rostende Speichen

Diskutiere rostende Speichen im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bei meiner Suche nach einer 1150 werde ich immer wieder überrascht. Heute gab es rostende Speichen und Motorblockschrauben bei einer...
A

Anger

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
6
Ort
Altmark
Hallo,

bei meiner Suche nach einer 1150 werde ich immer wieder überrascht. Heute gab es rostende Speichen und Motorblockschrauben bei einer 1999er ohne Winterbetrieb.

Hab ich bisher noch nicht so gesehen . Kommt das öfter vor?

Danke

Anger
 
ratzfatz

ratzfatz

Dabei seit
16.07.2009
Beiträge
989
Ort
Seesen/Harz
Modell
Karotte 1290 Superadventure R , R 1150 GS Adventure
das ist kein Rost,das ist original BMW FlipFlop Lackierung ,schau mal in einem anderen Winkel drauf. ;)
 
Rheingau(n)er GS

Rheingau(n)er GS

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
585
Ort
Am Rhein
Modell
R 1200 GS LC
Hallo,

bei meiner Suche nach einer 1150 werde ich immer wieder überrascht. Heute gab es rostende Speichen und Motorblockschrauben bei einer 1999er ohne Winterbetrieb.

Hab ich bisher noch nicht so gesehen . Kommt das öfter vor?

Danke

Anger
Hallo

Ja, meine haben auch leichten Rost. Der Zahn der Zeit nagt halt überall:o

Mit polieren bekommt man das aber wieder hin, die Schrauben kann man austauschen.

Gruß
Stefan
 
Ra_ll_ik

Ra_ll_ik

Dabei seit
28.09.2008
Beiträge
1.035
Ort
Emsland
Modell
R1150GS --> R1200GS --> R1250GS
Hallo,

bei meiner Suche nach einer 1150 werde ich immer wieder überrascht. Heute gab es rostende Speichen und Motorblockschrauben bei einer 1999er ohne Winterbetrieb.

Hab ich bisher noch nicht so gesehen . Kommt das öfter vor?

Danke

Anger
Meine ist auch eine aus 1999.
Einzelne Speichen, hauptsächlich vorne sind angelaufen, eine Ergebnis mangelder Pflege, da hilft das Zeug aus der Blechdose...
Die Motorblockschrauben sind angegammelt. Meine bekam auch keinen Winter zu Gesicht, aber 67000km auf der Strasse hinterlassen auch ihre Spuren.
Ich habe mich daran gewöhnt. Tauschen werde ich nicht.
Wenn mich das stört muß ich was neuwertiges kaufen, da mir aber die Kohle fehlt gebe ich mich mit einem 10 Jahre alten Moped zufrieden. :D
Da ist halt Patina vorhanden.;)
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.127
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Hatte meine 1150er schon nach eineinhalb Jahren und das lag sicherlich nicht an der Pflege. Die Räder sind damals auf Garantie neu mit Edelstahlspeichen eingespeicht worden.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Schau mal nach 10 Jahren unter Dein Auto. Im Vergleich sieht ein Mopped blendend aus. Wir haben 2009!
gerd
 
topgun

topgun

Dabei seit
15.04.2008
Beiträge
791
Ort
da wo es schön ist...
Modell
2x BMW R 100 GS , Triumph Thruxton, Triumph America
Ich habe die erfahrung gemacht das es oft an zu guter Pflege liegt, S100 und Co gehen nicht gerade zimperlich mit den Oberflächen um. Gerade Schrauben und Speichennippel sind betroffen da das Zeug dort oft nicht richtig weggewaschen werden kann. Ordentlicher Dreck ist auch Schutz;).
 
F

frank69

Gast
Ich habe die erfahrung gemacht das es oft an zu guter Pflege liegt, S100 und Co gehen nicht gerade zimperlich mit den Oberflächen um. Gerade Schrauben und Speichennippel sind betroffen da das Zeug dort oft nicht richtig weggewaschen werden kann. Ordentlicher Dreck ist auch Schutz;).
Also das ist ja wohl nur eine faule Ausrede von einem Putzmuffel ! :D

Frank
 
G

GS-Treiber75

Dabei seit
28.01.2007
Beiträge
163
Ich habe die erfahrung gemacht das es oft an zu guter Pflege liegt, S100 und Co gehen nicht gerade zimperlich mit den Oberflächen um. Gerade Schrauben und Speichennippel sind betroffen da das Zeug dort oft nicht richtig weggewaschen werden kann. Ordentlicher Dreck ist auch Schutz;).

Das kann Ich bestätigen, S100 ist bissig.
Noch schlimmer ist Optiglanz für den Auspuff.
Kommt das auf Alu, auf Kunstoff oder empfindliche Teile wie Sitzbank dann gibts Flecken die man nicht mehr wegbekommt.
Aus dem Grund weiche Ich den Dreck bei mir nur ein und wasche dann mit einem Autopflegeshampoo das ganze ab.
Ansonsten kann man auch mal mit WD40 putzen.
Alles andere ist mir zu agressiv, da putze ich lieber länger als mich später zu ärgern.
 
F

frank69

Gast
Genau !
Wasser mit Autoshampoo, nach dem Trocknen WD40 für Metalloberfächen (außer Bremsscheiben:D) und Silikonspray für Kunststoff.
Schon sieht die Q aus wie neu. Wenn man´s mag.
Natürlich ist das mit etwas Arbeit verbunden. Aber wir sind ja hier nicht in Rumänien...;):D;)

Schönes Wochenende !!

Frank
 
Thema:

rostende Speichen

rostende Speichen - Ähnliche Themen

  • Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand

    Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand: Salü aus dem Saarland, nach erfolgloser Recherche auch über die Suchfunktion und als ab und an auch Tet und ACT Probierer frage ich die...
  • 1 Speiche am Hinterrad fehlt

    1 Speiche am Hinterrad fehlt: Hallo, Ich habe meine Speichenfelgen an meiner F850GS gereinigt. Da fiel mir auf , das 1 Speiche fehlt. Vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung...
  • Vorderrad Speichen

    Vorderrad Speichen: Ich hatte festegestellt das mir eine Speiche fehlt und 3 locker sind. Die BMW Händler hier in Mexico sagen das Sie das nicht reparieren und ich...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein - Ähnliche Themen

  • Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand

    Anzugsdrehmoment Speichen im Neuzustand: Salü aus dem Saarland, nach erfolgloser Recherche auch über die Suchfunktion und als ab und an auch Tet und ACT Probierer frage ich die...
  • 1 Speiche am Hinterrad fehlt

    1 Speiche am Hinterrad fehlt: Hallo, Ich habe meine Speichenfelgen an meiner F850GS gereinigt. Da fiel mir auf , das 1 Speiche fehlt. Vor 2 Wochen war noch alles in Ordnung...
  • Vorderrad Speichen

    Vorderrad Speichen: Ich hatte festegestellt das mir eine Speiche fehlt und 3 locker sind. Die BMW Händler hier in Mexico sagen das Sie das nicht reparieren und ich...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS 21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein

    21" Vorderrad Speichen Felge, Federbein: Hallo from Slovenia! Sorry that I'm writing in english, but my german is just not good enough. I'm selling a set of: 21" front wheel pair of...
  • Oben