Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Diskutiere Reiseplanung Norwegen/Nordkap im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Ich sag’s jetzt mal ganz lieblos – – wenn du so planst, lass es einfach sein!
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.164
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ich sag’s jetzt mal ganz lieblos – – wenn du so planst, lass es einfach sein!
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.164
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Und jetzt sag uns doch mal, wie viel Zeit du hast!

Und wenn du genügend Zeit hast, dann fährst du übers Baltikum und Helsinki, ganz gechillt, ans Nordkap und ganz gechillt wieder runter, geht aber nicht in 14 Tagen!
Und wenn du meinst, von Gröbenzell nach Hirtshals durchfahren zu wollen, dann mach das. Aber damit hast du die ganze Reise verhunzt, weil dir das bis zum Ende in den Knochen sitzt.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
2.360
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Christian, ich weiß nicht, wo dein Problem ist. Er kann doch fahren wie er möchte. So haben wir das auch gemacht. In Finnland hast du eh immer nur das gleiche, es sei denn du gehst Richtung russische Grenze. Sein Schwerpunkt ist Norwegen und da lässt er sich dann Zeit. Wir sind damals auch wie beschrieben recht zügig hoch und haben uns trotzdem nicht gehetzt gefühlt. Runter dann komplett die Küste entlang über die Lofoten, Trondheim , Atlantic Road, Geiranger etc. und dann über die Öresundbrücke und Fehmarn retour.
Passt schon. Jeder soll so fahren wie er möchte und auch Zeit hat. Hat halt nicht jeder 4,6,8 Wochen oder mehr dafür Zeit.

es gibt Leute (die ich schon getroffen habe und vielleicht auch hier im Forum sind), die ziehen in einer Woche 4-6tkm durch. Ich schüttel da auch nur den Kopf. Aber jeder so wie er möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.164
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
na, ich habe kein Problem.
Ich will nur abraten weil so wird es nur eine Raserei durch ein wunderschönes Land,
Das wird dem Land, die Motorrad und dem Reisenden nicht gerecht. Das ist dann wie fast food.
Ich habe meine Meinung nur etwas sehr deutlich formuliert.
Und ja, du hast recht nicht jeder hat die Möglichkeit, jedes Jahr nach Norwegen zu fahren.
 
wkelz

wkelz

Dabei seit
29.12.2017
Beiträge
171
Ort
Gröbenzell bei München
Modell
R 1250 GSA
Zunächst einmal vielen Dank für die konstruktiven Beiträge!

Zu den Fragen:
Dauer: Ich habe ein begrenztes Zeitbudget von 14 Tagen. Zur Not kann ich noch 2 Tage dranhängen.

Hirtshals: Die Anreise München/Hirtshals an einem Tag ist sicherlich spaßbefreit. Meine längste Tagesstrecke war bisher Toulouse/München im Hochsommer.

Zug: Interessante Option die ich bisher nicht auf dem Radar hatte…

Helsinki: Ich Frag mich halt, ob ich durch die 30h Überfahrt im Vergleich zu Göteborg insgesamt mich mehr Zeit verliere und nur 400km gewinne….
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.164
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Dann lass mich auch mal konstruktiv sein!
Nimm die Fähre nach Bergen Und schau, wie weit du in Norwegen kommst! je nach Wetter und je nach Lust und Laune, wenn du es bis zum Nordkap schaffst auch gut.
Also mal alles umgekehrt dann hast du bei der Rückfahrt kein Stress und schau dir mal die Fähre von Oslo nach Kopenhagen an.
Von Kopenhagen bist du mit einer Übernachtung auf der Höhe von Berlin in aller Ruhe in zwei Tagen wieder in Gröbenzell
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.025
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ein Frage an die Nordkap-Fahrer: Ich plane nächstes Jahr ans Nordkap zu fahren. Der ganz grobe Plan ist es, so schnell wie möglich von München ans Nordkap zu fahren um dann gemütlich durch Norwegen zurück. Ich fahre alleine und bin lange Fahrtage mit >800km gewohnt. Bei der Rückreise plane ich die derzeit mit der Strecke Oslo-Kiel.

Bei der Hinreise bin ich mir jedoch unschlüssig, welche Nachtfähre die beste Option ist. Idealerweise würde ich gerne an einem Tag kilometerfressend von München zum Fährhafen nach Rostock/Kiel/Travemünde/Hirtshals fahren, um dann mit der Nachtfähre "im Schlaf" Strecke zu machen.

Aber welche Verbindung ist hinsichtlich Abfahrort, Zielhafen, Abfahrzeiten und Fahrtdauer die beste Option?

Fährverbindungen – Späteste Abfahrtszeiten, Ankunftszeiten & Fahrtdauern

RouteSpäteste Abfahrt (ca.)Ankunft (ca.)Fahrtdauer (ca.)
Rostock → Trelleborg23:5507:15 (nächster Tag)7 h 20 min
Kiel → Göteborg18:4509:15 (nächster Tag)14 h 30 min
Travemünde → Helsinki03:00 (Samstag)09:00 (übernächster Tag)30 h
Hirtshals → Kristiansand20:4500:15 (nächster Tag)3 h 30 min
Kiel → Oslo14:0010:00 (nächster Tag)20 h


Reststrecke:
Oslo - Nordkap ca. 2000 km
Göteborg - Nordkap ca. 2100 km
Helsinki - Nordkap ca. 1600 km
Kristiansand - Nordkap ca. 2300 km
Trelleborg - Nordkap ca. 2400 km

Momentan tendiere ich zu Kiel-Göteborg. Oder doch Hirtshals? Wobei München-Hirtshals mit 1300km an einem Tag auch eine Ansage ist; zur Not aber auch machbar.

Was meint Ihr?
-Kiel-Oslo mit Color Line ist mehr Kreuz- als Fährfahrt und damit leider auch recht teuer.
Am Ende einer langen Tour aber ein toller Abschluss der Reise.
-Kiel-Göteburg mit Stena ist einfach aber funktionell, über Nacht genügt eine preiswerte Innenkabine.
-Hirthals-Kristiansand wäre mir persönlich zu viel Fahrerei. Zu den KM addieren sich auch die Zwischenübernachtungen.
Wenn über DK, dann eher Hirthals-Bergen mit Fjordline.
-Travemünde-Helsinki preislich eher teuer, “Last-Minute“ oft günstiger als Frühbucher.
Spart KM und Finnland erlaubt 100 hm/h.
Steht bei mir noch auf der “ToDo“ Liste, dann aber in Verbindung mit dem TET.
-Rostock-Travemünde liegt für einen Norddeutschen zu weit östlich, daher noch nie in die Auswahl gekommen.


-
 
S

stefan.wie

Dabei seit
27.12.2012
Beiträge
260
Ein Frage an die Nordkap-Fahrer: Ich plane nächstes Jahr ans Nordkap zu fahren. Der ganz grobe Plan ist es, so schnell wie möglich von München ans Nordkap zu fahren um dann gemütlich durch Norwegen zurück. Ich fahre alleine und bin lange Fahrtage mit >800km gewohnt. Bei der Rückreise plane ich die derzeit mit der Strecke Oslo-Kiel.

Bei der Hinreise bin ich mir jedoch unschlüssig, welche Nachtfähre die beste Option ist. Idealerweise würde ich gerne an einem Tag kilometerfressend von München zum Fährhafen nach Rostock/Kiel/Travemünde/Hirtshals fahren, um dann mit der Nachtfähre "im Schlaf" Strecke zu machen.

Aber welche Verbindung ist hinsichtlich Abfahrort, Zielhafen, Abfahrzeiten und Fahrtdauer die beste Option?

Fährverbindungen – Späteste Abfahrtszeiten, Ankunftszeiten & Fahrtdauern

RouteSpäteste Abfahrt (ca.)Ankunft (ca.)Fahrtdauer (ca.)
Rostock → Trelleborg23:5507:15 (nächster Tag)7 h 20 min
Kiel → Göteborg18:4509:15 (nächster Tag)14 h 30 min
Travemünde → Helsinki03:00 (Samstag)09:00 (übernächster Tag)30 h
Hirtshals → Kristiansand20:4500:15 (nächster Tag)3 h 30 min
Kiel → Oslo14:0010:00 (nächster Tag)20 h


Reststrecke:
Oslo - Nordkap ca. 2000 km
Göteborg - Nordkap ca. 2100 km
Helsinki - Nordkap ca. 1600 km
Kristiansand - Nordkap ca. 2300 km
Trelleborg - Nordkap ca. 2400 km

Momentan tendiere ich zu Kiel-Göteborg. Oder doch Hirtshals? Wobei München-Hirtshals mit 1300km an einem Tag auch eine Ansage ist; zur Not aber auch machbar.

Was meint Ihr?
- YouTube
Schau mal hier rein…
 
Thema:

Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Reiseplanung Norwegen/Nordkap - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel

    Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel: Hallo zusammen Endlich steht die wohlverdiente Auszeit an. Als Pflegefachmann in der Schweiz ist es zum Glück fast problemlos möglich einen...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • TET Schweden Reiseplanung - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel

    Reiseplanung Schweiz - Frankreich - Iberische Halbinsel: Hallo zusammen Endlich steht die wohlverdiente Auszeit an. Als Pflegefachmann in der Schweiz ist es zum Glück fast problemlos möglich einen...
  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Oben