Rücklicht ausbauen

Diskutiere Rücklicht ausbauen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da wird man echt verrückt.:confused: Jetzt mal abgesehen vom Tüv - wenn zb ein Beamter in einer Verkehrskontrolle meint, das 2. Bremslicht ist...
andreashe

andreashe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2012
Beiträge
497
Ort
München
Modell
R 1200 GS
Da wird man echt verrückt.:confused:

Jetzt mal abgesehen vom Tüv - wenn zb ein Beamter in einer Verkehrskontrolle meint, das 2. Bremslicht ist nicht ok, was passiert dann? Darf ich weiter fahren? Oder kratzt er mir das TüV Siegel ab?

Was kann sonst noch passieren? Wenn ich einen Unfall habe, heisst es dann vielleicht "Das Fahrzeug hatte keine Betriebserlaubnis, weil 2. Bremslicht - also zahlt die Versicherung nicht!" ?

Ansonsten, da ich es mit LEGO montiert habe, kann ich auch einen Stecker in die Kabel einbauen und das ganze bei Bedarf einfach abstecken.
 
G

Gast 11529

Gast
Da wird man echt verrückt.:confused:

Jetzt mal abgesehen vom Tüv - wenn zb ein Beamter in einer Verkehrskontrolle meint, das 2. Bremslicht ist nicht ok, was passiert dann? Darf ich weiter fahren? Oder kratzt er mir das TüV Siegel ab?

Was kann sonst noch passieren? Wenn ich einen Unfall habe, heisst es dann vielleicht "Das Fahrzeug hatte keine Betriebserlaubnis, weil 2. Bremslicht - also zahlt die Versicherung nicht!" ?

Ansonsten, da ich es mit LEGO montiert habe, kann ich auch einen Stecker in die Kabel einbauen und das ganze bei Bedarf einfach abstecken.
...ich hätte mir diese Fragen einfach VOR dem Basteln gestellt?:confused:
 
andreashe

andreashe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2012
Beiträge
497
Ort
München
Modell
R 1200 GS
Das erschien mir vorher klar, dass EU Recht gilt - aber nun!?
 
G

Gast 11529

Gast
Mir ist das wurscht, von mir aus kannst Du die "Ring´s of Fire" von ner
Goldwing an die GS löten......wenns Schön macht.......:D:D:D:D
Schraub halt mal den DB-Killer aus dem Auspuff und blubber mal in Miengge
an der Ampel neben einer Rennleitung......dann kannst Du ja sehen ob das
Rücklicht ein Problem ist oder nicht?:D
Oder fährst halt mal vor bei so einer Prüfstelle für schwer erziehbare Inschen-
jööre und fragst blöd......so von wegen Wuurstblinker......?:D:D
 
andreashe

andreashe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2012
Beiträge
497
Ort
München
Modell
R 1200 GS
;)

Ich glaube die werden eh erst mal von meinen Neblern abgelenkt.

Naja, TüV ist glaube ich, erst in einem Jahr oder so - also wird sich vielleicht noch was ändern. Und falls es Ärger mit der Versicherung geben sollte, geh ich nötigenfalls auch vor Gericht, weil es einfach gegen den Menschenverstand läuft, zumal das EU Recht sogar drauf eingeht.

Viel Wind um nichts.
 
Rettungsdieter

Rettungsdieter

Dabei seit
17.04.2012
Beiträge
42
Ort
Bayer
Modell
R 1200 GS LC Ralley
Oha... Alles wegen einem Bremslicht!! Ich weiß nur, dass der Herr Hirschberger der münchener Polizei so etwas radikal verfolgt!!! Da wir kein TÜV Siegel / Plakette entfernt, sondern der Hobel stillgelegt und es muss ein Gutachten erstellt werden... Ach ja, auf eigene Kosten natürlich.... Und ob es das immer wert ist.... Individualität hat halt ihre Grenzen... Menschlich wie technisch.....
Greetz....
Me



Sent from my iPhone
 
andreashe

andreashe

Themenstarter
Dabei seit
21.01.2012
Beiträge
497
Ort
München
Modell
R 1200 GS
Auf einer Seite habe ich gerade gelesen, dass die Ausnahmeregelung nach StvzO § 70 "nur" 310 Euro für 6 Jahre kostet. Dazu kommt, dass man ein Gutachten mit einreichen muss, das auch nicht billig sein wird.

Das macht es total unattraktiv. Da mach ich mir lieber nen Stecker dran, um es ggf. abnehmen zu können. Vor dem Tüv mach ich das Ding dann einfach runter. Der Rest ist Risiko - bis DE die EU Richtlinien umgesetzt hat (wann mag das wohl sein?)

Dazu kommt:

Ausnahmen dürfen nur genehmigt werden, wenn alle zumutbaren Möglichkeiten zur Einhaltung der Vorschriften der StVZO voll ausgeschöpft sind. Hierbei ist ein strenger Maßstab anzulegen.
(http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/s/strassenverkehrsrecht/richtlinie.pdf)

Also sowieso unwahrscheinlich, dass es genehmigt wird, weil ich es ja zusätzlich montiert habe.
 
Thema:

Rücklicht ausbauen

Rücklicht ausbauen - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Suche LED-Rücklicht, bevorzugt von der 1200

    LED-Rücklicht, bevorzugt von der 1200: Moin, mein LED-Rücklicht an der 1150GS nähert sich dem Lebenszeitende mit zunehmend sterbenden LEDs. Da mir die 12er LED-Rückleuchte ganz gut...
  • R1300 R Rücklicht an R1300 GS?

    R1300 R Rücklicht an R1300 GS?: Hallo in die Runde, beim Anschauen der neuen R1300 R ist mir aufgefallen, dass der Heckrahmen verdächtig ähnlich zur GS ist.. Da könnte man auf...
  • Tagfahrlicht - Rücklicht an?

    Tagfahrlicht - Rücklicht an?: Hallo Gemeinde, ja dieses Thema habe ich schon länger im Schlepp, nun schreibe ich es hier mal nieder. Ich habe an meiner 1150er die Scheinwerfer...
  • Tagfahrlicht - Rücklicht an? - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Suche LED-Rücklicht, bevorzugt von der 1200

    LED-Rücklicht, bevorzugt von der 1200: Moin, mein LED-Rücklicht an der 1150GS nähert sich dem Lebenszeitende mit zunehmend sterbenden LEDs. Da mir die 12er LED-Rückleuchte ganz gut...
  • R1300 R Rücklicht an R1300 GS?

    R1300 R Rücklicht an R1300 GS?: Hallo in die Runde, beim Anschauen der neuen R1300 R ist mir aufgefallen, dass der Heckrahmen verdächtig ähnlich zur GS ist.. Da könnte man auf...
  • Tagfahrlicht - Rücklicht an?

    Tagfahrlicht - Rücklicht an?: Hallo Gemeinde, ja dieses Thema habe ich schon länger im Schlepp, nun schreibe ich es hier mal nieder. Ich habe an meiner 1150er die Scheinwerfer...
  • Oben