Schlecht trennende Kupplung MO9/2014

Diskutiere Schlecht trennende Kupplung MO9/2014 im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; ich bisher nicht. Kam die Meldung bei dir sofort oder kommt sie nur bei bestimmter Position im Stand (steil bergauf/ab) ?
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Habt ihr bei halben Schauglas auch die Meldung?
lg Alex
ich bisher nicht. Kam die Meldung bei dir sofort oder kommt sie nur bei bestimmter Position im Stand (steil bergauf/ab) ?
 
AlexGS

AlexGS

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
44
Modell
BMW 1250 GS ADV
ich bisher nicht. Kam die Meldung bei dir sofort oder kommt sie nur bei bestimmter Position im Stand (steil bergauf/ab) ?

Die Meldung kommt ca nach 1 1/2 Stunden. Während der Fahrt.
Bin davor schon ein wenig Rauf und runter gefahren (keine Alpen)
aber sicher 10 km eben, und plötzlich wie gesagt, während der Fahrt Öl kontrollieren.
Die Meldung ging erst wieder nach dem abschalten weg.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Die Meldung kommt ca nach 1 1/2 Stunden. Während der Fahrt.
Bin davor schon ein wenig Rauf und runter gefahren (keine Alpen)
aber sicher 10 km eben, und plötzlich wie gesagt, während der Fahrt Öl kontrollieren.
Die Meldung ging erst wieder nach dem abschalten weg.
Es gab bei ein paar Usern neue Öl Sensoren. Vielleicht gibt es da bei Dir auch ein Issue.

Ich hatte das jetzt 1* im Stand im Gefälle. ZÜNDUNG an/aus, alles wieder gut. Seitdem nicht wieder.
Ja, blöd, aber damit weiß ich, der Sensor tut was... :)
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Die Meldung kommt ca nach 1 1/2 Stunden. Während der Fahrt.
Bin davor schon ein wenig Rauf und runter gefahren (keine Alpen)
aber sicher 10 km eben, und plötzlich wie gesagt, während der Fahrt Öl kontrollieren.
Die Meldung ging erst wieder nach dem abschalten weg.
So jetzt auch bei mir die Meldung. Einfach so, kein Gefälle. Der Sensor scheint ab mitte Schauglas zu reagieren. Als ich heute, wie in der BAL beschrieben nach genau 5 Minuten das Öl kontrollierte, war der Stand ca. 1mm tiefer als gestern, nach dem Ablassen in der Werkstatt. Hab wieder genau bis zum Nupsi in der Mitte aufgefüllt und warte mal ab.

Gruss, Arik
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Gibt es User die mit Ölstand mitte Schauglas fahren ohne dass der Sensor rummuckt ?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ja, bis auf das eine, oben beschriebene Mal, bis jetzt ~23000 km
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.916
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Du faehrst seit 23000 km mit Oelstand in Schauglasmitte ?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.239
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Nun, beim Ölwechsel war er zwischendurch geringer, aber sonst... Ja... So geliefert bekommen und bei den Inspektionen immer nur bis Schauglasmitte gefüllt, 1*3,5 und 1*3,7 ltr. Bei der 1000er weiß ich nicht...

Ist das was besonderes?
 
N

Nitrox

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
254
Modell
R1200GS LC
Ja, wie, nee, ja, nöö?!
Aber wie in aller Welt soll ich dann im hochallerwichtigsten Luftdruck-Thread mitreden können? :confused:
da gibt es bestimmt eine Einstellung oder App, wo die wichtigsten Daten wie RDC, Schaltvorgänge und Drosselklappenstellung als Untertitel eingeblendet werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Typ
Preussi

Preussi

Dabei seit
06.01.2014
Beiträge
36
Ort
bei Hannover
Modell
R1200GS LC
Hallo,heute war ich dann auch mal beim :).Ich habe die schlechte schaltbarkeit und das ungesunde krachen dabei,im warmen Zustand jetzt zum dritten mal bemängelt.
Es wurde das Motoröl auf mitte des Schauglases gebracht waren nur so 250ml.
Also bei mir hat das leider überhaupt nichts gebracht,schade eigentlich.
Gruß Christian
 
G

Gregmaan

Themenstarter
Dabei seit
17.08.2014
Beiträge
66
Ort
Grevenbroich
Da ich in den letzten 4 Wochen 3 Vorführer gefahren bin, kann ich zu dem Thema noch was beisteuern:
1. Vorführer Modell 2014 mit 1800 km: Ließ sich seidenweich und sehr exakt schalten. Gänge wurden immer sehr sauber und ohne Nachdruck etc. angenommen( Strecke ca. 120 km)
2. Vorführer Modell 2013 (Eine der Ersten) mit 8700 km: Eine Katastrophe. Kupplung trennt extrem schlecht, Gänge fliegen manchmal wieder raus, bzw. bleibt im gleichen Gang. Blockierendes HR beim runterschalten in den 1. mit dem SA. Ich war drauf und dran auf mein Probefahrtwochenende zu verzichten, und dem Händler den Schrott wieder vor die Tür zu werfen. Eine Frechheit !(Strecke ca. 750km)
3. Vorführer Modell 2014 mit 6500km: Wieder Wie das 1. Modell super sauber zu schalten, Leerlauf immer zu treffen, SA hat aber bei den Schaltvorgängen von 1 nach 2 und je nach Gasstellung auch von 2 nach 3 sehr hart den Gang eingelegt. Einmal hat die Elektronik noch mal Zwischengas gegeben obwohl der Gang schon drin war. (Strecke ca. 350km).

Es scheint also irgendwo gravierende Unterschiede bei den Getrieben bzw. der Kupplung zu geben. Ob das nur beim 13er Modell ist, weiß ich nicht. Warum mir die BMW NL Düsseldorf ein Motorrad mit einer so miesen Kupplung/Getriebe ausgehändigt hat, ist mir ein Rätsel. Auf meine Fragen wollte niemand so wirklich eingehen.
Leider wusste ich zu dem Zeitpunkt noch nichts zum Ölstand, und habe natürlich bei den Vorführern nicht drauf geachtet.
Die Infos zum SA sind nur ergänzend und haben natürlich nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun.
Vermutlich sind die BMW Händler dazu genötigt worden, dieses Problem unter den Tisch zu kehren, da BMW Kulanzansprüche nicht akzepiert. Meine 15er wird am Montag produziert. Oh je ....
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.934
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
2. Vorführer Modell 2013 (Eine der Ersten) mit 8700 km: Eine Katastrophe. Kupplung trennt extrem schlecht, Gänge fliegen manchmal wieder raus, bzw. bleibt im gleichen Gang. Blockierendes HR beim runterschalten in den 1. mit dem SA. Ich war drauf und dran auf mein Probefahrtwochenende zu verzichten, und dem Händler den Schrott wieder vor die Tür zu werfen. Eine Frechheit !(Strecke ca. 750km)
Für die 2013 gibt es gar keinen SA
 
Thema:

Schlecht trennende Kupplung MO9/2014

Schlecht trennende Kupplung MO9/2014 - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

    R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?: Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben: Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht

    Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht: Die Motorradsaison hat in meiner Region leider schlecht begonnen. Die Bilanz an toten und schwerverletzten Motorradfahrer ist ungewöhnlich hoch...
  • Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht - Ähnliche Themen

  • Massives Motor Problem

    Massives Motor Problem: Hallo zusammen während einer kleine Fahrt durch den Regen, ging meine R 1200 GS (K25) beim Ranrollen an die Kreuzung plötzlich aus. Starten konnte...
  • Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.

    Was zum schmunzeln. Oder warum ich ohne schlechtes Gewissen online bestelle.: Moin Leute, also ich brauche kurzfristig ein Reparaturset/Schloss für ein BMW Topcase. Dachte mir dann, dass ich ggf. einfach den Händler...
  • R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

    R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?: Jetzt, da schon einige ihre R12 G/S bekommen und gefahren haben: Ich würde gerne mal von all jenen, die bereits ihre R12 G/S bekommen haben (oder...
  • Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann

    Die Kugelköpfe der Schaltstange des Fußschalthebels oder warum ich schlecht schalten kann: Moin! Nachdem ich meine Fußrasten etwas tiefer gelegt habe (siehe auch Klick), musste ich den Fußschalthebel noch anpassen. Durch Lösen von (1)...
  • Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht

    Saisonstart in der Region Ravensburg ungewöhnlich schlecht: Die Motorradsaison hat in meiner Region leider schlecht begonnen. Die Bilanz an toten und schwerverletzten Motorradfahrer ist ungewöhnlich hoch...
  • Oben