Strada del Sale/Salzstraße, wie hinkommen?

Diskutiere Strada del Sale/Salzstraße, wie hinkommen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Wir sind vom 6. bis 13. Juli in Ligurien bzw. südlichem Piemont und mit 9 Motorräder (fast alles Honda CRF) zum Enduro-Wandern. Haben uns auf...
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.557
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Wir sind vom 6. bis 13. Juli in Ligurien bzw. südlichem Piemont und mit 9 Motorräder (fast alles Honda CRF) zum Enduro-Wandern. Haben uns auf einem Agri-Touristico eingemietet (Cascina Veja) und wollen von dort Tagestouren machen.
Da wir unter der Woche fahren und flexibel sind, würden wir nicht vorbuchen. Hoffe mal das klappt dann auch !
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
898
Ort
Melbourne/ AUS
Hallo
Ich fahre die Via del Sale in der 1. Juli Woche und hätte an die, die sich auskennen, eine Frage:

Letztes Jahr habe ich die "Via del Sale" im Internet auf der Internetseite von Limone - Monesi gebucht!
Zum jetzigen Zeitpunkt ist von Limone - Monesi keine Buchung möglich.

hat jemand von euch eine Erklärung weshalb keine Buchung möglich ist?

Gruss
Michael

Die Strecke ist mittlerweile dermassen bekannt und begehrt, dass schon vor 2 oder 3? Jahren Tagesquoten eingerichtet wurden.
Keine Ahnung, was die derzeitigen Zahlen-pro-Tag sind.
Versuch mal die Daten hin/herzuschieben, vielleicht laesst sich noch'n Loch finden.
Juli/Aug sind natuerlich die Stosszeiten.

Zudem:
Dienstags und Donnerstags ist die Grenzkammstraße für motorisierte Fahrzeuge gesperrt.
Per Nuova Prenotazione | Conitours Via del Sale

Edit: 2020 waren's:

Hallo Markus, an der Regelung der Passagen hat sich nichts geändert: 80 Autos und 140 Motorräder pro Tag.
Mit dem neuen Buchungssystem sind Wochenendtickets schneller ausverkauft.
Während der Woche können Sie auch an den Mautstellen am Anfang der Route weiterhin Genehmigungen kaufen.
Source: Ligurische Grenzkammstraße mit neuer Homepage - Motorradreisefuehrer.de | Rezensionen und objektive Tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Raptor331

Raptor331

Dabei seit
17.12.2020
Beiträge
103
Ort
Nördlichste Stadt Italiens...
Sardinien ist gutes Trainingscamp. Aber eher Staub u. Dreck statt Schotter. Oder halt die ganz großen Kiesel! Macht aber genauso viel Spaß!

Vom Golgo oberhalb Baunei zur Cala Sisine ist ein lohnendes Trainingsgelände. Mit Belohnung am Ziel.
Durch die letzte Sperre paßt der Boxer gerade so durch, wenn man ihn schräg durchzirkelt....
Aber sowas nicht alleine unternehmen! Und Bilder machen!
Leider passt der 1250 Boxer der Adv. nicht durch, haben vermutlich den Pfosten oder den Stein versetzt. :D:D
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Clever, die Sarden...!
Schade!
Meine letzte Fahrt zur Cala Sisine dort runter ist auch schon wieder paar Jahre her. Tempus fugit...

Dann halt ein Motorboot mieten und die schönsten Strände der Welt dort unten via Boot erkunden...!
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
838
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
nur zur Info!
Buchung ist seit Heute möglich
PS: zur Zeit ist eine Befahrung, von Limone aus, nur Samstag und Sonntag möglich!

Gruss
Michael
 
B

Bassicmusik

Dabei seit
04.12.2014
Beiträge
4
Hmmm - ich habe mein Ticket von Limone nach Monesi für Montag 07.07. ohne Probleme gebucht (vor den Wochenenden wird wegen deutlich höherer Besucherzahlen ja auf der Seite schon abgeraten….).
Die Strecke ist ein Träumchen und war am Montag nur sehr wenig befahren. Vielleicht 5 Autos und etwa 10-20 Motorräder sind mir begegnet.
Ich war mit der voll beladenen R1250GS ADV mit Koffern unterwegs. Ja, es gibt ein paar Stellen, wo es etwas bockig wird, und bei Schotter sind teils Felsbrocken mit 10-20 cm Durchmesser gemeint. Dennoch sind die ganzen Schauermärchen reichlich übertriebenes Jägerlatein. Ich bin mit der Anakee Serienreifen mit etwa 50% Profil und ohne reduzierten Luftdruck gefahren und hatte kein Problem, bis auf ein etwas tiefes Morastloch im Wald, wo die Kiste etwas geschwommen ist. Ich denke aber, wer ab und an einen Feldweg fahren kann, schafft auch die Strecke locker. Nach gemütlichen 2 Stunden mit längerer Wartezeit an der Ampel bei der Auffahrt von Limone war der Spaß auch schon wieder vorbei. Auch die Weiterfahrt bis runter zur Küste nach Ventimiglia ist ein Träumchen, und danach kam noch die Route Grandes Alpes. Ich kann nur empfehlen die Strecke zu probieren. Wenn man es sich nicht zutraue, kann man doch einfach wenden und zurückfahren….
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
...Ja, es gibt ein paar Stellen, wo es etwas bockig wird, und bei Schotter sind teils Felsbrocken mit 10-20 cm Durchmesser gemeint. Dennoch sind die ganzen Schauermärchen reichlich übertriebenes Jägerlatein...
Vor gut 10 J. war die LGKS schon noch wesentlich wilder, mit einigen heftigen Erdrutschen am Abgrund und echt grober Piste. Teilweise stand ein fahrbarer "Weg" von ca. 40 cm Breite und im Zickzack zur Verfügung.
Beim "Hoppala!" wäre die Karre mindestens 15 m bergab gekullert und ohne gröberes Gerät verloren gewesen.
Die eine o. andre Mutprobe hatte die Strecke zu bieten und ich persönl. war sehr froh, noch 2 Begleiter dabei gehabt zu haben. Als mentale Mutmacher und zur Absturzsicherung.

Damals hatten wir an dem Tag nur genau einen einzigen Motorradfahrer in Gegenrichtung erlebt. Für 4-Radfzge - außer evtl. Quads - gabs da kein Durchkommen. Maut natürl. auch nicht.
Soviel zum Jägerlatein...😎
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
B

Bassicmusik

Dabei seit
04.12.2014
Beiträge
4
Ja - vor 10 Jahren war alles noch anders :-) Aber die Fragen drehen sich ja ums Heute. Und da ist es ein netter etwas rumpeliger Feldweg - die Abgründe neben der Strecke dürften aber noch gleich sein.
 
GShammer

GShammer

Dabei seit
18.04.2025
Beiträge
325
Ort
Berlin
Modell
2002er 1150GS, KTM 690 R Enduro
Damals hatten wir an dem Tag nur genau einen einzigen Motorradfahrer in Gegenrichtung erlebt. Für 4-Radfzge - außer evtl. Quads - gabs da kein Durchkommen. Maut natürl. auch nicht.
Soviel zum Jägerlatein...😎
Also genau vor 10 Jahren bin ich das letzte mal Ende September da rüber, man musste schon Maut am Häuschen bezahlen und die Strecke war gut beräumt. Verkehr damals nur One Way.
Heute ist das ja auch für Radler frei gegeben.
LIMONE | MONESI
 
Zuletzt bearbeitet:
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.557
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Wir waren am Mittwoch von Limone kommend hoch aufs Fort Central gefahren und von da in die LGKS eingestiegen. Waren einige Motorräder und Autos unterwegs, aber auch viele Radfahrer. Auf dem normalen Weg lies sich alles gut fahren, waren auch Groß- und Reiseenduros unterwegs. Aber wir haben über Komoot eine Route geplant gehabt, die uns abseits vom Monte Sacarello in Richtung Tal führte. Das war selbst mit unseren Hondas kein Zuckerschlecken und schweißtreibend! Steil, schmal, viele Versätze und große Steine! Das würde ich mit meiner GS nicht fahren und auch nicht schaffen, da bin ich ehrlich!
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.557
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Ich mache von daheim einen kleinen Bericht über die Woche und stelle ein paar Bilder rein, heute noch Abendessen und morgen früh um 5.00 Uhr gehts auf den Heimweg.

Ich hatte meine CRF 250 L, 4 x CRF 300 L und drei KTM Sportenduros 1 x Zweitakter und 2 x Viertakter ( 300er oder 350 er).
 
-Michael-

-Michael-

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
838
Ort
Mittelfranken
Modell
GS 1200 Adv Bj 2012 Yamaha Tenere 700 Rally
so sah es am 29.06.25 aus

einfach herrlich!
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.557
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Schöner Film, auch top Wetter gehabt und das passende Motorrad !
 
T

Tower75

Dabei seit
06.05.2022
Beiträge
686
Modell
R1250 GS Adventure
Da es auf Videos meist immer etwas breiter aus sieht als in der Realität, ist das dort sicher nicht nur eng sondern teileweise scheiße eng....
Ich bin in Marokko und in Griechenland auch schon ein bisschen was an Schotter gefahren aber ob ich dort mit der ADV rumeiern würde....ich weiß nicht!
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.806
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Meine Erinnerung - zuletzt 2021 oder 22 vor dem großen Hochwasser das das ganze TendeTunnel Südportal weggerissen hat bzw. auch das Jahr danach:

ist auch mit einer Dicken gut fahrbar - man sollte halt mit Fahren abseits geteerter straßen vertraut sein.
kritischste Stelle ist der Col de Boire bergauf - steil, enge Kehre und loser Untergrund - ich hatte gestoppt um ein Foto zu machen und dacht ich komm da so nicht mehr hoch und muß nochmal runter und in einem durchfahren.

Ansonsten beherrschbar - und lt. Infos soll die Maut ja zur Instandhaltung verwendet werden, d.h. die Straße dürfte gegenüber früher eher besser als schlechter sein ☝
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.355
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Da es auf Videos meist immer etwas breiter aus sieht als in der Realität, ist das dort sicher nicht nur eng sondern teileweise scheiße eng....
Ich bin in Marokko und in Griechenland auch schon ein bisschen was an Schotter gefahren aber ob ich dort mit der ADV rumeiern würde....ich weiß nicht!
Also ich finde, auf Videos sehen Straßen eher schmaler als breiter aus.

Wenn die Wege trocken sind, können geübte Fahrer auch mit ner Adv da rumfahren, kein Problem. Schwierig immer allerdings ist Matsch in Verbindung mit ungeeigneten Reifen. Aber da ist es dann auch egal, ob Adv oder normale GS. Da wird es dann sogar für Teneres mit Gepäck blöd, wenn man im Matsch mit dem Trail Attack oder sowas da rumgurkt.
 
Thema:

Strada del Sale/Salzstraße, wie hinkommen?

Strada del Sale/Salzstraße, wie hinkommen? - Ähnliche Themen

  • Strada della Forra weiß jemand den aktuellen Stand?

    Strada della Forra weiß jemand den aktuellen Stand?: Hallo zusammen, leider ist die Strada della Forra ja im Moment bis auf weiteres gesperrt, weiß jemand wie es weiter geht oder hat nähere Infos...
  • Rifugio Papa - Pasubio - Strada degli Eroi - Strada delle 52 Gallerie

    Rifugio Papa - Pasubio - Strada degli Eroi - Strada delle 52 Gallerie: Wer kennt diese Wege bzw. Hochpunkte der Pasubio-Region aus neuerer Zeit ? Ich war in den ganz frühen 80er Jahren 4 x oben und habe aber nur 1...
  • Strada Panoramica Pratomagno

    Strada Panoramica Pratomagno: Kennt jemand von euch die Strada Panoramica Pratomagno im Apennin ? Darf man die mit dem Motorrad befahren? Gruß Peter
  • Urlaub auf Sardinien im Tipi und Kilometer Fori Strada ;)

    Urlaub auf Sardinien im Tipi und Kilometer Fori Strada ;): sardinia-dreaming.jimdosite.com viel spass beim durchlesen und evtl. trifft man sich hier auf dieser wunderschönen insel gruß aus dem süden
  • Neue Ducati Diavel Strada

    Neue Ducati Diavel Strada: Das ist schon harte Kost, die Ducati den Tourenfahrern hier auftischt: Modellnews: Ducati Diavel Strada - 1000ps.at
  • Neue Ducati Diavel Strada - Ähnliche Themen

  • Strada della Forra weiß jemand den aktuellen Stand?

    Strada della Forra weiß jemand den aktuellen Stand?: Hallo zusammen, leider ist die Strada della Forra ja im Moment bis auf weiteres gesperrt, weiß jemand wie es weiter geht oder hat nähere Infos...
  • Rifugio Papa - Pasubio - Strada degli Eroi - Strada delle 52 Gallerie

    Rifugio Papa - Pasubio - Strada degli Eroi - Strada delle 52 Gallerie: Wer kennt diese Wege bzw. Hochpunkte der Pasubio-Region aus neuerer Zeit ? Ich war in den ganz frühen 80er Jahren 4 x oben und habe aber nur 1...
  • Strada Panoramica Pratomagno

    Strada Panoramica Pratomagno: Kennt jemand von euch die Strada Panoramica Pratomagno im Apennin ? Darf man die mit dem Motorrad befahren? Gruß Peter
  • Urlaub auf Sardinien im Tipi und Kilometer Fori Strada ;)

    Urlaub auf Sardinien im Tipi und Kilometer Fori Strada ;): sardinia-dreaming.jimdosite.com viel spass beim durchlesen und evtl. trifft man sich hier auf dieser wunderschönen insel gruß aus dem süden
  • Neue Ducati Diavel Strada

    Neue Ducati Diavel Strada: Das ist schon harte Kost, die Ducati den Tourenfahrern hier auftischt: Modellnews: Ducati Diavel Strada - 1000ps.at
  • Oben