Rost an Abgasanlage

Diskutiere Rost an Abgasanlage im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe letzte Monat eine gebrauchte GS von 2020 mit 20000 KM gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, das das Auspuffrohr im Bereich...
T

troopergs

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2017
Beiträge
3
Hallo zusammen,
ich habe letzte Monat eine gebrauchte GS von 2020 mit 20000 KM gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, das das Auspuffrohr im Bereich der hinteren Lambdasonde stark rostet. Hat das auch jemand und wenn ja, wurde das schon mal beim Händler vorgestellt ? Und wie hat der Händler reagiert ?
 

Anhänge

M

moppede

Dabei seit
13.02.2013
Beiträge
1.601
Modell
GS 1200 LC
Normal

MfG.
 
Boxer-Fritz

Boxer-Fritz

Dabei seit
11.03.2023
Beiträge
261
Ort
Bad Soden-Salmünster
Modell
BMW R 1200 GS (07-2011/K25/TÜ) Baujahr 2010
Mach Dir mal lieber Gedanken über das am Auspuff anliegende.Kabel der Lambdasonde.

Willst Du das gar kochen?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.585
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Scheint oft im Winter gefahren zu sein. Typische Salzkorrosion. Da eingebrannt, machte da wenig bis garnix dran.
Du kannst versuchen, es mit WD oder anderen Ölen etwas zu polieren...das war es.

TIP: Häng den Öffnerzug der Abgasklappe mal aus und träufel ein paar Tropfen MOS2 Öl auf die Klappe.....
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.625
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Bitte auf die Frage sachlich antworten!

OT muss nicht sein!

Danke

Persönlich würde ich das als normal sehen.
Auspuff wird heiß und da kommt sowas eben leichter vor.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
731
Ort
Ründeroth
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Garantie/Kulanz wohl kaum. Winterbetrieb vermutliche Ursache. Etwas Ellenbogenschmiere und eine Scotchbrite mit Ballistol könnte etwas optische Verbesserung bringen. Durchrosten wird das Ding eher nicht.
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.515
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Ich sehe gerade, dass auch mein Beitrag mit Cola und Alufolie gelöscht wurde.
Der war ernst gemeint: Alufolie zerknüllen und in Cola tauchen. Damit die rostigen Stellen behandeln und sich wundern, wie gut das funktioniert!
War vor Jahren mal ein Tipp in der Oldtimer Praxis. Spart echt viel Fingerschmalz!
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.495
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Hallo zusammen,
ich habe letzte Monat eine gebrauchte GS von 2020 mit 20000 KM gekauft. Jetzt ist mir aufgefallen, das das Auspuffrohr im Bereich der hinteren Lambdasonde stark rostet. Hat das auch jemand und wenn ja, wurde das schon mal beim Händler vorgestellt ? Und wie hat der Händler reagiert ?
So sieht die alte Qualität nach 29 Jahren und 105.000 Km aus - allerdings nie im Winter gefahren.
 

Anhänge

Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.317
So sieht die alte Qualität nach 29 Jahren und 105.000 Km aus - allerdings nie im Winter gefahren.
Jedoch auch nur wenn man etwas pflegend danach "sieht". Nachdem die Bilder des TE aber offenbar aus einer Auspuffgegend unter einer Abdeckung stammen, an die man nicht ohne Schrauberei herankommt, würde es im vergleichbaren Fall dort vermutlich nicht arg anders aussehen.

In beiden Fällen sind die Anlagen aus Edelstahl und ich vermute, daß das beim TE kein echter Rost ist, denn ähnliche Veränderungen kann man an anderen Edelstahl-Auspuffanlagen an für die Pflege schlecht zugänglichen Stellen ebenfalls beobachten. An meiner seligen K100RS gab es das unter der schwarzen Abdeckung für das "Vierkantholz" auch, und man mußte schon etwas mechanischen Aufwand treiben um die Verkrustungen wieder entfernt zu bekommen. Seitens BMW wurde damals Unipol Blau dafür empfohlen um die seinerzeit als Kesselstein bezeichneten Ablagerungen wieder einigermaßen entfernt zu bekommen.

Unterm Strich muß man sicher - je nach Lust und Laune - vorsichtig daran herumschleifen, denn die ganzen Edelstahlputzmittel enthalten unter anderem ebenfalls feinste Schleifpartikel. Ich selbst würde beobachtend mit Edelstahlwolle (z. B. 000) anfangen (eventuell noch mit etwas befeuchten, damit's besser flutscht?). Hinterläßt zwar auch feinste Schleifspuren, was aber unter der Abdeckung nicht weiter auffallen sollte. Ab dem Zeitpunkt, wo der Gammel dann beseitigt ist, muß man halt ein Auge darauf halten und gelegentlich wieder ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.585
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Problem der 1250 Auspuffanlagen ist, dass die meisten (neben Edelstahl) auch verchromt sind. Da hat man die Chromschicht schneller weggerubbelt als man schauen kann.
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.142
Wollte mal wissen, wie es bei meiner da aussieht. 2021er Jahrgang und Zulassung, 22tkm, kein Winterbetrieb bei mir (beim Vorbesitzer mutmaßlich auch nicht). So sieht es aus:

IMG_2019.jpeg
 
BikerPit

BikerPit

Dabei seit
29.04.2009
Beiträge
100
Ort
Eckental
Modell
R100GS PD 1250ADV Trible Black
Hallo meine ist Bj 2024 ca 10500 km drauf und habe heute meinen BMW Händler die Bilder vom Krümmer und Motorschutzbügel zu gesendet und wird auf Garantie ausgetauscht. Die weiteren Bilder nach den Krümmer hab ich heute nach gesendet da der hintere Topf auch rostig ist. Mein Motorrad wurde nicht im Winter oder Salz gefahren und immer Top gepflegt. Ich denke das auch der Rest auf Garantie gehen wird. Ich habe eine PD 100 31 Jahre alt und null Rost. Da ich früher mit Edelstahl oder Verchromung zu tun hatte kann es an der Vorreinigung im Säurebecken eventuell gelegen haben.
Ich werde diese Woche sehen was mein Händler nach den weiteren Bildern der Anlage schreibt. Bis jetzt habe ich bei ihm nur positive Erfahrungen und das seit über zig Jahren. Letzt endlich liegt vieles an der Verarbeitung oder wie viele schreiben am Salz oder Pflege.
 

Anhänge

Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.585
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Schaut so aus, als wären die Schweißnähte nach dem Schweißen nicht gebeizt worden. Da die Anlage nicht verchromt ist, muss das... 🤷‍♀️
 
BikerPit

BikerPit

Dabei seit
29.04.2009
Beiträge
100
Ort
Eckental
Modell
R100GS PD 1250ADV Trible Black
Ja ich denke das es an der Vorbereitung liegt gerade Schweißnähte sind hier der Schwachpunkt und muss hier besonders geachtet werden. Die Anlage kostet komplett ca 1400€ aufwärts so wie ich das gesehen habe. Da ich mein Bike auf längere Zeit fahren möchte und Garantie vorhanden ist werde ich darauf achten ist doch klar
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
698
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Hier mal ein Bespiel:
R1200GS von Nov. 2015 60Tkm in den Tropen gefahren (kein Salz),
Gereinigt Jan. 2022

Vorher!
Before cleaning.jpg
before cleaning2.jpg


Nachher!
After Cleaning.jpg


Fahrzeug Edelstahl (V2A oder V4A) ist kein seewasserfester (Salz) Stahl wie Duplex Edelstaehle.
Reinigung nur mit Lappen und WD 40. Keine Chemicalien, keine Maschinen (die Geraetschaften im Hintergrund im 1.Bild kamen nicht zum Einsatz ;-), pure Muskelkraft....verrostet ist da nix aber sicher hat die Oberflaeche kleine Macken nach 60Tkm.

Nach 4 Jahren ist BMW sicher nicht fuer eine belegte Abgasanlage zustaendig oder wenn beauftragt nur gegen Verguetung. Pflege und Wartung ist eher eine Aufgabe des Besitzers.

Gruesse Andreas
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.852
Ort
Bayern
Modell
BMW
Hilfe, meine GS ist dreckig & der Aschenbecher ist voll - da steht mir doch ne neue zu, BMW?! Habe ja Garantie!“
Andreas-SIN hat gezeigt, was zu tun ist.
Oder eben gleich auf die endgeile Titan-Krümmeranlage von Acrapovic umrüsten (z.B. bei Jamparts, 1,8k).
 
BikerPit

BikerPit

Dabei seit
29.04.2009
Beiträge
100
Ort
Eckental
Modell
R100GS PD 1250ADV Trible Black
Na jedem das seine wie er sich entscheidet wenn er ein Neufahrzeug kauft sei es Motorrad oder Auto die einen verzichten auf ihrem Anspruch die anderen kaufen sich etwas anderes zb andere Auspuff Anlage und verkaufen die orginale.
Für mich ist bei einem Neukauf sei es zb. Motorrad oder Auto ein Garantie Anspruch in Ordnung aber die Entscheidung liegt immer in der Hand des Käufers.
 
Thema:

Rost an Abgasanlage

Rost an Abgasanlage - Ähnliche Themen

  • Auspuff Rost

    Auspuff Rost: Den blau angelaufenen Krümmer sehe ich als normal an. BMW verbaut keine doppelwandigen Krümmer, die das verhindern könnten. Putzen mit Antiblau...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm

    Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm: Moin, wollte das mal gerne mit euch teilen. BMW meldete sich heute, der Rahmen wird getauscht. Zum Fahrzeug: Ich bin damit nie (wissentlich)...
  • was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?

    was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?: ...ob ich damit wohl über den TÜV komme...?
  • Rost am Hilfsrahmen

    Rost am Hilfsrahmen: Da ich nichts vergleichbares gefunden habe, fange ich einfach mal an…. Also schön ist anders und sicherlich nicht der Qualitätsanspruch, den ich...
  • Rost am Hilfsrahmen - Ähnliche Themen

  • Auspuff Rost

    Auspuff Rost: Den blau angelaufenen Krümmer sehe ich als normal an. BMW verbaut keine doppelwandigen Krümmer, die das verhindern könnten. Putzen mit Antiblau...
  • Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.

    Alfasud / Autos aus den 70ern / Rost etc.: 72er Alfasud
  • Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm

    Rost am Rahmen Bj 2021, 12tkm: Moin, wollte das mal gerne mit euch teilen. BMW meldete sich heute, der Rahmen wird getauscht. Zum Fahrzeug: Ich bin damit nie (wissentlich)...
  • was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?

    was sagt wohl der TüV zu bisserl Rost...?: ...ob ich damit wohl über den TÜV komme...?
  • Rost am Hilfsrahmen

    Rost am Hilfsrahmen: Da ich nichts vergleichbares gefunden habe, fange ich einfach mal an…. Also schön ist anders und sicherlich nicht der Qualitätsanspruch, den ich...
  • Oben