Routenveränderung bei Mapsource

Diskutiere Routenveränderung bei Mapsource im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, Ich brauch mal wieder Euren Rat. Da die Urlaubssaison bald beginnt hab ich gestern mal mit Mapsource probiert eine Route zuerstellen um...
R

Rennbenny

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2008
Beiträge
99
Hallo,

Ich brauch mal wieder Euren Rat. Da die Urlaubssaison bald beginnt hab ich gestern mal mit Mapsource probiert eine Route zuerstellen um später gut vorbereitet zu sein. Ich muss sagen, die Bedienung ist anfangs recht kompliziert. Jetzt meine Frage wo ich keine Lösung fand:
Ich hab eine Route erstellt und wollte sie dann leicht verändern. Ich glaub im Forum wird das Gummibandfunktion genannt. Laut Anleitung muss ich auf das Pfeilsymbol in der Befehlszeile klicken und dann auf die Route die verändern will. Ein Klick mit linker Maustaste und dann kann man die Route ziehen. Das komische ist das dies nur funtioniert, wenn mann auf bestimmte Punkte der Route klickt und nicht überall. Ich entdecke irgendwie keinen Zusammenhang wann diese Funktion auf der Route geht oder nicht. Ich hoffe ich hab mein Problem irgendwie verständlich beschrieben.

Benny
 
Dombl

Dombl

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
239
Ort
Oderberg
Modell
R 1250 GS HP
Hi Rennbenny,

Wenn ich auf einen Wegpunkt klicke, dann kommt das Gummiband zwischen dem davorliegenden Wegpunkt und dem nächsten Wegpunkt.
Ich versetze sozusagen den angewählten Wegpunkt, der Teil der Route ist.
Vorraussetzung ist aber, dass du Wegpunkte hast. Wenn nicht, dann setze welche (3 Stück) in dem Abschnitt, in welchem du die Route ändern willst.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Du machst das ganz richtig- es ist auch mir nicht ganz klar, nach welcher Logig ich manchmal 3-4 mal versuchen muss, die Route wirklich zum Gummiband zu mutieren. Das klappt manchmal sofort, manchmal macht es mich irre. Tip: Zoome etwas weiter herein, das vergrössert die Chance auf einen treffer ;) Subjektiv hab ich das gefühl, sei dies mit dem letzten MS-Update vor einiger Zeit etwas besser geworden.
Und: Du kannst tatsächlich auch die Route zwischen zwei Punkten anklicken - dann verändert sich eben dieser Teil der Route. Aber eben: MS nimmt deine Auswahl manchmal nur widerwillig an ;)
 
B

Baumbart

Gast
das die Route erst aktiviert d.h. gelb sein muss wisst Ihr aber oder?! Dann ist es eigentlich kein Problem an jeder beliebigen Stelle die Route per Gummiband zu verändern. Wer ganz gezielt bestimmt Punkt anfahren will setzt da einen Wegpunkt und fügt ihn in die Routenliste ein.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das die Route erst aktiviert d.h. gelb sein muss wisst Ihr aber oder?! Dann ist es eigentlich kein Problem an jeder beliebigen Stelle die Route per Gummiband zu verändern.
so ist es; ohne "eigentlich". ;)



Wer ganz gezielt bestimmt Punkt anfahren will setzt da einen Wegpunkt und fügt ihn in die Routenliste ein.
...oder zieht mit dem Zeigersymbol die "aktivierte" Route dort hin. :)
 
R

Rennbenny

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2008
Beiträge
99
Vielen Dank für Eure Tips,

Ich werd das heute Abend nochmal ausprobieren. Schön das man in diesem Forum so schnell Hilfe bekommt. Bei weiteren Fragen meld ich mich nochmal.

Benny
 
R

Rennbenny

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2008
Beiträge
99
Nochmal an Baumbart und qtreiber,

Die Route war bei mir gelb markiert (mit kleinen roten Richtungspfeilen) und trotzdem ging die Gummibandfunktion nicht an allen Stellen der Route. Hab ich noch öfter die Route angeklickt war sie manchmal sogar lila markiert. Vielleicht liegt es an der Softwareversion von Mapsource. Ich werd heute Abend das mal mit den zusätzlichen Wegpunkten probieren.

Benny
 
GS Jupp

GS Jupp

Dabei seit
11.04.2007
Beiträge
4.601
Ort
Voreifel, nahe der Irrenanstalt
Modell
BMW R1150GS - Honda XL600V PD 06 - BMW III GPS - Garmin GPS-Map60 CSx
Nochmal an Baumbart und qtreiber,

Die Route war bei mir gelb markiert (mit kleinen roten Richtungspfeilen) und trotzdem ging die Gummibandfunktion nicht an allen Stellen der Route. Hab ich noch öfter die Route angeklickt war sie manchmal sogar lila markiert. Vielleicht liegt es an der Softwareversion von Mapsource. Ich werd heute Abend das mal mit den zusätzlichen Wegpunkten probieren.

Benny
lila kann sie nur werden, wenn du im linken fenster "wegpunkte" anklickst oder du zwei routen übereinender liegen hast und du auf einen wegpunkt der verdeckten, also der lila route, klickst ;)
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
das die Route erst aktiviert d.h. gelb sein muss wisst Ihr aber oder?! Dann ist es eigentlich kein Problem an jeder beliebigen Stelle die Route per Gummiband zu verändern. Wer ganz gezielt bestimmt Punkt anfahren will setzt da einen Wegpunkt und fügt ihn in die Routenliste ein.

hmmm*räusper*,
Ja, das ist mir bekannt. Ich stecke ja auch zuerst den Schlüssel ins Zündschloss, bevor ich versuche, meine Q zu starten :D

Fakt ist, dass mein PC oder MS (und wenn man z.B. dem navivboard glauben darf, nicht nur meiner) manchmal die Gummibandfunktion nicht direkt aktiviert sondern sich ein, zwei mal bitten lässt... hier mal eines von sicher vielen Beispielen: http://www.moto-center.ch/mc_thun/index.html
Wie gesagt: Keine grosse Sache, aber dennoch als Phänomen existent ;)
 
Dombl

Dombl

Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
239
Ort
Oderberg
Modell
R 1250 GS HP
Hi Folks,
Die Version 6.14.1 hatte ein Problem mit der Funktion, aber die neueste V ersion sollte ok sein.
@Rennbenny:
welche Version hast du ?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
ie Version 6.14.1 hatte ein Problem mit der Funktion, aber die neueste V ersion sollte ok sein.
ich nutze schon sehr lange 6.13.7, dort funktioniert das einwandfrei.

Ein Grund mehr MapSource nicht upzudaten. Noch ist für mich keine bessere, dauerhaft funktionierende Version in Sicht.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ja, die letzten 4 Routen funktionieren tadellos. Ich dachte, es läge an meinem Superfeingefühl ;) Aber dann wars eben das Update...
 
B

Boris S.

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
126
Ort
südliches SH/Kollmar
Modell
Honda CB 1000 Big One
Mit dem Pfeilsymbol die Route zu verändern ist in der Tat manchmal nervig.
Ganz einfach geht es aber so:
Ich gehe davon aus, das Du die Route dupliziert hast, und dann die neue und die alte übereinander liegen. Jetzt möchtest Du die gelbe Route auf die lilafarbenen Bereiche ziehen.
Du zoomst auf den Bereich, klickst dann in der Befehlszeile auf den Pfeil.
dann gehst Du mit dem Mauszeiger auf die Strecke, die Du ziehen möchtest-dann Rechtsklick-"Routenabschnitt einfügen" anklicken. Sofort hast Du die Gummibandfunktion an der richtigen Stelle zwischen zwei Wegpunkten.
Auf den gewünschten Bereich ziehen und gut. Geht immer.:)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.358
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin Boris,

Mit dem Pfeilsymbol die Route zu verändern ist in der Tat manchmal nervig.
sehe ich total anders. :p


Ich gehe davon aus, das Du die Route dupliziert hast, und dann die neue und die alte übereinander liegen. Jetzt möchtest Du die gelbe Route auf die lilafarbenen Bereiche ziehen.
davon war nie die Rede. :confused:



Du zoomst auf den Bereich, klickst dann in der Befehlszeile auf den Pfeil.
dann gehst Du mit dem Mauszeiger auf die Strecke, die Du ziehen möchtest-dann Rechtsklick-"Routenabschnitt einfügen" anklicken. Sofort hast Du die Gummibandfunktion an der richtigen Stelle zwischen zwei Wegpunkten.
Auf den gewünschten Bereich ziehen und gut. Geht immer.:)
ich nix verstehen!? Spielst du in den Karteireitern? Nein, eher nicht, aber es geht auch mit der linken Maustaste. ;)


...kannst mir in den Dolos ja zeigen.
 
B

Boris S.

Dabei seit
04.10.2008
Beiträge
126
Ort
südliches SH/Kollmar
Modell
Honda CB 1000 Big One
Bei mir klappt es auch manchmal nicht mit der Auswahlfunktion. d.h. es kommt eben nicht immer das Gummiband, wenn ich auf einen Wegpunkt klicke beim Neuberechnen/Angleichen von Touren. Dann aktiviert man die andere Route beim Klicken auf einen Wegpunkt. Daher meine Vermutung, daß es sich um das Ändern von duplizierten Touren handelt.
Beim Ändern von alleinstehenden Routen klappt es natürlich auch mit der linken Taste....
Das ich zwischen den Karteireitern auch mit Tasten z u. s wechseln kann ist mir schon klar....;)
Hauptsache wir sitzen in den Dolos nicht die ganze Zeit vorm Rechner......ich glaub das gäbe Mecker...;):)
Ich freu mich:)
 
Thema:

Routenveränderung bei Mapsource

Routenveränderung bei Mapsource - Ähnliche Themen

  • Garmin GPSMAP 278 und Windows 11 / Mapsource

    Garmin GPSMAP 278 und Windows 11 / Mapsource: Hallo, Entsprechend meinem old school style bin ich immer noch mit einem Garmin GPSMAP 278 unterwegs. Mein Windows 7 Rechner kann natürlich...
  • OSM-Karten nach Basecamp/MapSource übertragen

    OSM-Karten nach Basecamp/MapSource übertragen: Hallo Leute, ich habe eine Frage zum Thema: wie kopiere ich eine OSM-Karte nach Basecamp oder MapSource? Ich habe mir auf der Seite BBBike...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource

    Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource: Hallo an alle, hab mir jetzt gestern ein Zumo 390LM bestellt, da mir das Fahren nach Landkarte einfach zu stressig und auch gefährlich war. Da...
  • Problem bei update für Garmin Zumo 210 und Mapsource

    Problem bei update für Garmin Zumo 210 und Mapsource: Problem bei update für Garmin Zumo 210 und Mapsource Moin! Ich hab folgendes Problem: Nächsten Sommer...
  • Problem bei update für Garmin Zumo 210 und Mapsource - Ähnliche Themen

  • Garmin GPSMAP 278 und Windows 11 / Mapsource

    Garmin GPSMAP 278 und Windows 11 / Mapsource: Hallo, Entsprechend meinem old school style bin ich immer noch mit einem Garmin GPSMAP 278 unterwegs. Mein Windows 7 Rechner kann natürlich...
  • OSM-Karten nach Basecamp/MapSource übertragen

    OSM-Karten nach Basecamp/MapSource übertragen: Hallo Leute, ich habe eine Frage zum Thema: wie kopiere ich eine OSM-Karte nach Basecamp oder MapSource? Ich habe mir auf der Seite BBBike...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource

    Neuling! Routenplanung Garmin Zumo 390LM - BaseCamp/Mapsource: Hallo an alle, hab mir jetzt gestern ein Zumo 390LM bestellt, da mir das Fahren nach Landkarte einfach zu stressig und auch gefährlich war. Da...
  • Problem bei update für Garmin Zumo 210 und Mapsource

    Problem bei update für Garmin Zumo 210 und Mapsource: Problem bei update für Garmin Zumo 210 und Mapsource Moin! Ich hab folgendes Problem: Nächsten Sommer...
  • Oben