS Rallye 23-
Ich schließe mich meinem Vorschreiber an!!!
Genau so isses......
Gruß
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.964
Hi
Aus der Zeit als ABS (im Auto) noch neu war: Da fragte ein Fahrer der "harmlos" aus einer Kurve geflogen war "weshalb, ich hab' doch ABS?"
Oder derjenige der in den Wannsee gefahren war weil ihm das sein Navi "sagte" (da fehlte die Info "Fähre").
.
Wir bekommen zahllose Informationen die entweder überflüssig sind, oder die nicht jeder auswerten kann (für diejenigen auch überflüssig).
Dazu sind wir an nichts Schuld.
"Durchfahrt verboten"? >> "Das Navi hat aber gesagt"
Aus der Kurve geflogen? >> "Die Reifen waren kalt"
"Auspuff zu laut!" >> "Ist Serie"
Fahrer nass >> "Mutti hat vergessen eine Regenkombi mitzugeben"
Sprit nach 500 km alle >> "die Restanzeige sagte es reicht noch 10 km"
Hirn einschalten! >> das steht nirgendwo. Es wäre auch sinnlos weil man es ohne Hirn nicht lesen kann.
Das Meiste was mir irgendein elektronisches Helferlein abnimmt killt meinen Geist. Wer "geistlos" fahren will, kann den Bus oder ein Taxi nehmen. Der grösste Witz bei den selbstfahrenden Autos: Baut es einen Unfall oder macht es etwas falsch, dann wird es zur Strafe nicht verschrottet! Der Fahrer hätte es beaufsichtigen müssen! Was habe ich in diesem Fall von "selbstfahrend"?
gerd
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.841
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
manche haben sich ein Motorrad angeschafft zum Fahren
andere zum Reifenkaputtmachen
Ich halte die kleinen Laufleistungen, für Angeberei, Wichtigtuerei, und Lügen, wie Angler und Jäger.
:Super:

Ich fahre meine Reifen auch immer mindestens 10.000 km vorne und hinten. Teilweise bis zu 12.000 km Also bin ich langsam und schleiche mit meinem Mopped durch die Weltgeschichte. Komisch nur, dass mir das bisher noch keiner bestätigen konnte. Und meine vorderen Bremsbeläge sind immer noch die ersten. Und das nach 102.000 km. Habe mir in den letzten 35 Jahren wohl nicht den schlechtesten Fahrstiel angewöhnt. Materialschonend, aber dennoch nicht langsam. Allerdings bei mir auch nur 1-Personenbetrieb und hin und wieder mit Gepäck. Wenig Autobahn (habe ich keinen Bock mehr drauf- der Weg ist das Ziel-). Die Rahmenbedingungen sind immer zu beachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
663
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Ich fahre meine Reifen auch immer mindestens 10.000 km vorne und hintern. Teilweise bis zu 12.000 km Also bin ich langsam und schleiche mit meinem Mopped durch die Weltgeschichte. Komisch nur, dass mir das bisher noch keiner bestätigen konnte. Und meine vorderen Bremsbeläge sind immer noch die ersten. Und das nach 102.000 km.
Dann freu Dich doch darüber!

Gerade der Reifenverschleiß hängt von so vielen Faktoren ab, dass ich von Aussagen wie "Angeberei, Wichtigtuerei, und Lügen" absehen würde. Ich musste (leider sehr ungern ... wieder 160€) meinen Avon Hinterreifen gerade nach knapp 4000km wechseln lassen. Und nein - ich würde mich nicht als sehr flott bezeichnen .. aber es war eine 2 Wochen Korsikatour (fast ohne Autobahn .. Po Ebene mal abgesehen) zu zweit mit voller Beladung und meist 25-35Grad. Normal hält der Avon (ich liebe ihn .. aber Haltbarkeit ist nicht seine Stärke .. bei mir hinten 6-7000km und vorne mind. das Doppelte),
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.841
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Hi
Kommt aber auch auf den Reifen an, das geht mit dem einen oder anderen aber nicht mit jedem.
Lg Andreas
Mag stimmen. Ich habe mehrere Sätze Dunlop Roadsmart (war glaube ich noch der 2er und 3er) gefahren. Danach dann den PST. Und jetzt den 2. Satz CTA. Bei der Laufleistung habe ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen können. Und bei allen Reifen hatte ich nie Haftungsprobleme. Natürlich kann ich mir auch einen "super weichen" Reifen drauf ziehen lassen. Aber warum? Ich fahre nicht auf der "Renne" und zudem eine Reiseenduro in entsprechendem Einsatz (lange Touren, immer zügig und hin und wieder auch mehr ordentlich zügig, wenn es die Gegebenheiten hergeben).

Aber wie "znark" richtig schreibt. Voll beladen und bei ordentlich Temperatur sieht das sicher anders aus. Und es gibt auch Motorradecken, die fressen Reifen (rauher Belag). Eben sehr individuell.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.933
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Bei mir hält der Pirelli Scorpion Trail 2 ca. 7km.Also der Hintere. 1x Sadinien Urlaub und einmal Französische Alpen jeweils 1 Woche.Dann vielleicht noch 500km Zuhause. Kann mir ned vorstellen mit dem 12tkm zu schaffen.
Ist ja aber eigentlich egal. Die heutigen Reifen sind sowas von gut am kleben und halten länger wie früher.Wenn ich an die teilweise furchtbaren Reifen in den 70ern denke.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.179
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Lufttemperatur im Reifen,
Sensor ist im Ventil verbaut...

und ich habe noch keinen Monteur gesehen, der von innen eine Messnadel (Kerntemperaturmessung) in den Gummi rammt....
:victory:
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.540
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Bei ALDI sind Infrarottermometer im Angebot.
Kann man auch zum Kochen gebrauchen - nur mal so - als Tipp. ;)
 
Thema:

Reifen Temperatur Anzeige

Reifen Temperatur Anzeige - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen Temperatur Anzeige

    Reifen Temperatur Anzeige: Servus Zusammen, durch Zufall habe ich heute ein Video auf YT entdeckt in welchem jemand über die Moto Scan App bei einer 1200 GS K25, die...
  • Reifen Temperatur Anzeige - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen Temperatur Anzeige

    Reifen Temperatur Anzeige: Servus Zusammen, durch Zufall habe ich heute ein Video auf YT entdeckt in welchem jemand über die Moto Scan App bei einer 1200 GS K25, die...
  • Oben